Zum Inhalt springen

Wikipedia:Importwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2022 um 08:37 Uhr durch M.ottenbruch (Diskussion | Beiträge) (Import von en:Raiders of Old California nach Die Plünderer von Texas (in Arbeit): Benutzer wurde benachrichtigt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.



Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
  1. Schaue nach, ob es den Artikel in der deutschen Wikipedia bereits gibt.
  2. Klicke auf die blaue Schaltfläche Neuen Importwunsch anlegen.
  3. In dem neuen Fenster trägst Du Deinen Importwunsch in das vorgegebene Formular ein (nur für angemeldete Benutzer) und klickst anschließend unten auf Änderungen veröffentlichen.
    1. Sollte der zu importierende Artikel schon als übersetzte Version vorhanden sein, jedoch die Versonsgeschichte fehlen, kannst Du einen Importwunsch hier mit den unten genannten Angaben nachtragen. Dies wird als „Nachimport“ bezeichnet. Hier siehst Du ein Beispiel fürs Ausfüllen für Nachimportanfragen.
    2. Sollte es noch keine Übersetzung geben, kannst Du den Artikel in Deinen Benutzernamensraum oder in ein Wikiprojekt importieren lassen. Beispiele zum Ausfüllen findest Du hier.
      Diese Variante ist besser, als den Artikel einfach im Artikelnamensraum anzulegen.

Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele):

In der ersten Zeile {{subst:/Wunsch ist nichts einzutragen.

|Sprache= die Quellsprache in Form des Sprachkürzels z. B. en für die englischsprachige Wikipedia.
|Fremdlemma= das Lemma des Artikels in der fremdsprachigen Wikipedia – bitte keine Weiterleitung. Es darf nicht als Wiki-Link eingetragen werden, die eckigen Klammern werden automatisch ergänzt.
|Ziel= in den meisten Fällen ist das der hintere Teil der URL, schau Dir dazu die Beispiele an.
|Begründung= z. B. Übersetzungswunsch oder Nachimport --~~~~ Hinweis: Deine obligatorische Unterschrift mit Antragsdatum ist hier voreingefügt in Form der Wellenlinien und wird automatisch erzeugt.

Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf!

Was passiert danach?

  1. Der Importwunsch wird hier auf In Arbeit gesetzt.
  2. Dann wird der Import durchgeführt und die Vorlage {{Importartikel}} in den importierten Artikel eingesetzt sowie Kategorien auskommentiert.
  3. Du wirst benachrichtigt, dass Dein Importwunsch erfüllt wurde. Falls Du eine solche Benachrichtigung nicht wünschst, kannst Du Dich in Wikipedia:Importwünsche/Robinson eintragen.
  4. Danach wird der Importwunsch hier gelöscht.
  5. Jetzt ist der Artikel bereit zum Übersetzen.
  6. Danach kannst Du die Übersetzung in den Artikelnamensraum verschieben.
  7. Bei einer Übersetzung gibt es bereits ein zugehöriges Wikidata-Objekt. Damit dem Leser auch die Artikel in anderen Sprachen zur Verfügung stehen bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der neue deutschsprachige Artikel (links unter Navigationspunkt In anderen Sprache), können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden. Bei Übersetzungen findest du das Wikidata-Objekt über den Link Wikidata-Datenobjekt in der Navigationsleiste. Siehe auch Hilfe:Internationalisierung#Wikidata und d:Help:Linking Wikipedia pages/de. Im Wikidata-Objekt kann auch die deutschsprachige Bezeichnung und Beschreibung für die mobile Ansicht ergänzt werden.

 Info: Technische Hinweise für Admins

MovieFex<init time="20220519194659" />

Versionsgeschichte nachimportieren

Moin. Da hat ein Herzchen mal wieder per copy & paste längere Textabschnitte aus Paris Saint-Germain geklaut, um Paris Saint-Germain (Frauenfußball) „neu“ anzulegen. Ich bitte darum, die entsprechenden Abschnitte der Versionsgeschichte aus dem Herkunfts- in dem neuen Artikel zu ergänzen. Vielen Dank. --Wwwurm Paroles, paroles 15:56, 31. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

* Erledigungsvermerk/Anmerkung:

Baiofs<init time="20220605225548" />


  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 01:08:28, 6.6.2022

Eschenwald<init time="20220610104609" />

Userofmusic♪♫<init time="20220612092911" />

  • Versionsanzahl: 250 06:36:49, 13.6.2022

2003:C4:6700:D100:C035:E722:88C3:72A<init time="20220613111805" />

  • Versionsanzahl: 148 12:49:20, 15.6.2022

Triplec85<init time="20220617201624" />

  • Versionsanzahl: 3367 (>1000) 06:46:24, 20.6.2022

Ursprung
Ziel

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Salaria_Kea Benutzer:Feuerswut/Salaria_Kea

https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Philadelphia_Negro Benutzer:Feuerswut/Der_Philadelphia-Neger

