Algerien
Die Demokratische Volksrepublik Algerien ist ein Staat im Nordwesten Afrikas. Das Land grenzt an das Mittelmeer, Marokko, Mauretanien, Mali, Niger, Libyen und Tunesien. Algerien ist neben dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo einer der größten Staaten Afrikas. Die Hauptstadt ist Algier.
- Fläche: ca. 2,4 Mio. km²
- Einwohner: ca. 30 Mio. (Stand 1999)
- Amtssprache: Arabisch
- Nationalfeiertag: 1. November
Datei:Algerien.png
Karte von Algerien
In Algerien ist der Islam Staatsreligion.
Geschichte
Algerien erreichte 1962 mit dem in Evian mit der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich geschlossenen Vertrag die Unabhängigkeit nach einem achtjährigen blutigen Krieg, der auf beiden Seiten hohe Verluste forderte. Die 1954 gegründete Front de Libération nationale (FLN) wurde unter Ahmed Ben Bella zur Staatspartei und versuchte einen algerischen Sozialismus aufzubauen.
Olympiasieger
Bislang konnten vier algerische Sportler bei Olympischen Spielen eine Goldmedaille erreichen:
- Hassiba Boulmerka - (1992 - Leichtathletik, 1500m, Frauen)
- Noureddine Morceli - (1996 - Leichtathletik, 1500m, Männer)
- Hocine Soltani - (1996 - Boxen, Mittelgewicht 71-75 kg, Männer)
- Nouria Merah-Benida - (2000 - Leichtathletik, 1500m, Frauen)
Siehe auch: Tamanrasset nilllllez