Zum Inhalt springen

Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2003 um 17:03 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer (Stand: Juni 2003):

Siehe auch Landeshauptleute in Österreich

Baden-Württemberg:
Vorgängerländer 1945-1952:
Baden bzw. Südbaden (Hauptstadt Freiburg i.Br.)

Württemberg-Baden bzw. Nordwürttemberg-Nordbaden: (Hauptstadt Stuttgart)

Württemberg-Hohenzollern bzw. Südwürttemberg-Hohenzollern: (Hauptstadt Tübingen)


Vereinigtes Bundesland Baden-Württemberg (ab 1952):

Bayern:

Berlin (Oberbürgermeister bzw. Regierende Bürgermeister seit 1945):

Berlin (Ost)
Nachdem Louise Schroeder von der sowjetischen Besatzung als Oberbürgermeisterin nicht anerkannt worden war, setzte diese am 30.11.1948 einen eigenen Oberbürgermeister ein. Damit war die Stadt faktisch getrennt.

Die Oberbürgermeister von Berlin (Ost) 1948 - 1991:

Am 24.1.1991 wurde Eberhard Diepgen zum Regierenden Bürgermeister für Gesamt-Berlin gewählt. Damit endete die Trennung der Stadt formell.

Brandenburg:

Zwischen 1952 und 1990 war das Land Brandenburg aufgelöst.

Bremen:

Hamburg:

Hessen:

Mecklenburg-Vorpommern:

Bis 1952 hieß das Land Mecklenburg, dann wurde es aufgelöst und 1990 unter dem jetztigen Namen Mecklenburg-Vorpommern wieder errichtet.

Niedersachsen:

Nordrhein-Westfalen:

Rheinland-Pfalz:

Saarland:

Sachsen:

Zwischen 1952 und 1990 war das Land Sachsen aufgelöst.

Sachsen-Anhalt:

Zwischen 1952 und 1990 war das Land Sachsen-Anhalt aufgelöst.

Schleswig-Holstein:

Thüringen:

Zwischen 1952 und 1990 war das Land Thüringen aufgelöst.