Hagnau am Bodensee
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Hagnau hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Bodenseekreis |
Fläche: | 2,93 km² |
Einwohner: | 1.337 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 456 Einwohner/km² |
Höhe: | 393 m ü. NN |
Postleitzahl: | 88709-88716 |
Vorwahl: | 07532 |
Geografische Lage: | 47° 40' n. Br. 09° 19' ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | FN
|
Gemeindeschlüssel: | 08 4 35 018 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Im Hof 5 88709 Hagnau |
Website: | www.hagnau.de |
E-Mail-Adresse: | tourist-info@hagnau.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Simon Blümcke (parteilos) |
Gemeinderat: | CDU 4, FWV 3, Hagnau Aktiv 3 |

Hagnau ist eine Gemeinde am Nordufer des Bodensees zwischen Meersburg und Friedrichshafen.
Politik
Hagnau hat sich mit der Stadt Meersburg und den Gemeinden Daisendorf, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen zu einem Gemeindeverwaltungsverband zusammengeschlossen.
Bürgermeisterwahl 2003
Die Bürgermeisterwahl im Jahre 2003 geriet als Provinzposse auch überregional in die Schlagzeilen. Die Wahl des 27-jährigen Simon Blümcke im Februar wurde von einem anderen Kandidaten (der keine Stimme bekommen hatte) mit Erfolg angefochten. Die Berufsangabe "Jurist" des Dozenten für Europarecht an der Verwaltungsschule Haigerloch sei irreführend, da er nur einen Magister-Abschluss habe.
Blümcke zog seine erneute Kandidatur nach massivem Mobbing, Telefonterror und übler Nachrede zurück, erhielt aber dennoch bei der Wiederholung der Wahl im Juni die deutliche Mehrheit der Stimmen im ersten Wahlgang (das Kommunalwahlrecht erlaubt es Wählern hier, zusätzliche Kandidaten auf die Liste zu schreiben). Daraufhin kandidierte er im zweiten Wahlgang unter der Berufsbezeichung "Dozent für öffentliches Recht" und gewann.
Wirtschaft
Hagnau ist bekannt durch seine ausgedehnten Weinanbaugebiete. Seine Winzergenossenschaft ist die größte am Bodensee, sowohl nach Mitgliedern als auch nach Hektar Rebland. Mittlerweile haben sich jedoch viele Winzer mit dem Tourismus ein zweites Standbein geschaffen.
Verkehr
Die Stadt liegt an der Bundesstraße 31, etwa 13 km westlich von Friedrichshafen.
Persönlichkeiten
Prominenter Bewohner Hagnaus war der Volkserzähler und Bürgerrechtler Heinrich Hansjakob (1837-1916), der hier ab 1869 Gemeindepfarrer war und am 20. Oktober 1881 den Hagnauer Winzerverein gründete.