Hansestadt
Hansestädte waren die Städte, die sich der mittelalterlichen Handelsorganisation Hanse angeschlossen hatten. Der Verbund der Städte in der Hanse war sehr lose und wurde mit keinem Vertrag o.ä. beschlossen. Deswegen ist schwer anzugeben, welche Städte genau zur Hanse gehörten, zumal hier der Zeitpunkt der Betrachtung sehr entscheidend ist. Aus- und Eintritte, Zusammenschlüsse und Verfeindungen waren an der Tagesordnung. Viele kleine "Hansestädte" waren nur ihrer größeren Nachbarstadt zugeordnet und gehörten dieser Stadt an, die wiederum in der Hanse war.
Auch die Hanse selbst wollte Anzahl und Namen ihrer Städte niemals festlegen - so weigerte sie sich zum Beispiel gegenüber dem König von England, eine detaillierte Liste mit Städtenamen vorzulegen. Vielleicht auch schlicht deswegen, weil es nie eine solche Liste gab. Sie bleibt also auch hier sehr diffizil.
Die Farbe der Hanseflaggen ist weiß/rot.
Heute nennen sich noch 10 Städte Hansestadt:
Früher gehörten dazu unter anderem:
Wendische Städte
- 1. Vorort: Lübeck, freie Reichsstadt
- 2. Wismar, Herzogtum Mecklenburg
- 3. Rostock, Herzogtum Mecklenburg
- 4. Stralsund, Fürstentum Rügen später: Herzogtum Pommern
- 5. Hamburg, freie Reichsstadt
- 6. Lüneburg, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
- 7. Greifswald, Herzogtum Pommern
- 8. Anklam, Herzogtum Pommern
- 9. Demmin, Herzogtum Pommern
- 10. Gützkow, Herzogtum Pommern
- 11. Kiel, Grafschaft Holstein, sp. Herzogtum Holstein
- 12. Stade, Erzbistum Bremen
- 13. Buxtehude, Erzbistum Bremen
Rheinische Städte
- 14. Vorort: Köln, freie Reichsstadt
- 15. Arnheim, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 16. Deventer, Overijssel, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 17. Dinant, Brabant
- 18. Doesburg, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 19. Duisburg, Fürstentum Kleve
- 20. Düsseldorf, Fürstentum Berg
- 21. Elburg, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 22. Emmerich am Rhein, Fürstentum Kleve
- 23. Grieth,
- 24. Groningen, freie Reichsstadt
- 25. Harderwijk, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 26. Hasselt, Overijssel, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 27. Hattem, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 28. Kampen, Overijssel, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 29. Neuss,
- 30. Nijmegen, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 31. Oldenzaal, Overijssel - Twente, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 32. Ommen, Overijssel, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 33. Roermond, Grafschaft Obergeldern
- 34. Stavoren, Fryzja, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 35. Tiel, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 36. Venlo, Grafschaft Obergeldern
- 37. Wesel, Fürstentum Kleve
- 38. Zaltbommel, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 39. Zutphen, Grafschaft Geldern, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
- 40. Zwolle, Overijssel, sp. Vereinigte Provinzen Niederlanden
Westfälische Städte
- 41. Vorort: Dortmund, freie Reichsstadt
- 42. Vorort: Münster, Bistum Münster
- 43. Vorort: Osnabrück, Bistum Osnabrück
- 44. Vorort: Soest, Grafschaft Mark
- 45. Ahlen, Bistum Münster
- 46. Allendorf,
- 47. Altena (Westfalen),
- 48. Arnsberg,
- 49. Attendorn, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 50. Balve,
- 51. Beckum, Bistum Münster
- 52. Belecke,
- 53. Bielefeld,
- 54. Billerbeck, Bistum Münster
- 55. Blankenstein (Hattingen),
- 56. Bocholt, Bistum Münster
