3. Fußball-Liga 2022/23
| 3. Liga 2022/23 | |
| Mannschaften | 20 |
| Spiele | 380 + 2 Relegationsspiele (davon 50 gespielt) |
| Tore | 138 (ø 2,76 pro Spiel) |
| Zuschauer | 421.079 (ø 8422 pro Spiel) |
| 249 (ø 4,98 pro Spiel) | |
| 5 (ø 0,1 pro Spiel) | |
| 9 (ø 0,18 pro Spiel) | |
| ← 3. Liga 2021/22 | |
| ↑ 2. Bundesliga 2022/23 | |
Spielorte der 3. Liga 2022/23
1 VfB Oldenburg 2 SC Verl |
Die Saison 2022/23 der 3. Fußball-Liga ist die 15. Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie wurde am 22. Juli 2022 mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg (1:0) eröffnet und soll am 27. Mai 2023 mit dem 38. Spieltag enden. Die Austragung der Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga ist für den 2. und 6. Juni 2023 geplant.
Durch die Weltmeisterschaft 2022 in Katar, die aufgrund der klimatischen Verhältnisse in dem Wüstenstaat zwischen dem 21. November und dem 18. Dezember 2022 stattfinden soll, wird der Spielbetrieb der 3. Liga während der Spielzeit für mehrere Wochen unterbrochen werden. Da die Nationalspieler, die an der WM teilnehmen, ab dem 14. November 2022 ihren Nationalmannschaften zur Verfügung stehen müssen, ist der letzte Drittliga-Spieltag vor der WM-Pause für den 11. bis 13. November (17. Spieltag) vorgesehen. Der Spielbetrieb ruht neun Wochen und soll am 13. Januar 2023 wieder aufgenommen werden.[1]
Teilnehmer
Der 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig und der 1. FC Kaiserslautern stiegen nach der Vorsaison in die 2. Bundesliga auf und wurden durch die Absteiger Dynamo Dresden, FC Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt 04 ersetzt. Aue war zuvor sechs Spielzeiten in der 2. Bundesliga vertreten, Dresden und Ingolstadt mussten hingegen den unmittelbaren Wiederabstieg hinnehmen.
Nach der Vorsaison stiegen der FC Viktoria 1889 Berlin, die Würzburger Kickers und der TSV Havelse in die Regionalliga ab, ebenso Türkgücü München, das den Spielbetrieb vorzeitig eingestellt hatte. Sie wurden durch die vier Aufsteiger SpVgg Bayreuth, SV Elversberg, Rot-Weiss Essen und VfB Oldenburg ersetzt. Elversberg hatte zuletzt in der Saison 2013/14 in der 3. Liga gespielt, Essen ist nach 15 Jahren wieder im Profifußball vertreten, Oldenburg nach 25 und Bayreuth gar nach 32 Jahren.
Statistiken
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | TSV 1860 München | 6 | 5 | 1 | 0 | 14:5 | +9 | 16 | / P |
| 2. | SV Elversberg (N) | 6 | 5 | 0 | 1 | 17:7 | +10 | 15 | |
| 3. | SC Freiburg II B | 6 | 4 | 1 | 1 | 8:4 | +4 | 13 | |
| 4. | 1. FC Saarbrücken | 6 | 3 | 3 | 0 | 6:2 | +4 | 12 | ( ) / P |
| 5. | SV Wehen Wiesbaden | 6 | 3 | 2 | 1 | 14:7 | +7 | 11 | P |
| 6. | FC Ingolstadt 04 (A) | 6 | 3 | 2 | 1 | 10:5 | +5 | 11 | |
| MSV Duisburg | 6 | 3 | 2 | 1 | 10:5 | +5 | 11 | ||
| 8. | FC Viktoria Köln | 6 | 3 | 1 | 2 | 9:7 | +2 | 10 | |
| 9. | SV Waldhof Mannheim | 6 | 3 | 1 | 2 | 10:11 | −1 | 10 | |
| 10. | Dynamo Dresden (A) | 6 | 3 | 0 | 3 | 11:9 | +2 | 9 | |
| 11. | SV Meppen | 6 | 2 | 2 | 2 | 11:11 | ±0 | 8 | |
| 12. | VfL Osnabrück | 6 | 1 | 3 | 2 | 5:6 | −1 | 6 | |
| 13. | FSV Zwickau | 6 | 2 | 0 | 4 | 5:14 | −9 | 6 | |
| 14. | VfB Oldenburg (N) | 6 | 1 | 2 | 3 | 5:8 | −3 | 5 | |
| 15. | SC Verl | 6 | 1 | 1 | 4 | 5:7 | −2 | 4 | |
| 16. | Hallescher FC | 6 | 1 | 1 | 4 | 6:11 | −5 | 4 | |
