Benutzer Diskussion:NearEMPTiness
Zum Archiv |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Ältere Nachrichten befinden sich im Benutzer Diskussion:NearEMPTiness/Archiv. |
Ein Barnstar für Dich!
![]() |
Der Barnstar Asiatischer Monat |
Danke für Deinen großartigen Beitrag im Asiatischen Monat 2015! Sebastian Wallroth (Diskussion) 05:01, 5. Dez. 2015 (CET) |
Preisträger Asiatischer Monat 2015
![]() |
Hi nearEMPTiness, Du bist unter den Preisträgern von Wikipedia:Asiatischer Monat. Herzlichen Glückwunsch! Bitte fülle dieses Formular aus, damit Dir Dein Preis zugesandt werden kann. Zur Deiner Unterstützung gibt es eine Übersetzung der Fragen ins Deutsche. Herzlichen Gruß, --รє๒ครtเคภ ฬคllг๏tђ (Diskussion) 09:52, 22. Jan. 2016 (CET) |
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2016 den 8. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Universal-Interessierter, axpde) erreicht. Dein Team hat 59 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion
|
Herzlichen Glückwunsch
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2017 den achten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Universal-Interessierter, Platte) erreicht. Dein Team hat 106 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Harro
|
WAM 2017
Asien-Marathon
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2019 den 10. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Platte und Universal-Interessierter) erreicht. Dein Team hat 41 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Harro (Diskussion)
|
Wikiläum
NearEMPTiness
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:52, 9. Jul. 2020 (CEST)
Hallo NearEMPTiness! Am 9. Juli 2010, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 73000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 237 stehst) und sagenhafte 1758 Artikel in den verschiedensten Bereichen erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:52, 9. Jul. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- auch von mir alles Gute und Gratulation! --Zollernalb (Diskussion) 14:22, 9. Jul. 2020 (CEST)
- @WolfgangRieger: und @Zollernalb: Ganz herzlichen Dank für die schönen Worte und interessanten Zahlen sowie für die nette Gratulation. --NearEMPTiness (Diskussion) 15:33, 9. Jul. 2020 (CEST)
Hallo NearEMPTiness,
vielen Dank für Deinen Artikel zur Hobrechtsfelder Wirtschaftsbahn. Ich habe mich schon lange gefragt, wohin die alte Gleise wohl geführt haben und bin jetzt vollkommen überrascht, welch riesiges Gleisnetz sich hier einst fand. Vielen Dank für Deine Recherchen! Einiges am hiesigen Ortsbild ist nun sehr viel verständlicher. Danke!
54. Digitaler Themenstammtisch: „Digitales Stadtlabor und Digitalladen Aschaffenburg“, Dienstag, 09. August 2022, 19:00 Uhr

Hallo NearEMPTiness,
der nächste Digitale Themenstammtisch steht an:
Aschaffenburg 2.0, das digitale Stadtlabor ist ein Mitmachprojekt zur Aschaffenburger Stadtgeschichte. Jede/r kann mitmachen und die Geschichte und Gegenwart der Stadt Aschaffenburg für die Zukunft festzuhalten. Dieses erinnert ein bisschen an Stadt- und Regionalwikis, unterscheidet sich aber in vielen Dingen. Geschichte gibt es hier nicht nur in Schriftform, sondern häufig auch als Audio- oder Videobeiträge. Auf der Internetseite leitet eine interaktive Karte mit Markern durch die verschiedenen Beiträge. So kann man den Inhalt auch in einer App nutzen, um Rundgänge allgemeiner Art oder zu speziellen Themen durchzuführen. Als analog-digitale "Schnittstelle" des Stadt- und Stiftsarchivs dient ein Digitalladen in der Innenstadt. Hier können Bürger das Projekt kennenlernen und Unterstützung bei der Mitarbeit erfahren.
Nähere Infos und Anmeldung auf WP:DTS. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.--Salino01 (Diskussion) 23:02, 16. Jul. 2022 (CEST)
P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
WP:Unterfranken und der Digitale Themenstammtisch bieten ein Onlinetreffen über Aschaffenburg
Hallo NearEMPTiness,
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch Corona verzichten wir derzeit noch auf reale Treffen des Stammtischs Unterfranken.
Am Dienstag, 9. August 2022 heißt es jedoch „Digitales Stadtlabor und Digitalladen Aschaffenburg“. Das online stattfindende Treffen startet ab 19 Uhr.
Aschaffenburg 2.0, das digitale Stadtlabor ist ein Mitmachprojekt zur Aschaffenburger Stadtgeschichte. Jede/r kann mitmachen und die Geschichte und Gegenwart der Stadt Aschaffenburg für die Zukunft festzuhalten. Dieses erinnert ein bisschen an Stadt- und Regionalwikis, unterscheidet sich aber in vielen Dingen. Geschichte gibt es hier nicht nur in Schriftform, sondern häufig auch als Audio- oder Videobeiträge. Auf der Internetseite leitet eine interaktive Karte mit Markern durch die verschiedenen Beiträge. So kann man den Inhalt auch in einer App nutzen, um Rundgänge allgemeiner Art oder zu speziellen Themen durchzuführen. Als analog-digitale "Schnittstelle" des Stadt- und Stiftsarchivs dient ein Digitalladen in der Innenstadt. Hier können Bürger das Projekt kennenlernen und Unterstützung bei der Mitarbeit erfahren. Herr Kemper vom Stadt- und Stiftsarchiv wird uns dieses Thema vorstellen.
Nähere Infos auf WP:Unterfranken und der Projektseite des Digitalen Themenstammtischs (DTS). Anmeldung erfolgt auf der Seite des DTS.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.--Salino01 (Diskussion) 22:56, 16. Jul. 2022 (CEST)
P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
Dein Importwunsch zu es:Ferrocarril Económico Correntino
Hallo NearEMPTiness,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 19:15, 20. Jul. 2022 (CEST)
Dein Importwunsch zu fr:Chemins de fer départementaux des Ardennes
Hallo NearEMPTiness,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht
M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:32, 29. Jul. 2022 (CEST)