Rebelde Way – Leb dein Leben
Vorlage:Infobox Fernsehserie Rebelde Way – Leb dein Leben ist eine argentinische Telenovela, in der hauptsächlich Jugendliche die Hauptrollen einnehmen. Insgesamt entstanden 318 Episoden. Produziert wurde sie von Cris Morena und vertrieben durch DoriMedia.
Handlung
Die vier Jugendlichen Marizza, Manuel, Mía und Pablo besuchen eine Elite-Kunstschule in Buenos Aires. Die vier sind zu Beginn recht verschieden, auch verstehen sie sich teilweise gar nicht. Erst im Lauf der Zeit lernen sie sich besser kennen und gründen sogar eine Band – Erreway. Doch bis dahin wird es noch ein langer Weg voller typischen Problemen des Erwachsenwerdens, die sie meistern müssen ...
Charaktere & Hintergrundinformationen
Hauptcharaktere:
Marizza Pia Spirito: Sie ist die Tochter des bekannten Models und Popstars Sonia Rey die von ihren Mitschülern (vor allem männlichen) angehimmelt wird. Am Anfang versteht sie sich nicht mit Mia, die sie für arrogant und "strohdumm" hält. Auch hält sie nicht viel von deren Freunden, erst recht nicht von Pablo Bustamante, ihrem "Erzfeind", sondern freundet sich mit Stipendiaten wie Manuel, Luna, Lujan oder anderen an. Marizza ist sehr aufmüpfig und frech, ist aber insgeheim, wenn man sie näher kennengelernt hat sehr nett, freundlich und man erkennt, dass sie ausgesprochen clever ist. Marizza hat ihren leiblichen Vater, einen berühmten italienischen Produzenten erst ein paar Mal gesehen und beschließt erst auf die Elite Way Schule zu gehen, als das Jugendamt ihrer Mutter mitteilt, dass wenn sie dort nicht hingehen würde, sie zu ihrem Vater nach Italien gehen müsste. Marizza liebt ihre Mutter sehr, was deutlich erkennbar auch auf Gegenseitigkeit beruht, aber während ihre Mutter es zeigt, beschimpft Marizza sie oft, meint es aber im Grunde nicht so. Später in der Serie erfährt sie dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist, was zu erheblichen Veränderungen führt.
Pablo Bustamante: Er ist der Sohn des Bürgermeisters von Buenos Aires und dadurch werden ihm viele Vorteile zu nutze. Unter anderem auch beim korrupten Direktor der Elite Way Schule, den Pablos Vater mit Autos besticht, um die kleinen oder großen Missetaten seines Sohnes zu vertuschen.Im Grunde genommen ein netter Kerl der immer ein Ohr für seine Freunde hat, was am Anfang leider nicht oft zum Zuge kommt, dank seines tyrannischen und herrschsüchtigen Vaters. Auf Pablo liegt eine sehr große Last, denn all seine Geschwister waren schon auf seiner jetzigen Schule, absolvierten sie hervorragend und sind wie der Vater politisch erfolgreich, was auch von Pablo verlangt wird. Er liebt es Musik zu machen, was sein Vater ihm jedoch ausdrücklich verbietet, da er seine politische Zuunft dadurch gefährdet sieht. Pablo ist sehr gut mit Mia befreundet und von einigen an der Schule wird es anfangs als "Bestimmung" betrachtet, dass die beiden zusammen kommen, da sie viel gemeinsam haben. Schließlich verliebt er sich aber in Marizza (beruht auf Gegenseitigkeit), mit der er sich am Anfang einen regelrechten Krieg und eine Art "Hassliebe" geliefert hat.
Mia Colucci ist die verwöhnte Tochter des berühmten und reichen Designers Franco Colucci. Mia ist sehr hübsch und wird von fast allen Jungs der Elite Way Schule angehimmelt, was Mia bewusst ist und dazu führt, dass wenn sie etwas erreichen möchte, sie gezielt ihre Reize einsetzt. Mia legt sehr viel Wert auf ihr äußerliches und betrachtet es als verwerflich Kleider mehr als dreimal anzuziehen. Obwohl viele (darunter am Anfang auch Manuel und Marizza) Mia für dumm und arrogant halten, ist sie eigentlich sehr liebenswert und klug, was sie manchmal aber selbst durch ihr Getue vertuscht. Ein berühmter Satz, den Mia oft anwendet ist : " Es ist so schwer ich zu sein ". Grund für ihr insgeheim minderwertiges Selbstvertrauen ist unter anderem der Verlust ihrer Mutter, an die sie sich nicht erinnert, da sie noch sehr klein war als diese starb. Da ihr Vater fast nie über seine Frau spricht, aus Trauer, fehlt Mia die Beziehung zu ihrer Mutter, was alle anderen in ihrem Alter haben. Sie hat jedoch auch einen sehr guten Kern, was auch dadurch auffällt dass sie sich um Lunas Freundschaft bemüht und probiert sie in die Schule einzuführen Ihr Erzfeind ist anfangs Manuel( "blöder Azteke", so Mia), der ihr bereits an seinem ersten Tag auffällt. Insgeheim sind die beiden in einander verliebt, wollen es sich aber nicht eingestehen und Mia kann es innerlich nicht akzeptieren, dass Manuel am Anfang (nicht aus Liebe von seiner Seite aus) mit ihrer besten Freundin Felicitas zusammen geht und zickt ziemlich herum. Manuel und sie streiten sich heftigst, bis es zu Annäherungen und dem ersten Kuss kommt. Jedoch verdrängen die beiden dies, um ihrer selbst und um den Willen von Felicitas. Schließlich kommen die beiden im Laufe der Serie zusammen.
