Zum Inhalt springen

Benutzer:Sufr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2006 um 15:40 Uhr durch Sufr (Diskussion | Beiträge) (Erstellte Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
es-1 Diese Person beherrscht Spanisch auf grundlegendem Niveau.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Kleines Landeswappen des Landes Baden-Württemberg Dieser Benutzer kommt aus
Baden-Württemberg.
Benutzer nach Sprache

Rap-Experte, besonders Chartplatzierungen & Diskografien.

Erstellte Artikel

Wesentlich überarbeitete Artikel

Restless

Artikel in Vorbereitung

Full Circle

Full Circle
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Xzibit

Veröffent-
lichung(en)

2006

Label(s) Koch Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Rap

Titel (Anzahl)

14

Länge

xxmxxs

Besetzung

Produktion

Studio(s)

Musterstudio

Chronologie
Weapons Of Mass Destruction
(2006)
Full Circle

Full Circle ist ein Musikalbum von Xzibit.

Full Circle erschien 2006 auf Koch Records und wird dem Genre Rap, spezieller dem West Coast Rap zugerechnet.

Bedeutung

Full Circle ist das 6. Album von Xzibit.

Entstehungsgeschichte

Nachdem Xzibit bereits im November 2005 ankündigte, auf Grund seiner zunehmenden Schauspieltätigkeit nicht die Musik zu vernachlässigen ("I'm taking [the film roles] as they come, but I'm still focused on my music", zu deutsch = "Ich nehme [die Filmrollen] wie sie kommen, aber ich konzentriere mich immer noch auf meine Musik"[1]), kündigte er im Februar 2006 das Album Full Circle an. Im darauffolgenden März gab er bekannt, dass seine Musik nun reifer klingen würde ("My perspective has definitely changed [over the years]. The things I used to say when I was 18, 19 or 20 aren't the things I'm feeling now, you know? I've definitely grown a lot as an individual, as a man, and as a father, and that perspective needs to be shared and put out there. I think having powerful music that says something is a must for me [now]. So that's what I plan to do with this record: shed some light on the growth that I've had so hopefully someone can relate and feel me.", zu deutsch = "Mein Blickwinkel hat sich sicherlich [über die Jahre hinweg] geändert. Die Dinge, die ich für gewöhnlich sagte, als ich 18, 19 oder 20 war, sind nicht die Dinge, die ich jetzt fühle, weißt du? Ich bin eindeutig reifer geworden, als Person, als Mann und als Vater und dieser Blickwinkel muss geteilt und herausgegeben werden. Ich denke kraftvolle Musik, die etwas aussagt, zu machen ist nun ein Muss für mich. Das ist also was ich plane auf dem Album zu tun: etwas Licht auf die Entwicklung werfen, die ich erlebt habe, sodass sich hoffentlich jemand damit identifizieren und mit mir mitfühlen kann."[2]). Zu diesem Zeitpunkt war die Veröffentlichung noch für den August geplant, jedoch gab er im Juli bekannt, dass das Album am 19. September über sein eigenes Label Open Bar Entertainment & Koch Records erscheint. Gleichzeitig gab er auch erste Informationen über die Gastauftritte preis, die DJ Quik, King Tee, The Game, Daz Dillinger, Kurupt, T-Pain & Jelly Roll sein sollten. Nachdem bereits als erstes neues Lied von Xzibit "Rollin'" als legaler, kostenfreier Download seinen Weg ins Internet fand, wurde später im Monat die erste Single "Concentrate", produziert von Rick Rock, auf die gleiche Weise vorgestellt. Xzibit nahm hier den Stil des Hyphy an, eine Art Westküsten-Crunk.

Trackliste

  • Möglichst mit Beschreibung der einzelnen Titel (Länge, Autoren, Inhalt, Singlerelease, ...)
  • Siehe Auswärtsspiel (Album)
  1. Invade My Space
    • Mit Jelly Roll
    • Produziert von Jelly Roll
  2. Rollin'
    • Mit Jelly Roll
    • Produziert von Jelly Roll
  3. Ram Part Division - Erzählt das Leben eines korrupten Polizisten aus dessen Sicht
  4. Say It To My Face
  5. The Donnell Rollins Show - Skit
  6. Scandalous Bitches - Schildert das Fremdgehen seiner Verlobten mit dem Sänger Usher aus Xzibits Sicht
  7. Concentrate
  8. On Bail ft/ The Game, Daz & Kurupt
  9. Family Values
  10. Black & Brown - Ein Aufruf an die Latinos und Afroamerikaner in Los Angeles ihre Rivalitäten zu beenden
    • Mit Jelly Roll
  11. The Whole World
  12. Poppin' Off
  13. Movin' In Your Chucks
  14. Thank You - Dankeslied an Xzibits Fans

Veröffentlichungen und Charterfolge

  • Welche Länder, Welche Labels, Welche Platzierungen
  • evtl. mit Chartbox
  • Band
  • "professionelle" Kritiken (wie in en:WP)

Fußnoten

  1. MTV.com
  2. MTV.com