Zum Inhalt springen

Grand Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2004 um 12:55 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (wikilink: wobei bleibt die literaturquelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Grandtours.jpg
Beschreibung

Grand Tour war die Bezeichnung für verpflichtende Reise junger Adeliger durch Mitteleuropa (bes. Italien).

Als Vorläufer zahlreicher Erscheinungen des Individualtourimus heutiger Ausprägung läßt sich die "Grand Tour" des 17. bzw. 18. Jahrhunderts beschreiben (Spreitzhofer 1995).

Spreitzhofer bezeichnet die "Grand Tour" der Adligen, die "allmählich eine sinngemäße Entsprechung in der "Grand Tour" niedrigerer sozialer Schichten" fand, "deren Reisemotivation nicht mehr durch den Oberbegriff 'Bildung' subsumierbar war", als eine Vorstufe des "Tramping".