Alwin
Erscheinungsbild
Alwin ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Er stammt von dem germanischen Namen Alboin (albi -> Alp, Elfe und wini -> Freund) ab. Die Ursprünge lassen sich auch im Althochdeutschen finden, Adalwin (adal -> edel und wini -> Freund).
Namenstag
- 26. Mai
- weitere Namen an diesem Tag: Philipp Neri
Bekannte Namensträger
- Alwin Brandes (1866-1949), SPD-Politiker
- Alwin Brück (*1931), SPD-Politiker
- Alwin Gerisch (1857-1922), SPD-Politiker und Schriftsteller
- Alwin Mittasch (1869-1953), deutscher Chemiker
- Alwin Schockemöhle (*1937), deutscher Springreiter
- Alwin Wolz (1897-1978), letzter Stadtkommandant von Hamburg 1945
- Alwin (1979), Fotograf
Personen mit Alwin als Nachnamen
- Karl Alwin (ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945), deutscher Dirigent
Varianten
- männlich: Adelwin, Alboin, Alvin, Adalwin, Alfke
- weiblich: Alwine, Alfke