Zum Inhalt springen

Klaus Hoffmann (Liedermacher)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2006 um 22:38 Uhr durch Catrien (Diskussion | Beiträge) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Hoffmann (* 26. März 1951 in Berlin) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler und Liedermacher.

Leben

Hoffmann begann seine Laufbahn als Liedermacher Ende der 1960er Jahre in Szenekneipen in Berlin. 1968 unternimmt er eine Reise nach Afghanistan und beginnt 1970 eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Neben seiner Schauspielausbildung arbeitete er intensiv an seiner Karriere als Liedermacher.

Ab 1974 erhält Hoffmann Engagements an der Freien Volksbühne Berlin unter Intendant Kurt Hübner und am Hamburger Thalia-Theater unter Intendant Boy Gobert. Er spielt in mehreren Film- und Fernsehproduktionen mit, so etwa in Ingmar Bergmans „Das Schlangenei“ oder Tom Toelles ”Die Kameliendame“. Einem breiten Publikum wird Hoffmann bekannt durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich PlenzdorfsDie neuen Leiden des jungen W.“. Für diese Rolle wird er mit dem „Bambi“ sowie der „Goldenen Kamera“ der TV-Zeitschrift Hörzu ausgezeichnet.

Sein erstes Album erschien 1974. 1978 erhielt Hoffmann für seine Lieder den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson. Es folgte 1979 seine erste große, ausverkaufte Deutschland-Tournee sowie 1980 der Deutsche Schallplattenpreis für die LP „Westend“.

Nach über zwanzigjähriger erfolgreicher Karriere als Liedermacher und Veröffentlichung zahlreicher erfolgreicher Alben, machte sich Hoffmann 1996 an die Arbeit an einem Musical. Brel - die letzte Vorstellung hatte am 12. Juni 1997 im Schillertheater in Berlin Welturaufführung und erzählt die Geschichte Jacques Brels. Hoffmann schrieb dazu die deutschen Texte zu den Chansons des belgischen Chansoniers.

Im Jahre 2000 begann Klaus Hoffmann schließlich eine weitere Karriere als Schriftsteller. Es erschien sein erster Roman unter dem Titel Afghana. 2004 erschien sein zweiter Roman Der Mann, der fliegen wollte, den Klaus Hoffmann auf einer Großen Lesereise mit Musik in ganz Deutschland vorstellte, begleitet von Hawo Bleich, seinem langjährigen Weggefährten an den Tasteninstrumenten.

Seit August 2001 ist Klaus Hoffmann mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Malene Steger verheiratet. Die Trauung fand in Dänemark statt, als Trauzeugen fungierten Hella und Reinhard Mey . Mit Reinhard Mey ist Hoffmann so eng befreundet, dass dieser ihn als seinen „Bruder“ bezeichnet. Im Jahr 2006 nahm er den Kulturpreis der Boulevardzeitung B.Z. in Empfang und forderte in seiner Dankesrede, dass die Kunst- und Kulturförderung nicht den Banken überlassen werden dürfe.

1981 wurde Klaus Hoffmann Vater eines Mädchens namens Laura. Sie wuchs bei ihrer Mutter in Spanien auf.

Klaus Hoffmann lebt in seiner Heimatstadt Berlin und geht regelmäßig nach jedem neuen Album auf ausgiebige Deutschlandtournee.

Diskografie

LPs/CDs

  • 1975: Klaus Hoffmann
  • 1976: Was bleibt
  • 1977: Ich will Gesang will Spiel und Tanz
  • 1978: Was fang ich an in dieser Stadt?
  • 1979: Westend
  • 1980: Ein Konzert
  • 1982: Veränderungen
  • 1983: Ciao Bella
  • 1984: Klaus Hoffmann Konzert ´84* PROMO LP
  • 1985: Morjen Berlin
  • 1986: Wenn ich sing
  • 1987: Klaus Hoffmann
  • 1989: Es muß aus Liebe sein
  • 1990: Live 90
  • 1991: Zeit zu leben
  • 1993: Sänger
  • 1994: Sänger Live
  • 1995: Erzählungen
  • 1996: So wie ich bin
  • 1996: Friedrichstadtpalast 20.00 Uhr
  • 1996: Liebe, Schnaps, Tod (mit Hannes Wader und Reinhard Mey)
  • 1997: Klaus Hoffmann singt Brel
  • 1997: Brel - Die letzte Vorstellung
  • 1998: Berlin
  • 1998: Berlin unplugged (limitierte 2. Neuauflage)
  • 1999: Mein Weg - 12 Klassiker
  • 2000: Melancholia
  • 2001: Melancholia Live
  • 2001: Nur das Beste-Die Schönsten
  • 2001: Afghana - Eine literarische Reise
  • 2002: Insellieder
  • 2003: Da wird eine Insel sein - Live
  • 2003: Das Beste der Virgin Jahre
  • 2004: Der Mann, der fliegen wollte - Live
  • 2005: Von dieser Welt
  • 2006: Von dieser Welt Konzertmitschnitt (Tonhalle Düsseldorf / Philharmonie Essen, Dezember 2005)
  • 2006: Wenn uns nur Liebe bleibt - Klaus Hoffmann singt Jacques Brel (Doppel-Live-Album)

Videos/DVDs

  • 2006: Von dieser Welt (DVD), aufgenommen anlässlich des Konzerts am 16. Januar 2006 im Berliner Friedrichstadtpalast