- 57. Bochum, Grafschaft Mark
- 58. Bodenfeld,
- 59. Borgentreich,
- 60. Borken, Bistum Münster
- 61. Brakel,
- 62. Breckerfeld,
- 63. Brilon, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 64. Coesfeld, Bistum Münster
- 65. Dorsten, Bistum Münster
- 66. Drolshagen,
- 67. Dülmen, Bistum Münster
- 68. Essen, Abtei Essen
- 69. Eversberg,
- 70. Freienohl,
- 71. Fürstenau,
- 72. Geseke,
- 73. Grevenstein, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 74. Hachen,
- 75. Hagen, Grafschaft Mark
- 76. Haltern, Bistum Münster
- 77. Hamm, Grafschaft Mark
- 78. Haselünne, Bistum Münster
- 79. Hattingen, Grafschaft Mark
- 80. Herford, Grafschaft Lippe
- 81. Hirschberg (Sauerland)
- 82. Hörde,
- 83. Hüsten,
- 84. Iburg,
- 85. Iserlohn,
- 86. Kallenhardt,
- 87. Kamen, Grafschaft Mark
- 88. Korbach, Fürstentum Waldeck
- 89. Langscheid,
- 90. Lemgo, Grafschaft Lippe
- 91. Lippstadt, Freiherrschaft Lippe sp. Grafschaft Lippe
- 92. Lüdenscheid,
- 93. Lünen,
- 94. Medebach, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 95. Melle,
- 96. Menden (Sauerland),
- 97. Meppen, Bistum Münster
- 98. Minden, Bistum Minden
- 99. Neuenrade,
- 100. Neustadt,
- 101. Nieheim,
- 102. Olpe,
- 103. Paderborn, Bistum Paderborn
- 104. Peckelsheim,
- 105. Plettenberg,
- 106. Quakenbrück,
- 107. Ratingen, Fürstentum Berg
- 108. Recklinghausen, Bistum Münster
- 109. Rheine, Bistum Münster
- 110. Rüthen, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 111. Schwerte, Grafschaft Mark
- 112. Solingen, Fürstentum Berg
- 113. Sundern (Sauerland),
- 114. Telgte, Bistum Münster
- 115. Unna, Grafschaft Mark
- 116. Vörden,
- 117. Vreden, Bistum Münster
- 118. Warburg, Bistum Paderborn
- 119. Warendorf, Bistum Münster
- 120. Warstein, Fürstentum Westfalen (zu Erzbistum Köln)
- 121. Wattenscheid,
- 122. Werl, Grafschaft Mark
- 123. Werne, Grafschaft Mark
- 124. Westhofen (Westfalen),
- 125. Wetter (Ruhr),
- 126. Wiedenbrück
- 127. Wipperfürth, Grafschaft Mark
Sächsische Städte
- 127. Vorort: Braunschweig, Fürstentum Braunschweig
- 128. Hildesheim, Bistum Hildesheim
- 129. Magdeburg, Erzbistum Magdeburg
- 130. Goslar, Fürstentum Braunschweig
- 131. Alfeld, Bistum Hildesheim
- 132. Aschersleben, Erzbistum Magdeburg
- 133. Bockenem, Fürstentum Braunschweig
- 134. Duderstadt,
- 135. Erfurt, Bistum Erfurt
- 136. Einbeck, Fürstentum Braunschweig
- 137. Gardelegen, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 138. Göttingen, Fürstentum Braunschweig
- 139. Gronau, Bistum Hildesheim
- 140. Halberstadt,
- 141. Halle, Erzbistum Magdeburg
- 142. Hameln, Fürstentum Braunschweig
- 143. Hannover, Fürstentum Calenberg
- 144. Helmstedt, Fürstentum Braunschweig
- 145. Merseburg, Bistum Merseburg, sp. Fürstentum Sachsen-Merseburg
- 146. Mühlhausen, freie Reichsstadt
- 147. Naumburg, sp. Fürstentum Sachsen-Merseburg
- 148. Nordhausen, Fürstentum Braunschweig
- 149. Northeim, Fürstentum Braunschweig
- 150. Osterburg, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 151. Osterode am Harz, Fürstentum Braunschweig
- 152. Quedlinburg, Fürstentum Braunschweig
- 153. Salzwedel, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 154. Seehausen, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 155. Stendal, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 156. Tangermünde, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 157. Uelzen, Fürstentum Braunschweig-Lüneburg
- 158. Uslar, Fürstentum Braunschweig
- 159. Werben, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 160. Bremen, freie Reichsstadt
