Bombe
Dieser Artikel befasst sich mit der Sprengbombe, andere Bedeutungen unter Bombe (Begriffsklärung).
Eine Bombe ist eine Sprengladung, die mittels eines Zünders zur Explosion gebracht wird. Sie wird zu militärischen oder terroristischen Zwecken eingesetzt und dient der Zerstörung von Gegenständen wie Gebäuden oder Fahrzeugen bzw. der Ermordung von Personen. Durch die große, ungezielte Sprengwirkung sind in fast allen Fällen auch in der Umgebung befindliche Personen und Gebäude betroffen.
=== Indirekte Gefahren ===
Nicht explodierte Fliegrbomben aus dem zweiten Weltkrieg, auch Blindgänger oder salopp Versager genannt, sind auch heute nach rund 60 Jahren eine Gefahr, da sich der in ihnen enthaltene Sprengstoff unberechenbar verhalten kann.
Es gibt verschiedenste Ausführungen:
- Die normale Bombe wird meistens durch einen Fernzünder aktiviert.
- Zeitbombe - Wird mittels eines zeitgesteuerten Zünders zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Explosion gebracht
- Autobombe - In einem Auto deponierten Bombe. Dient zur Ermordung der Insassen oder zur Zerstörung bzw. Ermordung der sich in der Nähe befindlichen Personen oder Gegenständen.
- Wasserbombe - Bombe zur Bekämpfung von U-Booten
- Fliegerbombe - Aus einem Flugzeug abgeworfene Bombe
- Atombombe - Eine Bombe, deren Explosion auf einer nuklearen Kettenreaktion beruht. Dazu zählt auch die Wasserstoffbombe, in der Kernfusion zusätzlich zur Kernspaltung abläuft.