Zum Inhalt springen

Look

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2006 um 12:48 Uhr durch ChikagoDeCuba (Diskussion | Beiträge) (neue Sortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2 Braucht eine vernünftige Strukturierung. -- Désirée2 04:17, 13. Okt. 2006 (CEST)


Look ist ein Begriff/Wort aus der englischen Sprache, das sowohl als Verb als auch Hauptwort vielfältige Bedeutung haben kann:

  • als Anglizismus, wird Look vor allem als Synonym im Sinne von "Aussehen" bzw. "Stil" verwendet, z.B.:
    • Afro-Look, Frisur aus Naturlocken.
    • Military-Look, Design das sich an Militär, insbesondere der dort verwendeten Tarnfarben und Muster anlehnt.
    • Nude-Look, Modeströmung, bei der transparente Stoffe und knappe Kleider mehr Nacktheit und Körperdetails zeigen als verhüllen.
    • Retro-Look, aufgreifen alter Trends.
    • Wet-Look, "nasses" Aussehen welches durch Verwendung von Haargel hervorgerufen werden kann.
    • auch inm Sinne von Look and Feel (Aussehen und Handhabung); bezeichnet standardisierte Design-Aspekte z.B. für Benutzeroberflächen von Betriebssystemen in der EDV.
  • als Bestandteil englisch-technischer Fachbegriffe, die nicht immer eine deutsches Gegenstück haben, z.B.:
  • Look, der Name einer Reihe von Publikationen, insbesondere ein Magazin in den USA.
  • LOOK, der Fahrradteile-Hersteller.
  • Look, eine Zigarettenmarke der dänischen Firma House of Prince.
Wiktionary: look – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen