Matti Nykänen
Matti Nykänen (*17. Juli 1963) ist der erfolgreichsteSkispringer aller Zeiten. In den 1980er Jahren dominierte Nykänen das Skispringen wie kein anderer zuvor oder danach.
Nykänen, ähnlich wie sein ewiger Konkurrent Jens Weissflog ein sehr leichter Springer, konnte 1982 bei der WM am Holmenkollen im Alter von nur 19 Jahren seinen ersten großen Triumph feiern. Es folgten jeweils ein weiterer Titel bei den nächsten drei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften (1985, 1987, 1989).
Nach dem ersten Sieg bei der Vierschanzentournee 1983 gewann Nykänen ein Jahr später auch bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo die Goldmedaille auf der Großschanze und hatte damit alle wichtigen Skisprung-Wettbewerbe gewonnen.
Seine wahrscheinlich beste Saison hatte Nykänen 1988, als er zunächst die Vierschanzentournee nach Belieben dominierte und danach bei Olympia in Calgary alle drei Goldmedaillen abräumte.
Gegen Ende der 1980er Jahre begann Nykänens Stern zu sinken. Seine Alkoholkrankheit wurde offensichtlich. Er beendete seine Karriere 1991 schließlich glanzlos. Seine seitherigen Unternehmungen u.a. als Popsänger und Stripper standen unter keinem glücklichen Stern. Im Jahr 2003 veröffentlichte Nykänen ein Autobiographie unter dem bezeichnenden Titel "Grüße aus der Hölle".