Aftersun (2022)
Film | |
Titel | Aftersun |
---|---|
Produktionsland | USA, Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Länge | 96 Minuten |
Stab | |
Regie | Charlotte Wells |
Drehbuch | Charlotte Wells |
Produktion | Adele Romanski, Amy Jackson, Barry Jenkins, Mark Ceryak |
Musik | Oliver Coates |
Kamera | Gregory Oke |
Schnitt | Blair McClendon |
Besetzung | |
|
Aftersun ist ein Filmdrama von Charlotte Wells, das im Mai 2022 bei den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte und am 18. November 2022 in die Kinos im Vereinigten Königreich kommen soll.
Handlung
Sophie denkt über die Momente gemeinsamer Freude und die mit ihrem Vater verbrachten Ferien vor zwanzig Jahren nach. Damals, Ende der 1990er Jahre, war sie gerade elf geworden, als sie mit ihrem Vater Calum eine Woche in einem preisgünstigen Ferienresort in der Türkei verbrachte und sich im Hotel in ihrem Zimmer ein Doppelbett teilten, weil das Reisebüro die Buchung von zwei Einzelbetten versäumte.
Der 31-Jährige hat sich von Sophies Mutter getrennt und lebt nun in London, während sie bei ihrer Mutter in Edinburgh geblieben ist. Daher freut sie sich auf die gemeinsame Zeit mit ihm.[1][2][3]
Produktion
Regie führte Charlotte Wells, die auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich nach mehreren preisgekrönten Kurzfilmen um das Spielfilmdebüt der gebürtigen Schottin, die ein Filmstudium an der Tisch School of the Arts absolvierte.[4][5][6] Das Drehbuch für Aftersun entwickelte sie 2020 im Rahmen des Sundance Screenwriters Lab.[7] Der Film sei nicht per se autobiografisch, aber gefühlt, so Wells. In der Zeit in der der Film spielt, Ende der 1990er Jahre, wurde Wells erwachsen und konnte daher aus dieser am meisten schöpfen.[8] Den Verlust ihres eigenen Vaters verarbeitete Welles bereits in ihrem Kurzfilm Tuesday aus dem Jahr 2015.[8]
Vom Film Fund des British Film Institute erhielt Aftersun eine Förderung von insgesamt 920.000 £.[9]
Die Hauptrollen von Calum und Sophie wurden mit Paul Mescal und Francesca Corio besetzt. Als rückblickende Erwachsene wird sie von Celia Rowlson-Hall gespielt. Brooklyn Toulson spielt den Jungen, den Sophie im Hotel kennenlernt.[10]
Die Dreharbeiten fanden in der Türkei statt. Als Kameramann fungierte der Brite/Waliser Gregory Oke.[11] Es handelt sich nach einigen Kurzfilmen und Raf von Harry Cepka um seinen zweiten Spielfilm in dieser Funktion. Filmeditor Blair McClendon war zuletzt ebenfalls für Raf, für The Assistant von Kitty Green und After Sherman von Jon Sesrie Goff tätig.
Die Filmmusik komponierte der in London arbeitende Cellist Oliver Coates. Er war auch als Komponist für den ebenfalls 2022 veröffentlichten Film The Stranger von Thomas M. Wright tätig. Aftersun verwendet zudem einen Pop-Soundtrack der 1990er Jahre.[11]
Die Premiere des Films erfolgte am 21. Mai 2022 bei den Filmfestspielen in Cannes, wo er in der Semaine de la Critique gezeigt wurde.[12] Mescal war bei dem Festival ebenfalls in dem dort vorgestellten Filmdrama God’s Creatures zu sehen. In Cannes erwarb A24 die Rechte für Nordamerika.[13] Ende Juni 2022 wurde er beim Filmfest München gezeigt[14] und Anfang Juli 2022 beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary.[15] Im August 2022 wird er beim Melbourne International Film Festival vorgestellt.[16] Anfang September 2022 wird er beim Festival des amerikanischen Films in Deauville im Hauptwettbewerb vorgestellt.[17] Ebenfalls im September 2022 sind Vorstellungen beim Toronto International Film Festival und bei der Filmkunstmesse Leipzig geplant.[18][19] Im Oktober 2022 wird er beim New York Film Festival gezeigt.[20] Der Kinostart im Vereinigten Königreich ist am 18. November 2022 geplant.[21]
Rezeption
Kritiken
Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten 25 Kritiken sind alle positiv bei einer durchschnittlichen Bewertung mit 9,3 von 10 möglichen Punkten.[22] Auf Metacritic erhielt der Film einen Metascore von 90 von 100 möglichen Punkten.[23]

