Parlamentswahl in Rumänien 2024
Erscheinungsbild
Die Parlamentswahl in Rumänien 2024 findet voraussichtlich im Dezember 2024 statt.
Ausgangslage
Die PSD verlor bei der Wahl 2020 fast 16 Prozentpunkte und bekam nur 29 % der Stimmen. Zugewinne konnten PNL und USR verzeichnen. PMP und PRO verpassten auf Grund leichter Verluste den Wiedereinzug in das Parlament.
Nach der Wahl schlossen PNL, USR-PLUS und UDMR eine Regierungskoalition. Das Parlament wählte am 23. Dezember 2020 den bisherigen Finanzminister Florin Cîțu zum Ministerpräsidenten. Seinem Kabinett gehören acht Minister der PNL, sechs der USR-PLUS und drei der UDMR an.
Umfragen
Gewinne und Verluste
Aktuelle Umfragen
(Quelle: [1])
Institut | Datum | PSD | PNL | USR | AUR | UDMR | PMP | PRO | PPU | PER | APP | FD | REPER | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Avangarde | 03.08.2022 | 37 % | 23 % | 9 % | 11 % | 5 % | 4 % | 1 % | 3 % | — | 2 % | 2 % | 1 % | 2 % |
CURS | 26.07.2022 | 37 % | 24 % | 7 % | 12 % | 5 % | 4 % | 2 % | 4 % | — | 2 % | 2 % | — | 1 % |
Avangarde | 11.07.2022 | 35 % | 20 % | 9 % | 12 % | 5 % | 5 % | 2 % | 4 % | — | 2 % | 2 % | 2 % | 2 % |
CURS | 30.05.2022 | 35 % | 23 % | 9 % | 10 % | 5 % | 6 % | — | 4 % | 2 % | — | — | — | 6 % |
Avangarde | 23.04.2022 | 36 % | 19 % | 11 % | 14 % | 5 % | — | — | — | — | — | — | — | 15 % |
CURS | 16.04.2022 | 35 % | 23 % | 11 % | 12 % | 5 % | 5 % | 3 % | 2 % | — | — | — | — | 4 % |
Avangarde | 01.04.2022 | 35 % | 16 % | 12 % | 15 % | — | — | — | — | — | — | — | — | 22 % |
CURS | 13.03.2022 | 36 % | 20 % | 8 % | 14 % | 5 % | 4 % | 2 % | 4 % | 2 % | — | — | — | 5 % |
INSCOP | 09.03.2022 | 32,0 % | 19,9 % | 10,8 % | 18,9 % | — | — | — | — | — | — | — | — | 18,4 % |
CURS | 04.02.2022 | 35 % | 17 % | 10 % | 16 % | 5 % | 4 % | 2 % | 4 % | — | — | — | — | 7 % |
Parlamentswahl 2020 | 06.12.2020 | 28,9 % | 25,2 % | 15,4 % | 9,1 % | 5,7 % | 4,8 % | 4,1 % | 1,2 % | 1,1 % | — | — | — | 4,5 % |
Verlauf

Einzelnachweise
- ↑ Rumänien: Aktuelle Wahltrends & Sonntagsfragen. Abgerufen am 24. August 2022.