Manuel Aguirre ist Mexikaner und kam in die Elite Way um sich an dem vermeintlichen Mörder seines Vaters zu rächen,Franco Colucci. Entsprechend hat er Vorurteile gegenüber Mia, die er für arrogant, dumm und böse hält, da ihr Vater ja der vermeintliche Mörder seines Vaters ist. Er fängt eine Beziehung mit deren besten Freundin Felicitas an, was aber nicht aus Liebe entstanden ist, was er später auch seinem besten Freund Nico sagt. Sein Versuch sich von ihr zu trennen mit der Hilfe Mias scheitert jedoch, da Felicitas sich als krankhaft anhänglich entpuppt und ihm droht, dass sie ohne ihn nicht mehr leben würde. Manuel sieht eigentlich sehr gut aus, und in einer Episode der Serie ist zu sehen, dass er und Mia sich an seinem ersten Tag eigentlich schon zueinander hingezogen fühlen. Im Verlauf der Serie kommen der impulsive Mexikaner und die Schönheitskönigin doch zusammen.
___________________________________________________________________
Nebencharaktere:
Felicitas "Feli" Mitre ist ein übergewichtiges Mädchen aus reichem Hause, das eines Tages von ihren Eltern auf die Elite Way Schule geschickt wird. Dort freundet sie sich schnell mit Mia an, (die Feli vergöttert) die trotz der großen Gegensätzlichkeit ihre beste Freundin wird. Feli ist anfangs sehr schüchtern, was auf ihre Mutter zurückzuführen ist, die sie immer beschimpft und verspottet wegen ihres Aussehens. Umso größer ist Felicitas' Verwunderung, als sich Manuel Aguirre, der gutaussehende höfliche Junge sich scheinbar für sie interessiert. Die beiden werden ein Paar und es stellt sich heraus, dass Feli Manuel mehr liebt, als es gut für sie ist. Sie wird abhängig von ihm und streitet sich aufrgrund ihrer krankhaften Eifersucht mit Mia und beendet die Freundschaft. Als Manuel sich von ihr trennen will, droht sie mit Selbstmord. Da die Beziehung dem Untergang droht, beginnt sie mit Bulemie, um durch Gewichtsverlust Manuel wieder für sich zu gewinnen. Felicitas wird von Angeles Balbiani dargestellt.
Victoria "Vico" Paz ist eine andere beste Freundin von Mia. Sie ist eine Stipendiatin und am Anfang mit Pablo zusammen. Da dieser aber wenig Zeit für sie hat und sie vernachlässigt, fängt sie in einem "Racheakt" etwas mit dessen besten Freund Tomas an. Vico neigt dazu, sich an alle "süßen" Jungs ranzuschmeißen und führt sogar Protokoll über diejenigen, die sie schon rumgekriegt hat. Ihren Worten nach will sie erst einen langfristigen Partner, wenn sie schon 300 hatte.
Später, als Pablo die Sache mit Tomas und Vico herausfindet, rächt er sich wiederum an ihr und ein Artikel in der Schülerzeitung erscheint, in der Vico als Schlampe bezeichnet wird. Da der Direktor auch ein Exemplar dieser Schülerzeitung bekommt, wird Vico schließlich der Schule verwiesen.
Vico wird von Victoria Maurete dargestellt.
Tomas Ezcurra ist Pablos bester Freund seit vielen Jahren. Als er sich in Vico verliebt und eine Beziehung mit ihr anfängt, verliert er seinen besten Freund und wird auch von diesem geschlagen, woran Pablos Vater Schuld trägt. Tomas hat große Schuldgefühle und wünscht sich Pablo wieder als seinen Freund zurück.
Tomas wir dargestellt von Jorge Maggio.