| 17. | SpVgg Bayreuth (N) | 6 | 1 | 1 | 4 | 3:9 | −6 | 4 | |
| 18. | Borussia Dortmund II B | 6 | 1 | 1 | 4 | 3:10 | −7 | 4 | |
| 19. | FC Erzgebirge Aue (A) | 6 | 0 | 3 | 3 | 3:9 | −6 | 3 | |
| 20. | Rot-Weiss Essen (N) | 6 | 0 | 3 | 3 | 7:15 | −8 | 3 | |
| Stand: 29. August 2022[2] | |||||||||
| Zum Saisonende 2021/22: | |
| (A) | Absteiger aus der 2. Bundesliga 2021/22 |
| (N) | Neuzugang, Aufsteiger aus der Regionalliga 2021/22 |
| Zum Saisonende 2022/23: | |
| Aufstieg in die 2. Bundesliga 2023/24 | |
| ( ) | Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. der 2. Bundesliga 2022/23 |
| P | Teilnahme am DFB-Pokal 2023/24 |
| Abstieg in die Regionalligen 2023/24 | |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| 2022/23 | SC Freiburg II | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dynamo Dresden | : | 17.09. | 3:4 | : | : | : | : | 03.09. | : | : | : | : | : | : | 2:0 | : | 2:3 | : | : | |
| FC Erzgebirge Aue | 0:1 | : | : | : | 1:1 | : | 1:5 | : | 11.09. | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
| FC Ingolstadt 04 | : | : | : | 10.09. | : | 0:0 | 2:3 | : | : | : | : | : | : | : | : | 1:0 | : | : | : | |
| TSV 1860 München | : | 16.09. | : | : | : | : | : | : | : | : | 4:0 | : | 3:1 | 03.09. | : | : | : | : | 1:0 | |
| SV Waldhof Mannheim | : | 1:0 | : | : | : | : | 17.09. | 2:1 | : | : | : | 3:1 | : | : | : | 03.09. | : | : | : | |
| VfL Osnabrück | : | : | 0:1 | : | : | 2:2 | : | : | : | : | : | : | : | 1:0 | : | : | : | 09.09. | : | |
| 1. FC Saarbrücken | : | 0:0 | : | : | : | : | 05.09. | 1:0 | : | : | : | : | : | : | 1:0 | : | : | : | : | |
| SV Wehen Wiesbaden | : | : | : | : | : | 1:1 | : | 1:1 | : | 10.09. | : | : | : | : | : | 4:1 | : | : | : | |
| Borussia Dortmund II | : | : | 0:4 | : | : | : | : | : | : | 0:2 | : | : | : | : | : | : | : | 1:0 | 10.09. | |
| FSV Zwickau | : | : | : | : | : | : | : | : | 17.09. | : | : | 04.09. | 3:2 | 0:1 | : | 2:0 | : | : | : | |
| SC Freiburg II | : | 1:1 | 03.09. | : | : | 18.09. | : | : | : | : | : | 1:0 | 2:0 | : | : | : | : | : | : | |
| SV Meppen | : | : | : | : | 6:2 | : | : | : | : | 3:0 | : | 17.09. | : | 0:3 | : | : | 04.09. | : | : | |
| FC Viktoria Köln | 2:1 | : | : | 1:1 | : | : | : | 1:0 | : | : | : | : | 10.09. | : | : | : | : | : | : | |
| Hallescher FC | 0:2 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 1:1 | : | : | 03.09. | : | 17.09. | : | 2:0 | |
| MSV Duisburg | 11.09. | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 3:1 | : | : | : | : | : | : | 2:2 | 1:1 | |
| SC Verl | : | : | : | 0:1 | 2:2 | : | : | : | : | 3:0 | : | 12.09. | : | : | 18.09. | : | : | : | : | |
| SpVgg Bayreuth | : | : | : | : | : | 1:0 | 10.09. | : | : | : | 0:1 | : | : | : | : | : | : | 1:1 | : | |
| SV Elversberg | : | : | : | 10.09. | 1:0 | : | 0:2 | : | : | 5:0 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
| Rot-Weiss Essen | : | 02.09. | 2:2 | : | : | : | 19.09. | : | : | : | : | : | 1:4 | : | : | : | : | 1:5 | : | |
| VfB Oldenburg | : | : | : | : | : | 03.09. | : | : | : | : | : | 1:1 | : | : | : | 1:0 | 17.09. | 2:3 | : | |
| Stand: 29. August 2022[2] | ||||||||||||||||||||
Relegation
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Dritten der 3. Liga und dem 16. der 2. Bundesliga sollen am 31. Mai/2. Juni und 6./7. Juni 2023 stattfinden.
