Zum Inhalt springen

Hack value

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2022 um 19:32 Uhr durch Kompetenter (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 2A04:4540:8203:5B00:4D7B:844A:5D54:11EB wurde verworfen und die Version 222432615 von Megatherium wiederhergestellt. Kategorie nicht vorhanden.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hack value ist ein aus der Hacker-Szene stammender Begriff. Er bezeichnet die Wertschätzung einer Sache, und zwar nicht nach ihrem Preis oder ihrem Nutzen, sondern nach ihrer Kreativität und ihrer Originalität. Oft ist mit hack value die Motivation gemeint, die einen Hacker dazu bringt, viel Zeit in eine Sache zu investieren, die für einen Beobachter nicht unbedingt sinnvoll erscheint, für den Hacker aber einen Hack darstellt.

Eine besondere Definition des Hack Value bietet das Jargon File von 1995 unter „Display Hack“: Der Hack Value eines solchen Grafik-Hacks sei proportional zur Schönheit des Bildes, geteilt durch die Größe des erforderlichen Programmcodes. Da die Schönheit eine subjektive Größe ist, ist diese Gesetzmäßigkeit zur Berechnung des Hack Value natürlich nicht zu gebrauchen. Gerade wegen dieser Ironie werden solche pseudowissenschaftlichen Berechnungen hin und wieder verwendet, um Hacks zu beschreiben.