Zum Inhalt springen

Rudi Wiechmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2006 um 14:17 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudi Wiechmann ist ein Politiker in wechselnden Parteien (FDP, DVU, FDVP).

Von 1990 bis 1994 saß er für die FDP im Kreistag des Kreises Gräfenhainichen. 1998 wurde er für die DVU in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt, wo er als Alterspräsident die neue Legislaturperiode eröffnet hatte. Seine Tochter Claudia Wiechmann gehörte während dieser Zeit auch dem Landtag an.

Anfang 2000 verließ er zusammen mit seiner Tochter und sieben weiteren Abgeordneten die DVU und gründete die FDVP mit, deren Vorsitzende seine Tochter wurde. Dem Landtag gehörte er noch bis 2002 an. Bei der sachsen-anhaltischen Landtagswahl von 2002 trat er auch nicht mehr an.