Die Gouverneurswahl in Georgia 2022 wird am 8. November 2022 stattfinden, um für die nächsten vier Jahre einen Gouverneur und einen Vizegouverneur für den US-BundestaatGeorgia zu wählen.
Wahlmodus
Der Gouverneur und der Vizegouverneur von Georgia werden alle vier Jahre gewählt. Der Gouverneur ist gleichzeitig Staats- und Regierungschef von Georgia. Der Gouverneur kann einmal wiedergewählt werden. Weitere Wiederwahlen sind erst nach vier Jahren möglich. Der Vizegouverneur ist Vorsitzender des Staatssenat, wobei er nur formale Pflichten wahrnimmt, und ist der Nachfolger des Gouverneurs, wenn dieser zurücktritt, stirbt oder des Amtes enthoben wird. Für den Vizegouverneur gibt es keine Amtszeitbeschränkungen. Die Anwärter für beide Ämter müssen bei der Amtseinführung mindestens 30 Jahre alt sein und seit 15 Jahren in den USA und seit sechs Jahren in Georgia leben. Die Wahl findet wie alle anderen staatsweiten Wahlen am Dienstag nach dem ersten Montag im November - 2022 ist das der 8. November - statt. Die Amtseinführung findet zeitgleich mit der ersten Sitzung der Georgia General Assembly statt. Eine Besonderheit im Wahlrecht von Georgia ist, dass bei allen Wahlen eine Stichwahl erforderlich wird, wenn keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit erreicht. Die beiden großen Parteien, Demokraten und Republikaner, bestimmten ihre Kandidaten durch Vorwahlen (Primaries), die am 24. Mai stattfanden. Die entsprechenden Stichwahlen fanden am 21. Juni statt.
Lucy McBath, Kongressabgeordnete für Georgia (seit 2019)[12]
Roy Barnes, ehemaliger Gouverneur in Georgia (1999-2003)[12]
Mark Taylor, ehemaliger Vizegouverneur in Georgia (1999-2007)[13]
DuBose Porter, ehemaliger Minderheitsführer im Repräsentantenhaus von Georgia (2005-2011), ehemaliger Vorsitzender der Georgia Democratic Party (2013-2019)[12]
Stacey Abrams, ehemalige Minderheitsführerin im Repräsentantenhaus von Georgia (2011-2017), Gouverneurskandidatin 2018 und 2022 (empfahl Bailey nach dem ersten Wahlgang)[14]
Catherine Davis, Personalfachkraft, engagiert in verschiedenen NGOSs[5][18]
Vernon Jones, ehemaliger Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Georgia (1993-2001; 2017-2021), Chief Executive Officer von DeKalb County (2001-2009), bis 2020 Demokrat (Kandidatur zurückgezogen; kandidierte stattdessen für das US-Repräsentantenhaus; empfahl Perdue)
Brian Kemp wurde vom Partei-Establishment unterstützt, darunter von George W. Bush, Mike Pence, der Organisation republikanischer Gouverneur, der Handelskammer von Georgia und diversen Amtsträgern aus dem Bundesstaat. Der Donald Trump, dem weiterhin signifikanter Einfluss in der Partei zugerechnet wird, unterstützte hingegen Perdue, da sich Kemp weigerte gegen das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahl 2020 in Georgia vorzugehen. Trump und Perdue behaupteten ohne dafür Belege anzuführen, es sei in Georgia zu Wahlbetrug gekommen und die Republikaner hätten den Bundesstaat gewonnen (siehe Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020#Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Wahlergebnisses und an geordnetem Wahlausgang)
Vernon Jones, ehemaliger Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Georgia (1993-2001; 2017-2021)
Umfragen
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Quelle
Datum
Kemp
Jones
Perdue
Taylor
Sonstige
Unentschlossen
Zusammenfassung der Umfragen
Real Clear Politics
24. Mai 2022
54,7 %
–
35,3 %
5,3 %
4,7 %
–
Umfragen
Fabrizio Lee (R)
12. August 2021
41 %
19 %
16 %
3 %
<1 %
20 %
The Trafalgar Group (R)
4. September 2021
48 %
25 %
–
7 %
1 %
19 %
American View Point (R) (finanziert von Kemp)
6. Dezember 2021
54 %
12 %
22 %
–
3 %
7 %
Insider Advantage (R)
6. Dezember 2021
41 %
11 %
22 %
4 %
–
23 %
Quinnipiac University
24. Januar 2022
43 %
10 %
36 %
4 %
1 %
5 %
Jones zieht seine Kandidatur zurück (7. Februar 2022)
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
↑Governor Race Ratings. In: cookpolitical.com. 8. Juni 2022, abgerufen am 31. August 2022 (englisch).
↑AJC 2022 General Election Survey. (PDF) In: University of Georgia (School of Public & International Affairs). 25. Juli 2022, abgerufen am 31. August 2022 (englisch).