Zum Inhalt springen

Paris Saint-Germain (Frauenfußball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2006 um 21:52 Uhr durch 83.78.48.206 (Diskussion) (Mittelfeld). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Paris Saint-Germain Football-Club, kurz PSG, ist ein französischer Fußballverein.

Geschichte

Der Verein wurde am 12. August 1970 auf Grund einer Initiative von Pariser Persönlichkeiten gegründet und ist aus dem Vorstadtclub von Saint-Germain-en-Laye hervorgegangen. Dieser spielte zur damaligen Zeit in der Nationale (damalige Zweite Liga). PSG gelang sogar der sofortige Aufstieg in die oberste Spielklasse, die Division 1 (kurz D1), die seit 2002 als Ligue 1 (kurz L1) bezeichnet wird. 1972 allerdings musste die Ligamannschaft zum ebenfalls erst wenige Jahre zuvor neu gegründeten Paris FC wechseln, um eine Auflage des Fußballverbands FFF zu erfüllen, wonach Profivereine auch einen "Unterbau" aus Amateur- und Jugendmannschaften haben mussten. PSG spielte daraufhin in der dritten Spielklasse.

1973/74 stieg Daniel Hechter als Präsident und Mäzen bei Paris Saint-Germain ein. Der Wiederaufstieg erfolgte denn auch bereits 1974, und seit diesem Zeitpunkt spielt PSG ununterbrochen in der ersten französischen Liga. Hinter dem FC Nantes und dem FC Metz gehört Paris damit zu den Klubs, die die längste Zeit ununterbrochen in der obersten Fußball-Liga spielen.

Mit dem Aufstieg dieses neuen Vereins ging der Abstieg zweier Pariser Traditionsvereine Hand in Hand: von Racing und Red Star Paris.

PSG trägt seine Heimspiele im Prinzenparkstadion (Parc des Princes) aus. Die Vereinsfarben sind blau-rot.

Erfolge

Bekannte Spieler und Trainer

Spieler

Trainer

Kader Saison 2005/06

Trainer

Tor

Abwehr

Mittelfeld

Sturm

Verweise

Adresse des Vereins:

Paris Saint-Germain Football Club
24 Rue du Commandant-Guilbaud
75016 Paris
tel: 0033 1 41 10 71 71
fax: 0033 1 41 10 71 00

Vorlage:Navigationsleiste Ligue 1