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Kudzanai-Violet_Hwami Benutzer:Feuerswut/Kudzanai-Violet_Hwami

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Betty_Acquah Benutzer:Feuerswut/Betty_Acquah

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Rashidah_Ismaili Benutzer:Feuerswut/Rashidah_Ismaili

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Carlos_Moore_(writer) Benutzer:Feuerswut/Carlos_Moore

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Amédée%20Pacôme%20Nkoulou Benutzer:Feuerswut/Amédée Pacôme Nkoulou

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Una_Marson Benutzer:Feuerswut/Una_Marson

Ich will mal zur Diversifizierung beitragen.

--Feuerswut (Diskussion) 16:17, 25. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

@Feuerswut: Bitte jeden Import einzeln mit der Vorlage stellen, sowas wie hier können wir nicht bearbeiten. --Minérve aka Elendur 18:43, 25. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

2003:CB:173B:DB00:4462:9496:1C6:12B5<init time="20220626190314" />

  • Versionsanzahl: 258 19:16:19, 26.6.2022

TELUS International<init time="20220628164100" />

P170<init time="20220629104021" />

Π π π<init time="20220629150455" />

Die Diskussion bestand aus zwei Teilnehmern. Es wurden weder Argumente für die bisherige Lösung (Einträge unter den falschen Buchstaben) noch Widerspruch oder Argumente gegen die Auslagerung angeführt. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 20:24, 12. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Π π π<init time="20220629150455" />

Π π π<init time="20220629150455" />

Phoen.un<init time="20220706192946" />

  • Versionsanzahl: 42 09:34:20, 7.7.2022

MissingMemberException<init time="20220712172202" />


  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 21:16:04, 13.7.2022

TELUS International<init time="20220713111248" />

FWS AM<init time="20220713224703" />

Ok, ich sehe gerade, dass mir wohl ein Fehler unterlaufen ist. Der Artikel müsste wohl zuerst in den BNR, damit er übersetzt werden kann. Wie mache ich das dann aber mit der Versionsgeschichte? --FWS AM (Diskussion) 22:49, 13. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
  • Versionsanzahl: 142 08:44:52, 14.7.2022

LucsanszkyAgnes<init time="20220717171200" />

  • Fremdlemma: de:Harun Farocki
  • Ziel: Benutzer:LucsanszkyAgnes/Harun Farocki
  • Begründung und Signatur: Es ist kein Wikipedia Artikel über Harun Farocki auf Ungarisch erreichbar, so möchte ich ihn ins Ungarischen übersetzen
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung: @LucsanszkyAgnes: Du möchstest nicht einen Import in die deutsche Wikipedia, sondern einen Export der existierenden Seite der deutschen in die ungarische Wikipedia. Den allerdings mußt Du – als Übersetzung nach dort – auf der entsprechenden Seite der ungarischen Wikipedia beantragen. Welche das ist, weiß ich nicht. Wahlweise kannst Du Dir auch in der ungarischen Wikipedia einen Account anlegen, auf der dortigen Seite für Importwünsche einen Import auf eine dortige Benutzerunterseite von Dir beantragen und die Übersetzung selbst vornehmen. Wir können Dir hier jedenfalls nicht weiterhelfen.
    Wenn Du diesen Hinweis gelesen hast, lösche bitte den ganzen diesen Importwunsch betreffenden Abschnitt. Danke.-- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:40, 17. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
  • Versionsanzahl: 240 19:36:11, 17.7.2022

Martin Geiger<init time="20220718110747" />


Maecenata Stiftung<init time="20220718161638" />


In Arbeit: M.ottenbruch 08:35, 19. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Louis Wu<init time="20220719070418" />

  • Versionsanzahl: 65 08:35:38, 19.7.2022
  • Import gestartet. --M.ottenbruch 19.7.2022, 08:35:40
  • Import erfolgreich * 65 Versionen importiert --M.ottenbruch 19.7.2022, 08:35:51
  • Importierte Seite verschoben --M.ottenbruch 19.7.2022, 08:37:51
  • Benutzer wird benachrichtigt. --M.ottenbruch 19.7.2022, 08:37:56
  • Benutzer wurde benachrichtigt. --M.ottenbruch 19.7.2022, 08:37:56