Rory O’Connor von The Film Stage betont in seiner Kritik die Frische von Charlotte Wells' Film und die Lebendigkeit seiner Farben und Emotionen. Aftersun sei sowohl ein üppiges Sinneserlebnis als auch furchtbar traurig. Auch wenn in dem Film nichts besonders Schlimmes passiere, liege diese Stimmung in der Luft, und nach dem Sehen fühle man eine Art Traurigkeit, die man nicht genau beschreiben könne. Aftersun sei ein wunderschöner Film, den man mit Lynne Ramsays Ratcatcher vergleichen könne. Gemeinsam mit ihren Kameramann Gregory Oke habe Wells eine Ästhetik geschaffen, die durch den reichen Einsatz von Farben und Licht und ein scharfes Auge für Details Sophies kindliche Perspektive verdeutliche, so O’Connor. In einer wunderschönen Szene am Anfang als sich Calum im Hotel für eine Zigarette auf den Balkon zurückzieht, während Sophie schläft und man nur deren Atmung hört, und von hinten aufgenommen auf Musik zu tanzen beginnt, die nur er hört, beweise Paul Mescal eine wunderbare Körperlichkeit. Ein Höhepunkt spiele sich während einer Karaoke-Show ab, als Sophie versucht, ihren Vater auf der Bühne zu überreden, Losing My Religion von REM zu singen.[24]
Auszeichnungen
Festival des amerikanischen Films 2022
- Nominierung im Hauptwettbewerb[25]
Filmfest München 2022
- Auszeichnung mit dem CineVision Award als Bester internationaler Nachwuchsfilm (Charlotte Wells)[26]
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2022
- Nominierung im Spielfilmwettbewerb der Semaine de la Critique
- Nominierung für die Caméra d’Or
- Auszeichnung mit dem Prix French Touch du Jury[27][28]
Melbourne International Film Festival 2022
- Nominierung im Bright Horizons Competition[29]
Weblinks
- Aftersun bei IMDb
- Aftersun im Programm der Filmfestspiele von Cannes (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Aftersun. In: semainedelacritique.com. Abgerufen am 20. April 2022. (Französisch)
- ↑ Peter Bradshaw: Aftersun review – beach holiday with Paul Mescal and daughter is a sunny delight. In: The Guardian, 21. Mai 2022.
- ↑ Fabien Lemercier: Review: 'Aftersun'. In: cineuropa.org, 21. Mai 2022.
- ↑ Alumni Named Two of the 25 New Faces In Independent Film. In: nyu.edu, 14. September 2018.
- ↑ 25 New Faces of Independent Film: Charlotte Wells. In: filmmakermagazine.com. Abgerufen am 20. April 2022.
- ↑ Blue Christmas. In: nyu.edu. Abgerufen am 20. April 2022.
- ↑ Sundance announces 2020 Screenwriters Lab participants. In: parkrecord.com, 27. Dezember 2019.
- ↑ a b Naman Ramachandran: Charlotte Wells on Cannes Critics’ Week Film 'Aftersun': 'I Got More and More of Myself Into Both Characters'. In: Variety, 20. Mai 2022.
- ↑ Tom Grater: The BFI’s 10 Biggest Production Awards Of 2021: Jim Broadbent Pic 'The Unlikely Pilgrimage Of Harold Fry' & Carol Morley’s 'Typist Artist Pirate King' Top List. In: deadline.com, 27. Dezember 2021.
- ↑ Sheri Linden: Paul Mescal in 'Aftersun': Film Review. In: The Hollywood Reporter, 21. Mai 2022.
- ↑ a b Anna Smith: Cannes Review: Paul Mescal In Charlotte Wells’ 'Aftersun'. In: Deadline.com, 21. Mai 2022.
- ↑ La sélection 2022. In: semainedelacritique.com. Abgerufen am 20. April 2022. (Französisch)
- ↑ Ryan O'Rourke: Aftersun': A24 Acquires Rights to Charlotte Wells' Cannes Darling Starring Paul Mescal. In: collider.com, 24. Mai 2022.
- ↑ Aftersun. In: filmfest-muenchen.de. Abgerufen am 9. Juni 2022.
- ↑ Horizons. In: kviff.com. Abgerufen am 17. Juni 2022.
- ↑ Aftersun. In: miff.com. Abgerufen am 19. Juli 2022.
- ↑ Eric Lavallée: 2022 Deauville Film Festival: War Pony, Aftersun & Emily the Criminal in Competition. In: ioncinema.com, 27. Juli 2022.
- ↑ 22. Filmkunstmesse Leipzig 2022 - So viel Kino war noch nie! In: filmkunstmesse.de, 11. August 2022.
- ↑ Filmliste der Filmkunstmesse Leipzig 2022. In: mcusercontent.com. Abgerufen am 12. August 2022. (PDF; 67 KB)
- ↑ 60th New York Film Festival Main Slate Announced. In: filmlinc.org, 9. August 2022.
- ↑ Kayleigh Hooton: Normal People star's new movie lands UK release date. In: digitalspy.com, 12. August 2022.
- ↑ Aftersun. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
- ↑ Aftersun. In: Metacritic. Abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
- ↑ Rory O'Connor: Cannes Review: Charlotte Wells’ Aftersun is a Vibrant Debut Brimming with Inner Life. In: thefilmstage.com, 2. Juni 2022.
- ↑ Competition. In: festival-deauville.com. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Die Preisträger:Innen beim 39. Filmfest München. In: filmfest-muenchen.de, 2. Juli 2022.
- ↑ Fabien Lemercier: Five European filmmakers to compete in Cannes’ Critics’ Week. In: cineuropa.org, 20. April 2022.
- ↑ Fabien Lemercier: La Jauría triomphe à Cannes, à la Semaine de la Critique. In: cineuropa.org, 25. Mai 2022.
- ↑ Brigh Horizons. In: miff.com. Abgerufen am 19. Juli 2022.