- 161. Berlin-Cölln, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 162. Brandenburg, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 163. Frankfurt (Oder), Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 164. Havelberg, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 165. Kyritz, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 166. Perleberg, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
- 167. Pritzwalk, Mark Brandenburg, sp. Kurfürstentum Brandenburg
Pommersche Städte
- 168. Stettin, Herzogtum Pommern
- 169. Stolp, Herzogtum Pommern
- 170. Belgard, Herzogtum Pommern
- 171. Rügenwalde, Herzogtum Pommern
- 172. Gollnow, Herzogtum Pommern
- 173. Greifenberg, Herzogtum Pommern
- 174. Kammin, Herzogtum Pommern
- 175. Kolberg, Herzogtum Pommern
- 176. Köslin, Herzogtum Pommern
- 177. Schlawe, Herzogtum Pommern
- 178. Stargard, Herzogtum Pommern
- 179. Treptow, Herzogtum Pommern
- 180. Wollin, Herzogtum Pommern
Preußische Städte
- 181. Vorort: Danzig, Ordensstaat, seit 1457 Stadtstaat
- 182. Thorn, Ordensstaat, seit 1457 Stadtstaat
- 183. Königsberg, Ordensstaat, sp. Herzogtum Preußen
- 184. Elbing, Ordensstaat, seit 1457 Stadtstaat
- 185. Braunsberg, Ordensstaat, sp. Fürstbistum Ermland
- 186. Kulm, Ordensstaat, sp. Königreich Polen?
- 187. Breslau, HRR Fürstentümer Schlesien, Königreich Böhmen
Polnische Städte
- 188. Krakau, Königreich Polen
Gotländische und livländische Städte
- 189. Wisby, Gotland (zu Königreich Schweden, 1409-1645 Königreich Dänemark)
- 190. Stockholm, Königreich Schweden
- 191. Riga, Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 192. Dorpat (Tartu), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 193. Reval (Tallinn), Estland (Königreich Dänemark), sp. Ordensstaat, sp. Königreich Schweden)
- 194. Pernau (Pärnu), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 195. Windau (Ventspils), Ordensstaat, sp. Herzogtum Kurland (Lehen der Respublica Polen-Litauen)
- 196. Wenden (Cēsis), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 197. Fellin (Viljandi), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 198. Wolmar (Valmiera), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 199. Goldingen (Kuldīga), Ordensstaat, sp. Herzogtum Kurland (Lehen der Respublica Polen-Litauen)
- 200. Lemsal (Limbaži), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 201. Kokenhusen (Koknese), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 202. Roop (Straupe), Ordensstaat, sp. Fürstentum Livland (Respublica Polen-Litauen), sp. Königreich Schweden
- 1. Bergen, Königreich Norwegen
- 2. Brügge, Grafschaft Flandern
- 3. London (Stalhof), Königreich England
- 4. Nowgorod (Naugarden), Reuß - Land Nowgorod
Hansische Niederlassungen
- 1. Boston, Königreich England
- 2. Bristol, Königreich England
- 3. Hull, Königreich England
- 4. Ipswich, Königreich England
- 5. King's Lynn, Königreich England
- 6. Norwich, Königreich England
- 7. Yarmouth, Königreich England
- 8. York, Königreich England
- 9. Bordeaux, Königreich Frankreich
- 10. Bourgneuf, Königreich Frankreich
- 11. La Rochelle, Königreich Frankreich
- 12. Nantes, Königreich Frankreich
- 13. Lissabon, Königreich Portugal
- 14. Venedig, Republik Venedig
- 15. Kalmar, Königreich Schweden
- 16. Lödöse (Göteborg), Königreich Schweden
- 17. Nyköping, Königreich Schweden
- 18. Åbo (Turku), Königreich Schweden
- 19. Oslo, Königreich Norwegen
- 20. Tönsberg, Königreich Norwegen
- 21. Ribe, Königreich Dänemark
- 22. Kauen (Kowno/Kaunas), Großherzogtum Litauen
- 23. Pskow, Republik Pskow, ab 1510 Großfürstentum Moskau