Nationalliga A (Baseball)
Erscheinungsbild
Die Nationalliga A ist wie in den meisten Sportarten die höchste Schweizer Spielklasse. Sie besteht aus 2 Gruppen à 4 Teams. Die Gruppenletzten tragen ein Playout um den Abstieg in die Nationalliga B aus. Das schlechteste Team spielt gegen den NLB-1. ,das zweitschlechteste gegen den NLB-2. Die Playout-Verlierer steigen ab. Die 4 punktbesten Teams der NLA spielen in den Playoffs um den Meistertitel. Jedes Team bestreitet 20 Spiele.
Regular Season 2006 Gruppe 1 (NLA West)
G W L Punkte
1. Bern Cardinals 20 15 5 30 2. Therwil Flyers 20 10 10 20 3. Lausanne Indians 20 10 10 20 4. Sissach Frogs 20 7 13 14
Regular Season 2006 Gruppe 2 (NLA Ost)
G W L Punkte
1. Zürich Barracudas 20 12 8 24 2. Reussbühl Eagles 20 12 8 24 3. Zürich Challengers 20 12 8 24 4. Wil Devils 20 2 18 4
Die Fettgedruckten Teams sind in den Playoffs (beste Punktanzahl)
Playoff-Halbfinals (Best-of-3)
Zürich Barracudas : Reussbühl Eagles
Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Gesamt |
---|---|---|---|
5-2 | 10-2 | - | 2-0 |
Bern Cardinals : Zürich Challengers
Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Gesamt |
---|---|---|---|
3-2 | 15-4 | - | 2-0 |
Finale 2006 (Best-of-5)
Bern Cardinals : Zürich Barracudas
Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
2-6 | 10-2 | 8-4 | am 14.10 | evtl. am 18.10 |
Saison 2006
Schweizer Meister 2006 | Absteiger in NLB | Aufsteiger in NLA | Verbleib in der NLA | Verblieb in der NLB |
---|---|---|---|---|
Wil Devils | Embrach Rainbows | Sissach Frogs | Geneva Dragons |