Zum Inhalt springen

Insektenkunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2003 um 17:46 Uhr durch 193.47.104.32 (Diskussion) (Hexapoda entlinkt (ist ja hier erklärt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Entomologie oder Insektenkunde ist der Zweig der Zoologie, der sich mit den Insekten (Hexapoda), der artenreichsten Gruppe von Lebewesen befasst. Teilgebiete sind u.a. die

  • Systematik und Taxonomie der Insekten
  • angewandte Entomologie (Insekten als Nützlinge bzw. Schädlinge)
    • Forstentomologie
    • landwirtschaftliche Entomologie
    • entomologische Parasitologie
    • forensische Entomologie (Nutzung von Insekten für kriminologische Zwecke)

Als Begründerin der moderen Insektenkunde gilt Anna Maria Sibylla Merian.