Benutzer Diskussion:Savin 2005/2005–2008
Danke
... für die aufmunternden Worte :D. Ich bin z.Zt. noch etwas überfordert. (maryplotter), 21.9.06 (9:19)
Zur Info wegen Berliner Bärenzwinger in Portal:Berlin/Fehlende Artikel
Berliner_Bär#Der_Bärenzwinger. Reicht ein Redirect? Inhalte auslagern ist immer mit Umständlichkeiten verbunden. MfG --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 11:11, 22. Sep 2006 (CEST)
- Ja hast Recht, danke für den Hinweis. Gruß Geisterbanker 19:32, 22. Sep 2006 (CEST)
Bildlizenz
Hallo Geisterbanker, woher weißt du wie es um die Bildrechte bei Shostakovichportraitphoto.jpg aussieth?. Für mich ist da ein eindeutiger Baustein drin, der für mich offensichtlich genug war das Bild nicht an so prominenter Stelle wie der Hauptseite zu zeigen solange die Situation nicht geklärt ist. Ursprünglich war in dem Vorschlag deshalb gar kein Bild drin, das Piano von mir war dann ein schwacher Eye-Catcher, der Grabstein zum Todestag ist in meinen Augen nicht so toll, passt aber thematisch schon irgendwie. Sehe gerade, dass der Baustein jetzt draussen ist. Dafür ist heute gar kein Todestag sondern 100.ster Geburtstag. Ich kenn mich bei dem Herrn nicht sonderlich aus, aber für einen Artikel mit Exzellenz-Bapperl geht es da ja ziemlich turbolent mit den Personendaten zu. Wie auch immer, mir geht es da gerade zu chaotisch zu, wenn du da den besseren Durchblick hast, ob bei den Bildrechten in Russland oder den dortigen Künstlern. Gruß Vux 02:08, 25. Sep 2006 (CEST)
- Tja, ich habe halt das Bild wieder reingesetzt, weil in den Commons nicht mehr von einer URV die Rede ist, dort heißt es, das Bild sei PD, da auf jeden Fall vor 1954 aufgenommen. Mehr weiß ich auch nicht, aber ich hoffe im Moment, dass dem tatsächlich so ist. Wäre nämlich nun wirklich unschön, wenn auf der Hauptseite nicht wie bei Personenartikeln üblich ein Porträt, sondern ein Grab- oder Klavierfoto o.ä. stünde. Gruß Geisterbanker 02:14, 25. Sep 2006 (CEST)
Russland-Treffen
Danke für die Einladung. Habe mich mal eingetragen.--Ewald Trojansky 18:33, 25. Sep 2006 (CEST)
- Siehe auch bei Wikipedia:WikiProjekt_Russland/Treffen#Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer, hast du da ebenfalls Interesse? Genau das wollte ich dir eigentlich bekannt machen. Geisterbanker 18:35, 25. Sep 2006 (CEST)
Slawjanski Basar ;-)
Ja, klar... Da ich da nie war, könnte man das nun so interpretieren -> Freudscher Versprecher -> mein ganz geheimer Wunsch ;-) -- SibFreak 20:35, 27. Sep 2006 (CEST)
- Ja dachte ich mir :D Geisterbanker 20:49, 27. Sep 2006 (CEST)
- Ach ja, und hätte ich fast vermutet: es ist wieder auferstanden, siehe hier („цена без спирт. на 1 чел. - $40“)... -- SibFreak 23:26, 27. Sep 2006 (CEST)
- Joa, wird wohl noch lange dauern, bis wir unser WikiProjekt Treffen dort abhalten können ;-) Apropos Treffen, beobachtest du denn noch die entspr. Seite? Ich muss ja wissen, wo es am besten zu machen ist; käme für dich Frankfurt in Frage? Am besten gleich dort vermerken (auf der Disk. Seite), Gruß Geisterbanker 23:49, 27. Sep 2006 (CEST)
Варлаам Хутынский
Грюсготт!
Ты не знаешь случаем, как там сабжа по-ихнему кличут? Мне для «Basilius-Kathedrale» приспичило.