Lujan Landeros ist Marizzas beste Freundin und eine Stipendiatin. Sie ist sehr burschikos und löst Probleme meistens mit der Faust. Sie kann sehr grob und forsch, aber auch hilfsbereit und nett sein. Lujan versucht rauszufinden, wer ihr das Stipendium verschafft hat, da sie aus dem Waisenhaus kam und niemanden gehabt hatte. Sie wird im Laufe der Serie zu Markus Freundin.
Lujan wird dargestellt von Jazmin Becar Varela.
Luna Fernandes ist die letzte beste Freundin von Mia (" Sie ist wie eine richtige Prinzessin ", schwärmt Luna) und kommt aus bescheidenen Verhältnissen. Sie ist herzensgut und aufopfernd. Luna hat eine schwerkranke kleine Schwester und ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter, die sich ausschließlich um ihr kleine Tochter kümmert. Luna wohnt im gleichen Zimmer mit Marizza und Lujan, mit denen sie sich sehr gut versteht. Dies wird auch zu Problemen führen, da Marizza und Mia sich nicht ausstehen können und Luna immer in der Mitte steht. Luna ist ebenfalls Stipendiatin und in Nicolas Provenza, einen anderen Stipendiaten verliebt. Deren Beziehung steht jedoch unter einem schlechtem Stern da Nico die jüdische Religion hat und Luna katholisch ist, was Nicos Mutter sehr missfällt.
Luna wird dargestellt von Georgina Mollo.
Nicolas "Nico" Provenza ist Manuels bester Freund und Zimmergenosse. Er ist eher ängstlich und schüchtern, also das genaue Gegenteil von Manuel. Nicolas ist Jude, was er verheimlicht. Seinem Vater gehört eine Disco. Nico wird sozusagen der Produzent der Gruppe "Erreway".
Nico wird dargestellt von Guillermo Santa Cruz.
Pilar Dunoff ist die Tochter des Direktors der Elite Way Schule und besucht diese ebenfalls. Unter ihren Mitschülern ist sie eher unbeliebt, da sie durch ihren Vater bevorzugt wird und jeder denkt, dass sie die Untaten der Mitschüler an ihren Vater verrät. Sie hat eigentlich keine Freunde und ist die Schreiberin der Schülerzeitung. Sie ist sehr neugierig, hinterlistig und berechnend. Durch die Zeitung will sie sich an ihren Mitschülern rächen. Einst war sie unglücklich in Tomas verliebt. Pilar wird dargestellt von Micaela Vasquez.
Sonia Rey ist Marizzas Mutter und berühmt als Model und Sängerin. Sonia läuft immer sehr freizügig rum und ist eigentlich hübsch. Niemand weiß jedoch ihr wahres Alter, nur sie selbst und Marizza, die immer damit droht, es der Öffentlichkeit zu verraten. Sonia liebt ihre Tochter sehr, was sie auch immer sehr offen zeigt, im Gegensatz zu Marizza. Sonia wird dargestellt von Catherine Fulop.
Franco Colucci ist ein bekannter und reicher Modedesigner und Mias Vater. Er liebt seine Tochter sehr, da sie das Einzige ist, was er noch an Familie hat und weil sie ihrer Mutter sehr ähnlich sieht. Er spricht fast nie über seine verstorbene Frau, da es anscheinend traurige Erinnerungen in ihm weckt und er sie immer noch über alles liebt. Er verwöhnt seine Tochter sehr, kann Manuel, den Mia anfangs verabscheut jedoch sehr gut leiden, da er ihn als fleißig und ehrgeizig sieht. Am Anfang streiten er und Sonia Rey sich oft, auch aufgrund ihrer Töchter, kommen sich aber im Laufe der Serie näher. Franco wird dargestellt von Martin Seefeld.
Marcel Dunoff ist der Direktor der Elite Way Schule. Er ist schmierig und schmeichelt gerne Leuten, die reich oder höher gestellt sind als er, so auch dem Bürgermeister von Buenos Aires, von dem er sogar ein Auto bekommt. Auch versucht er seiner Tochter beizubringen, auch diese schmierige Art von ihm zu übernehmen, um bei den Kindern der reichen Leute Kontakte zu schließen. Er hatte einst eine Liebesbeziehung mit Sonia Rey, Marizzas Mutter. Marcel wird dargestellt von Arturo Bonin.
Sergio Bustamante ist Pablos herrschsüchtiger Vater und Bürgermeister von Buenos Aires. Er verlangt von Pablo genauso zu sein wie er: korrupt, böse und berrechnent.
Sergio wird dargestellt von Boy Olmi.