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 14 | 9 | 7 | 11 | 11 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 8 | 12 | 14 | 17 | 17 | 19 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 5 | 1 | 2 | 2 | 3 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 2 | 5 | 4 | 10 | 7 | 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 5 | 6 | 11 | 12 | 13 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 5 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 8 | 15 | 9 | 6 | 9 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 8 | 18 | 17 | 13 | 15 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 4 | 11 | 13 | 16 | 12 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| SC Freiburg II | 8 | 6 | 5 | 9 | 6 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| 8 | 4 | 12 | 7 | 10 | 11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 19 | 10 | 8 | 5 | 8 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 15 | 20 | 19 | 14 | 16 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 16 | 13 | 10 | 8 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 16 | 13 | 16 | 19 | 20 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 16 | 19 | 20 | 15 | 18 | 17 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 1 | 8 | 6 | 4 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 20 | 17 | 18 | 20 | 19 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 8 | 15 | 15 | 18 | 14 | 14 |
Torschützenliste
| Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | SV Elversberg | 5 | |
| 2. | Dynamo Dresden | 4 | |
| 3. | SV Meppen | 3 | |
| Rot-Weiss Essen | |||
| SV Wehen Wiesbaden | |||
| FC Viktoria Köln | |||
| SV Meppen | |||
| MSV Duisburg | |||
| Stand: 21. August 2022[3] | |||
Torvorlagenliste
| Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | SV Elversberg | 4 | |
| MSV Duisburg | |||
| 3. | SV Waldhof Mannheim | 3 | |
| SV Meppen | |||
| FSV Zwickau | |||
| Stand: 22. August 2022[4] | |||
Stadien, Zuschauer, Sponsoring und Ausstatter
Die Teilnehmer werden nach dem Zuschauerschnitt vorsortiert.
| Verein | Stadion | Kapazität | Zuschauer | pro Spiel | Aus- lastung |
aus- verkauft |
Trikot- sponsor |
Ärmel- sponsor |
Rücken- sponsor |
Aus- rüster | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Dynamo Dresden | Rudolf-Harbig-Stadion | 32.249 | 66.344 | 22.115 | 68,57 % | 0/3 | ALL-INKL.COM | Sonnenstrahl e. V. | brandible | Umbro | |
| 2. | MSV Duisburg | Schauinsland-Reisen-Arena | 31.500 | 51.338 | 17.113 | 54,33 % | 0/3 | Trinkgut | ZOXS | SIMon mobile | Capelli Sport | |
| 3. | TSV 1860 München | Grünwalder Stadion | 15.000 | 45.000 | 15.000 | 100,00 % | 3/3 | Die Bayerische | Bet3000 | Pangea Life | Nike | |
| 4. | Rot-Weiss Essen | Stadion an der Hafenstraße | 20.352 | 44.860 | 14.953 | 73,47 % | 0/3 | HARFID | ifm | sportwetten.de | Jako | |
| 5. | VfL Osnabrück | Bremer Brücke | 16.100 | 36.715 | 12.238 | 76,01 % | 0/3 | So-Tech | Jopa | Umbro | ||
| 6. | 1. FC Saarbrücken | Ludwigsparkstadion | 16.003 | 30.010 | 10.003 | 62,40 % | 0/3 | Victor's Group | Saartoto | Victor's Group | Adidas | |