Спасибо, ГЛГ, Schwallex 22:26, 29. Sep 2006 (CEST)
- Если верить Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch, то Warlaam Chutynski, однозначно. Gruß Geisterbanker 22:29, 29. Sep 2006 (CEST)
- Прости, неточно выразился. Я имел в виду, нет ли у него исконно немецкого имени. (Тот же Николай Великорецкий, например, не Welikorezki, а von Myra.) Schwallex 00:38, 30. Sep 2006 (CEST)
- Этого не знаю. Спроси у кого-нибудь, кто в истории лучше разбирается (Воеводу, например) Gruß Geisterbanker 00:41, 30. Sep 2006 (CEST)
Partnerschaft WZ - Bezirk Moskau
Guten Morgen ! Die Info stammte bereits aus dem Artikel Wetzlar, wo ich ihn zum ersten mal gelesen habe. Auch bei der Englischen Wikipedia steht etwas von einer Partnerschaft drin. Aber als "Halb-Wetzlarer" werde ich mich mal schlau machen. Schönen Sonntag noch ! Gruß M.Thor
Basilikum
Harr! Das war kein Typo. --Schwallex 22:10, 5. Okt 2006 (CEST)
- Ja?? Tschuldigung *g* Geisterbanker 22:12, 5. Okt 2006 (CEST)
- Мы там в прошлом году с двумя немцами были, они его так называли. (Не без благоговения, однако — мы там вообще целыми днями напролёт на Красной площади сидели и только и делали, что на него глазели. Они от такой красотищи ей-ей чуть не плакали. Верно, потому так и называли нарочито-шуточно, чтоб вконец не расклеиться.)
- --Schwallex 22:27, 5. Okt 2006 (CEST)
Bukowski
Wenn mal wieder so ein Hammer-LA wie bei Bukowski kommt, kannst du mich auch direkt anschreiben. Wir können dann verabreden, wer was macht. Was das Treffen angeht: Keine Ahnung, wann und ob ich Zeit habe. Frankfurt wäre machbar aber die Zeit ist bei mir ein Problem - ich kann beruflich ebdingt nur sehr kurzfristig disponieren. --Ewald Trojansky 15:01, 8. Okt 2006 (CEST)
- Klar, kein Problem. Hab den Antrag zwar eher zufällig entdeckt, werde mir das aber für die Zukunft merken. Bzgl. des Treffens wäre am besten, wenn du dich da im entsprechenden Abschnitt einträgst, meinetwegen auch mit dem obigen Vermerk. Dann haben wir alle Interessenten auf der Liste und können dann später bzgl. des "ob", "wann" und "wo" entscheiden. Gruß -- Geisterbanker 15:09, 8. Okt 2006 (CEST)
Chat-Stammtisch
Hallo,
Es gibt absofort einen festen Chat-Stammtisch, jeder kann unangemeldet teilnehmen.
Siehe: Stammtisch
mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:41, 9. Okt. 2006 (CEST)
Wiki-Projekt Russland
Halllo Geisterbanker,
ich habe mal auf die Disku des Projektes einen Vorschlag zu einer Sonderseite mit Quellen für Russland gestellt. Vielleicht interessiert dich das. Ich denke, die wechselseitige Hilfe könnte zum Beispiel auch darin bestehen, eine Sammlung von grundlegenden Quellen (online und im Druck) anzulegen, die jedem hilft, seine Artikel zu bearbeiten.--Ewald Trojansky 08:19, 14. Okt. 2006 (CEST)
Hammer-LA
- Alles im grünen Bereich, war fast schon alles fertig. Hab das Geburtsdatum korrigiert (Grundlage die Bolschaja sowjetskaja) und online-Quellen dazugetan. Was hältst du von der Idee mit den Quellen?--Ewald Trojansky 15:20, 14. Okt. 2006 (CEST)
Revert Georgien
Du hattest bei Deinem Revert Fragezeichen gesetzt. Er war aber absolut gerechtfertigt. Die IP hatte typische georgische POV in den Länderartikel Georgien eingefügt. -- Irakli 10:38, 15. Okt. 2006 (CEST)