Zum Inhalt springen

Chicxulub-Krater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2004 um 18:35 Uhr durch Epo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Chicxulub-Krater ist ein grosser Impaktkrater auf der Yukatan-Halbinsel in Mexiko mit einem Durchmesser von etwa 150km. Der Krater ist heute von einer kilometerdicken Sedimentschicht bedeckt. Sein Alter wurde auf etwa 65 Millionen Jahre datiert, weswegen er oft mit dem zu dieser Zeit stattfindenen KT-Impakt in Verbidnung gebracht wird. Obwohl das Alter der KT-Grenzschicht und des Chicxulub-Krater gemäss Argon-Datierung auf 0,2 Millionen Jahre genau übereinstimmen, gibt es Forschungsresultate, basierend auf Bohrkernen aus dem Kratergebiet, die nach Meinung einiger Wissenschaftler (G. Keller et al.) darauf hindeuten, dass der Krater etwa 0,3 Millionen Jahre älter ist, als die eigentliche KT-Grenzschicht. Zudem wäre demnach bei der Entstehung auch kein Massenaussterben verursacht worden. Die Grösse des Impaktors wird auf etwa 10km geschätzt.