Culcha Candela
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- In Da City
- DE: 65 – 13.09.2004 – 4 Wo.
- Union verdadera
- DE: 90 – 24.01.2005 – 2 Wo.
- Next Generation
- DE: 86 – 26.09.2005 – 3 Wo.
Alben
- Union verdadera
- DE: 52 – 04.10.2004 – 1 Wo.
- Next Generation
- DE: 20 – 26.09.2005 – 3 Wo.
Culcha Candela ist eine Berliner Dancehall/Reggae/Hip-Hop-Formation, die Ende 2001 gegründet wurde.
Die Band besteht aus sechs Sängern und einem DJ, die aus vier unterschiedlichen Kontinenten und fünf Ländern (Kolumbien, Uganda, Korea, Polen und Deutschland) stammen. Textlich variieren sie in den Sprachen Spanisch, Englisch, Jamaika-Kreolisch und Deutsch.
Werdegang
Ihr Debütalbum "Union Verdadera" erschien im Jahre 2004 . Auf Tour war die Band gemeinsam mit Saian Supa Crew, Gentleman und den Söhnen Mannheims. Im Mai 2005 erschien ein Remix von Sientelo, dem Reggaeton-Hit des Puertoricaners Speedy und der US-Sängerin Lumidee. Am 12. September 2005 ist das zweite Album "Next Generation" erschienen, welches auch Anlass für die erste eigene Tour ist.
Diskografie
- In Da City (Maxi, 2004)
- Sientelo (Culcha Candela-Remix) (Speedy feat. Lumidee, Maxi, 2005)
- Union Verdadera (Maxi, 2005)
- Next Generation (Maxi, 2005)
- Comeback (Maxi, 2005) (feat. Mellow Mark & Martin Jondo)
- Give Thanks (Maxi, 2006)
- Follow Me (Maxi, 2006) (feat. Maliq) [Titelsong zum Film Hui Buh]
- Union Verdadera (Album, 2004)
- Next Generation (Album, 2005)
- Union Verdadera (Neuauflage des Albums von 2004 in der sog. "Pur Edition", 2005)
- Next Generation International Edition (andere Version des schon erschienen Albums, 2006)