Zum Inhalt springen

Embryophyta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2002 um 06:48 Uhr durch Magnus Manske (Diskussion | Beiträge) (Versuch, die ENglische Klassifikationsbox zu übertragen; bitte bei Überstzung helfen!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pflanzen
Wissenschaftliche Klassifikation
Domäne: Eukaryota
Reich: Plantae
Abteilung

Nonvascular plants
    Bryophyta - mosses
    Hepatophyta - Lebermoose
    Anthocerophyta - hornworts
Vascular plants
Seedless
    Psilophyta - whisk ferns
    Lycophyta - club mosses
    Sphenophyta - horsetails
    Ophioglossophyta - adders-tongues
       and grape-ferns
    Pterophyta - ferns
Seeded
   Gymnospermen
    Coniferophyta - conifers
    Cycadophyta - cycads
    Ginkgophyta - ginkgo
    Gnetophyta - Gnetae
Angiospermen
   Anthophyta - Blütenpflanze

Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das Sonnenlicht nutzt, um zu wachsen. Ausnahmen sind einige parasitische Pflanzen, die ihre Nahrung von anderen Pflanzen beziehen, und im Laufe der Evolution ihr Chlorophyll (Blattgrün) verloren haben.

In ihrer Bedeutung für den Menschen unterscheidet man

  • wildwachsende Pflanzen ("Naturpflanzen" scheint ungebräuchlich)
  • Kulturpflanzen

Die verschiedenen Pflanzen sind systematisch im Pflanzenreich angeordnet.