Bastian Pastewka

Bastian Pastewka (* 4. April 1972 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler, Komödiant und Synchronsprecher.
Biografie
Bastian Pastewka wurde als Sohn einer Grundschullehrerin und eines Agraringenieurs 1972 in Bochum geboren. Er wuchs als Einzelkind in Bonn auf, wo er 1991 sein Abitur machte und nach dem Zivildienst Pädagogik, Germanistik und Soziologie studierte. Das Studium beendete er im Jahre 1993 ohne Abschluss.
Während des Studiums gründete er 1992 mit Bernhard Hoëcker, Keirut Wenzel und Oliver Bröker die Comedy Crocodiles.
Mitte der 90er arbeitete er im Radio und vor der Kamera, wie z. B. in den WDR-Jugendsendungen U30 und Lollo Rosso, wo er unter anderem mit dem heutigen Fersehproduzenten Alexander von Eisenhart-Rothe (Vox Tours) und der Buchautorin Mona Sharma weitere Erfahrungen sammelte. 1996 kam er zur SAT.1-Wochenshow, die ihn berühmt machte. Seine bekannteste Rolle dieser Comedyshow war die Figur des Brisko Schneider, wahrscheinlich eine schwule Parodie auf das Erotikmagazin Peep. Als Brisko bekam er 1999 auch eine eigene Show, die kurzlebige Briskos Jahrhundert-Show. Im Juni 2001 stieg er aus der Wochenshow aus.
Im September 2002 war er erfolgreich mit Olli Dittrich zusammen auf einer Comedy-Tour durch Deutschland.
Zuletzt sah man ihn in der deutschen Kinokomödie Der Wixxer. Heute tritt er des Öfteren in der SAT.1-Show Genial daneben auf. Er hatte eine Serie auf RTL, die den Titel Ohne Worte trug, weil Pastewka seine Sketche darin rein pantomimisch spielte. Auf RTL lief auch seine Reihe Pastewka in ..., in der er Indien, Japan, Russland, Fidschi, Vanuatu und Mexiko bereiste. Außerdem war Pastewka in einem Sketch der Show Ladykracher seiner ehemaligen Kollegin Anke Engelke zu sehen und in den ersten beiden Staffeln gelegentlich als Gastkommentator auf der DVD zu hören. Seit September 2005 ist er mit seiner neuen Sendung Pastewka (die auf dem US Vorbild Lass es, Larry! basiert) auf SAT.1 zu sehen, wo er in einer Parodie sich selbst spielt.
Des Weiteren konnte man ihn in den letzten Jahren öfters in verschiedenen Animationsfilmen hören. Dort gab er bestimmten Figuren seine Stimme, wie z. B. dem Melman der Dreamworks-Produktion Madagascar. Er war auch als Sprecher einer Rolle im Hörspiel Die drei ??? und das Hexenhandy tätig.
Bastian Pastewka lebt wahlweise in Berlin und Köln zusammen mit seiner Lebensgefährtin Heidrun Buchmaier, die im Übrigen unter anderem die Managerin des deutschen Comedian Martin Schneider ist.
Auszeichnungen
- 1999
- Romy - innovativste Programmidee für Die Wochenshow (als Teammitglied)
- Deutscher Comedypreis - Beste Comedyshow für Die Wochenshow (als Teammitglied)
- 2000 - Radio Regenbogen Award - Bester Komiker
- 2000 - Goldene Kamera - Beste Comedy
- 2003 - Deutscher Comedypreis - Bester Comedian
- 2005 - Bayerischer Fernsehpreis für Ohne Worte
- 2006
- Rose d'Or
- Sitcom-Darsteller
- Preis der Presse
- Deutscher Comedypreis - Beste Comedy Serie für Pastewka
- Rose d'Or
Filmografie
- 1993 - Das Wunder von Mâcon - als Knecht 15
- 1997 - I'm here (TV-Film Sat.1)
- 2000 - Der Zimmerspringbrunnen - als Thomas Hamann
- 2001 - Stuart Little - als Synchronsprecher
- 2001 - Kommando Störtebecker - als Synchronsprecher
- 2002 - Die Profis – Die nächste Generation - als Synchronsprecher
- 2002 - Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden - als Synchronsprecher
- 2002 - Et kütt wie et kütt - als TV-Psychologe
- 2003 - Stuart Little 2 - als Synchronsprecher
- 2004 - Der Wixxer - als Inspektor Very Long
- 2005 - Madagascar - als Synchronsprecher
- 2005 - Der Kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel - als Synchronsprecher
- 2006 - Reine Formsache - als Gustav
- 2006 - Neues vom Wixxer (Starttermin : April 2007) - als Inspektor Very Long
- 2007 - Schwere Jungs - noch nicht abgedreht
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Offizielle Web-Präsenz
- Fanpage
- Forum zur Fanpage
- Webseite der TV-Serie Pastewka
- Videos mit Bastian bei youtube.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pastewka, Bastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komödiant und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 4. April 1972 |
GEBURTSORT | Bochum |