Organisationen der Elite Way Schule:
Die Tanzgruppe Da die Elite Way ja eine Schule ist, die sich unter anderem auch auf Kunst und Musik spezialisiert, gehört zu ihr auch eine allseitsberühmte Tanzgruppe, die schon seit Jahren von Mia Colucci geleitet wird und in denen hauptsächlich hübsche Mädchen tanzen. Als Marizza in diese Gruppe eintreten will, wird ihr das von Mia vorenthalten, da die beiden sich anfangs nicht leiden konnten. Schließlich wird die Tanzgruppe vorerst gespalten in die von Mia und die von Marizza.
Die Loge ist eine inoffizielle Organisation, die schon seit dem Beginn der Elite Way besteht. Sie ist grausam und brutal, und sortiert aus der Schule die Stipendiaten aus, durch Drohungen und sogar gewalttätiger Aktionen. Auch tauchen die Mitglieder der Loge immer maskiert und geheim auf, wenn überhaupt. Das Ziel der Loge ist es, die Schule rein von Schüler zu halten, die aus sozialen Unterschichten kommen und dazu noch auffällig durch ihre Persönlichkeit oder durch ihr Tun sind. Manuel Aguirre wird von der Loge bedroht und verschlagen, da er einer von diesen Kandidaten ist, die die Loge nicht in der Schule haben will. Da er sich weigert die Schule zu verlassen, wird auch sein bester Freund Nicolas Provenza verprügelt, doch die beiden geben nicht auf und sammeln Informationen über die Loge, um diese Organisation zu enthüllen und aufzulösen. Früher hieß die Loge auch "Die schwarze Hand".
Hintergrundinformationen:
Was in der Serie ein Teil der Handlung ist – die Gründung der Band – geschah bereits im Vorfeld. Denn Felipe Colombo, Benjamin Rojas, Luisana Lopilato und Camila Bordonaba sind Erreway, eine bekannte Musikband in Argentinien, deren Mitglieder die Idee zu Rebelde Way hatten, und auch die Titelmelodie komponierten und sangen. Rebelde Way ist vor allem in Lateinamerika bekannt, erfreut sich aber auch einer grossen Fangemeinde in Israel, Spanien, Ungarn und Russland.
Im deutschsprachigen TV wird die Serie sowohl auf Nickelodeon als auch im ORF ausgestrahlt. Am 29. Juni 2006 wurde die Telenovela allerdings, ohne Angabe von Gründen, von Nickelodeon aus dem Programm genommen. Mittlerweile taucht die Serie wieder als TeenNick-Special jeden Samstag auf Nickelodeon auf, in Spielfilmlänge.
Rebelde ist übrigens Spanisch und bedeutet in etwa: Aufrührerisch, Widerspenstig oder Hartnäckig. Rebelde Way heißt demnach übersetzt: Hartnäckiger Weg.
Es wurde auch ein mexikanisches Remake der Telenovela mit 440 Kapiteln, unter dem Titel "Rebelde", gedreht.
In Argentinien erschien bereits der Kinofilm zur Serie mit dem Namen "Rebelde Way - 4 Caminos", der höchst erfolgreich verlief, wie eigentlich alles, was mit der Serie zu tun hat.
Hintergrundinformationen zu den Darstellern:
Luisana Lopilato und Felipe Colombo, die in der Serie das Liebespaar Mia und Manuel spielen, waren im wirklichen Leben auch ein Paar und drehen in Argentinien verschiedene Werbespots, wo das auch gezielt vermarktet und demonstriert wird.
Mittlerweile tauchen Gerüchte auf, die vermuten lassen, dass Luisana bereits mit Mariano Martinez zusammen ist, mit dem sie eine neue Telenovela ("Alma Pirata") dreht. In dieser Telenovela spielt ebenfalls Benjamin Rojas mit, Pablo Bustamante aus Rebelde Way.
Luisana Lopilato (Mia Colucci) arbeitet neben der Schauspielerei aufgrund ihres Aussehens noch als (in Argentinien sehr bekanntes) Fotomodel für bekannte Modelabels und Bademoden, teilweise mit ihrer Kollegin und Freundin Camila Bordonaba (Marizza Pia Spirito).
Die vier Hauptdarsteller, Luisana Lopilato, Camila Bordonaba, Benjamin Rojas und Felipe Colombo haben auch schon in einer früheren Telenovela gespielt: "Chiquitas". Dort spielten sie, mit anderen Jungschauspielern, Kinder aus einem Waisenhaus.
Nach "Rebelde Way" gaben Camila und Benjamin noch zusammen in der Serie "Floricienta", wo sie jeweils Paloma und Franco darstellen.
Hintergrundinformationen zur Band Erreway:
Alle Alben und Konzerte (unter anderem in Israel, Argentinien, Ecuador...) waren sehr erfolgreich.
Alben
- Senales (2003)
- Tiempo (2004)
- Memoria (2005)
- El disco de Rebelde Way (2006)
Weblink
- http://www.rebeldeway.com/ Originale Website zu Rebelde Way (spanisch)