Zum Inhalt springen

Diskussion:Jugoslawien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 16:53 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (@vergina: Da muss ich Dir recht geben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ulrich.fuchs (Erneutes revert. @Vergina, bitte hör auf, hier permanent das FYROM unterzubringen. Wir reden unter anderem von 1331, da gabs noch kein Jugoslawien, und erst recht keine ehemalige jugoslawische Rep.Mzd)

Frage:Hat es damals im Jahr 1331 Albanien gegeben ? Herzegowina ?

Wir reden unter anderem von 1331,aber es geht trotzdem um heutige "Republiken"! Und wenn du das so willst, Nordgriechenland ist auch Teil Mazedoniens und braucht nicht extra erwähnt zu werden! So wie es geschrieben ist unter 1331 (Serbien,Albanien,Mazedonien..) stimmt es sicher nicht. 1)Weil es damals noch kein Albanien gab. 2)Weil es sich um Teilgebiete Mazedoniens handelte.Mazedonien war damals eine Byzantinische Region. Vergina 16:40, 14. Sep 2003 (CEST)

Hallo Vergina,

Du hast völlig recht; das Problem ist, dass der Artikel eigentlich zu früh startet, und im Grunde eine Geschichte des Balkans, nicht Jugoslawiens zu schreiben versucht. Das kann eigentlich nur schiefgehen, wenn man mit heutigen Ländern zu operieren versucht - zu oft sind da die Grenzen neu gezogen worden. Man müsste eigentlich Dinge schreiben wie: "Teile des heutigen Jugoslawiens, Albaniens, Griechenlands und der FYROM), aber wem hilft das zum Verständnis? Keinem. Das "alte" (antike) Mazedonien kann man auch nicht vernünftig hernehmen, weil das im byzantinischen - und dann später im osmanischen - Reich aufgegangen ist. Man müsste die Geschichte wirklich mit den zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Staats/Gebietsbezeichnungen schildern, alles andere ist eigentlich nicht machbar. Uli 16:53, 14. Sep 2003 (CEST)