Schwimmende Insel
Als Schwimmende Insel bezeichnet man eine natürliche Insel, die am Meeresgrund nicht festgewachsen ist und somit auf dem Gewässer treibt.
Ein schwimmende Insel kann mehrere hundert Meter lang werden und im Meer, auf einem See oder in einem Fluss sein. Sie sind sehr stabil und man kann darauf sogar leben. Bei einem Wirbelsturm können viele jedoch auseinander. Viele besitzen mehrere Bäume. Bewegt wird eine Schwimmende Insel durch den Wind oder durch die Strömung, kann aber auch durch Rudern eines Menschen, der sich auf der Insel befindet, bewegt werden. Treibholz oder Schutz wird dagegen nicht als Schwimmende Insel bezeichnet.
Entstehung
Zur Entstehung solcher schwimmenden Insel kann vieles Beitragen. Viele waren einst Teil des Ufers, welches sich gelöst hat. Diese können groß sein und Bäume besitzen. Einige landen am anderen Ufer. Viele entstehen auch durch die Verflechtung von pflanzlichen Torfmaterial oder Algen. Andere (meist kleinere) haben sich mit der Zeit gesammelt. Diese sind häufig nicht sehr stabil. In südlicheren Gebieten kann eine schwimmende Insel aus Korallen bestehen, ähnlich dem Atoll. Auch diese können eine erheblich Größe erreichen, sind aber nicht sehr stabil.
Reinigung
Eine Schwimmende Insel kann in einem Gewässer auch die Reinigung unterstützen, indem es Schmutz und Erde auf der Wasseroberfläche mit sich nimmt. Einige Teichbesitzer schaffen sich extra solche Inseln an.
Mythologie
In der Griechische Mythologie war Delos ursprünglich eine schwimmende Insel. Leto soll, auf Verlangen von Hera, nicht auf dem Festland gebären haben dürfen und brachte ihre Kinder Apollon und Artemis deshalb auf Ortygia (später Delos) auf die Welt. Aus Dankbarkeit wurde die Insel von Zeus, dem Vater, das (geographische) Zentrum von Griechenland.
Uros
Die Uros sind ein Volk in Peru auf dem Titicacasee. Sie leben und wohnen auf mehreren schwimmenden Inseln. Nur eine kleine Menge (viele von ihnen sind verwandt) leben auf einer Insel und so müssen diese oft (wegen der Arbeit der Eltern oder der Schule der Kinder) zum Festland oder zu anderen Inseln schwimmen.