Zum Inhalt springen

Der Schatz der Azteken (1965)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2004 um 16:45 Uhr durch 217.225.152.93 (Diskussion) (Inhalt eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Schatz der Azteken (Deutschland/Frankreich/Italien) - 1965 ist ein Kinofilm nach dem Buch von Karl May (Karl-May-Film)
Uraufführung: 4. März 1965 im "Savoy", Düsseldorf

Preise

  • lobende Erwähnung auf den Filmfestspielen in Karlovy Vary (CSSR).
    Einziger Karl May Film der eine ausländische Auszeichnung erhielt.

Regie: Robert Siodmak
Musik: Erwin Halletz
Kamera: Siegfried Hold
Produktion: CCC Filmproduktion GmbH, Berlin
Gesamtleitung: Artur Brauner

Darsteller

Dr. Sternau....................Lex Barker
Graf Alonso.................. Gérard Barray
Hauptmann Verdoja........Rik Battaglia
André Hasenpfeffer......... Ralf Wolter
Leutnant Potoca.............Gustavo Rojo
Don Pedro Arbellez.........Hans Nielsen
Don Fernando................ Friedrich von Ledebur
Abraham Lincoln.............Jeff Corey
Benito Juarez..................Fausto Tozzi
Marschall Bazaine..........Jean-Roger Caussimon

und viele andere

Anmerkung: Der Film wird fortgesetzt in "Die Pyramide des Sonnengottes".