Zum Inhalt springen

Gan haSchloscha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2006 um 09:51 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gan Hashlosha (hebr., „Garten der drei“) ist ein israelischer Nationalpark in den Gilboa-Bergen.

Datei:Gan Hashlosha.jpg
Thermalpool

Kern des Parks sind drei ineinander übergehende Thermalpools mit Wasserfällen und Steinbrücken. Das 28 Grad warme Thermalwasser erlaubt ganzjährigen Badebetrieb. Daneben machen eine alte Wassermühle, ein archäologisches Museum und die Rekonstruktion der Turm-und-Palisaden-Siedlung Tel Amal den Nationalpark zu einem beliebten Ausflugsziel. Das Time Magazine hat den Park zum schönsten Ort Israels und einen der 20 exotischsten Plätze der Welt gewählt.

Benannt ist der Park nach drei israelischen Untergrundkämpfern (Aaron Etkin, Haim Sturmann und David Mozinson), die 1938 in diesem Tal getötet wurden.

Weblinks: englisch: [1] hebräisch [2]