| 7. | FC Erzgebirge Aue | Erzgebirgsstadion | 16.485 | 27.062 | 9.021 | 54,72 % | 0/3 | WätaS | Leonhardt Group | green-living.de | Nike | |
| 8. | Hallescher FC | Leuna-Chemie-Stadion | 15.057 | 24.791 | 8.264 | 54,88 % | 0/3 | Mobilebet | Saalesparkasse | ISI HOME | Puma | |
| 9. | SV Waldhof Mannheim | Carl-Benz-Stadion | 25.721 | 23.123 | 7.708 | 29,97 % | 0/3 | SI Trading | Capelli Sport | |||
| 10. | SV Meppen | Hänsch-Arena | 13.696 | 22.115 | 7.372 | 53,82 % | 0/3 | KiKxxl | Echt Emsland | ELA Container | Nike | |
| 11. | VfB Oldenburg | 3 × Marschweg-Stadion Heinz-von-Heiden-Arena, Hannover 4 |
15.200 49.200 |
18.481 | 6.160 | 40,53 % | 0/3 | CleverReach | BÄKO | Öffentliche Oldenburg | Hummel | |
| 12. | FSV Zwickau | GGZ-Arena | 10.134 | 17.760 | 5.920 | 58,42 % | 0/3 | Omni Group | ATUS Automatisierungstechnik | WP Holding | Puma | |
| 13. | Borussia Dortmund II | Stadion Rote Erde 3 × Signal Iduna Park 1 |
9.999 81.365 |
15.897 | 5.299 | 6,51 % | 0/3 | 1&1 | GLS | Puma | ||
| 14. | SV Elversberg | Waldstadion Kaiserlinde | 10.000 | 14.874 | 4.958 | 49,58 % | 0/3 | Hylo | KSC Reifen | Flyeralarm | Nike | |
| 15. | FC Ingolstadt 04 | Audi-Sportpark | 15.200 | 12.503 | 4.168 | 27,42 % | 0/3 | PROSIS | Audi Schanzer Fußballschule | Puma | ||
| 16. | FC Viktoria Köln | Sportpark Höhenberg | 8.317 | 10.635 | 3.545 | 42,62 % | 0/3 | ETL | Wintec Autoglas | Vereint! | Capelli Sport | |
| 17. | SpVgg Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion 3 | 21.500 | 8.029 | 2.676 | 12,45 % | 0/3 | maxit | Med 360° | Capelli Sport | ||
| 18. | SV Wehen Wiesbaden | Brita-Arena | 15.295 | 7.118 | 2.373 | 15,51 % | 0/3 | BRITA | Mobilebet | quickpaid | Capelli Sport | |
| 19. | SC Freiburg II | Dreisamstadion | 24.000 | 5.670 | 1.890 | 7,88 % | 0/3 | Cazoo | Nike | |||
| 20. | SC Verl | Home-Deluxe-Arena, Paderborn 2 | 15.000 | 3.475 | 1.158 | 7,72 % | 0/3 | Beckhoff | EGE GmbH | Joma | ||
| Gesamt | 449.347 | 485.400 | 8.090 | 38,69 % | 3/60 | |||||||
| Stand: 29. August 2022[5] | ||||||||||||
Wissenswertes
Höchstwerte der Saison
- Der bislang höchste Sieg war mit fünf Toren Differenz das 5:0 der SV Elversberg gegen den FSV Zwickau am 4. Spieltag.
- Das bislang torreichste Spiel war mit acht Treffern das 6:2 des SV Meppen gegen den SV Waldhof Mannheim am 4. Spieltag.
Rekorde
- Das 5:1 der SV Elversberg gegen Rot-Weiss Essen wurde zum höchsten ligainternen Auftaktsieg. Nie zuvor gelang es einer Mannschaft, am 1. Spieltag fünf Tore zu erzielen.[11]
- Mit fünf Siegen in Folge von Saisonbeginn an zog der TSV 1860 München mit dem bisherigen Rekordhalter Kickers Offenbach gleich, der diesen Startrekord in der Spielzeit 2010/11 aufstellte.[12]
- Der 1. FC Saarbrücken blieb als erste Drittligamannschaft von Saisonbeginn an in fünf Partien in Folge ohne Gegentor.[13]
Cheftrainer
Die Tabelle listet alle Cheftrainer auf, die zu Beginn der Saison ihre jeweilige Mannschaft verantworteten. Interimstrainer sind unter den Trainerwechseln berücksichtigt, sofern sie ein Spiel absolvierten. Die Vereine sind nach der Abschlusstabelle sortiert.
| Verein | Cheftrainer | seit * |
|---|---|---|
| Dynamo Dresden | Markus Anfang | Saisonbeginn |
| FC Erzgebirge Aue | Timo Rost | Saisonbeginn |
| FC Ingolstadt 04 | Rüdiger Rehm | 12/2021 |
| TSV 1860 München | Michael Köllner | 11/2019 |
| SV Waldhof Mannheim | Christian Neidhart | Saisonbeginn |
| VfL Osnabrück | Daniel Scherning | 7/2021 |
| 1. FC Saarbrücken | Uwe Koschinat | 7/2021 |
| SV Wehen Wiesbaden | Markus Kauczinski | 11/2021 |
| Borussia Dortmund II | Christian Preußer | Saisonbeginn |
| SC Freiburg II | 7/2021 | |
| FSV Zwickau | 7/2018 | |
| SV Meppen | Stefan Krämer | Saisonbeginn |
| FC Viktoria Köln | Olaf Janßen | 2/2021 |
| Hallescher FC | André Meyer | 1/2022 |
| MSV Duisburg | Torsten Ziegner | 5/2022 |
| SC Verl | Michél Kniat | 2/2022 |
| SpVgg Bayreuth | Thomas Kleine | Saisonbeginn |
| SV Elversberg | Horst Steffen | 10/2018 |
| Rot-Weiss Essen | Christoph Dabrowski | Saisonbeginn |
| VfB Oldenburg | 7/2020 |
| Nach Spieltag | Verein | Platz | Neuer Cheftrainer | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 4 | VfL Osnabrück | 12. | Scherning → Tim Danneberg & |
[14] |
| 6 | VfL Osnabrück | 12. | Danneberg/de Souza (interim) → Tobias Schweinsteiger | [15] |
Kader
Sonstiges
- Zu dieser Saison wurde die geforderte Mindestkapazität von Stadien von bisher 10.001 auf 5001 Plätze reduziert.[16]
- In dieser Saison finden letztmals Montagsspiele statt.[17]
Einzelnachweise
- ↑ Zwei Monate WM-Pause: Rahmenterminkalender 2022/2023 fix. In: dfb.de. 29. Oktober 2021, abgerufen am 1. November 2021.
- ↑ a b Spielplan & Tabelle, dfb.de, abgerufen am 29. August 2022
- ↑ 3. Liga – Torjäger. In: kicker.de. Abgerufen am 22. August 2022.
- ↑ 3. Liga – Torvorlagen. In: weltfussball.de. Abgerufen am 23. August 2022.
- ↑ laut dfb.de
- ↑ BVB II: Umbauarbeiten im Stadion Rote Erde verzögern sich, liga3-online.de, abgerufen am 9. Juli 2022
- ↑ Umbauarbeiten im Stadion Rote Erde verzögern sich weiter, liga3-online.de, abgerufen am 29. Juli 2022
- ↑ a b c Zulassungsverfahren beendet: Teilnehmerfeld der 3. Liga steht, dfb.de, abgerufen am 10. Juni 2021
- ↑ Das Flutlicht kommt später, spvgg-bayreuth.de, abgerufen am 20. August 2022.
- ↑ VfB Oldenburg bekommt mobile Flutlicht-Anlage für jedes Heimspiel, liga3-online.de, abgerufen am 15. Juli 2022
- ↑ „Echt Wahnsinn“: Elversberg stellt mit 5:1 Drittliga-Rekord auf, liga3-online.de, abgerufen am 25. Juli 2022
- ↑ 1860 München stellt gegen Halle Startrekord ein, tagesschau.de, abgerufen am 20. August 2022
- ↑ Saarbrückens Batz auf Hildebrands Spuren: Zum Start 5x zu Null – „Schöne Momentaufnahme“, transfermarkt.de, abgerufen am 26. August 2022
- ↑ Nach Freigabe: Daniel Scherning wechselt nach Bielefeld, vfl.de, 18. August 2022, abgerufen am 18. August 2022.
- ↑ Tobias Schweinsteiger ist neuer Cheftrainer an der Bremer Brücke, vfl.de, 29. August 2022, abgerufen am 29. August 2022.
- ↑ Kleinere Stadien, mehr Stabilität, reviersport.de, abgerufen am 2. November 2021
- ↑ Infos, Daten und Fakten: Was man zur Saison 2022/23 wissen muss, liga3-online.de, abgerufen am 8. Juni 2022


