Zum Inhalt springen

Nilüfer Yumlu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2006 um 01:04 Uhr durch Cornelia-etc. (Diskussion | Beiträge) (Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

kein Artikel. Der Inhalt geht an Information nicht über den Listen-Eintrag hinaus; googles mit über 200 nicht sehr viele Treffer (ohne Wikipedia) sind in türkischer Sprache, von der Unicef-Seite abgesehen, die mit dem Eintrag "singer" noch mehr Information bietet als dieser Satz hier. -- feba 22:26, 10. Okt. 2006 (CEST)

Nilüfer Yumlu (* 31. Mai 1955 in Cihangir), bekannt als Nilüfer, ist eine türkische Popsängerin. Sie nahm am 22. April 1978 mit dem Lied Sevince gemeinsam mit der Band Nazar am 23. Grand Prix Eurovision de la Chançon in Paris teil und belegte dabei zusammen mit dem Kandidaten Finnlands den 18. Platz. Seit 1997 ist sie nationale UNICEF-Botschafterin der Türkei.

Veröffentlichte Alben

  • 1974 Nilüfer 74
  • 1976 Selam Söyle
  • 1978 Müzik
  • 1978 Onbeş Şarki
  • 1979 Nilüfer 79
  • 1980 Nilüfer 80
  • 1982 Sensiz Olmaz
  • 1984 Nilüfer 84
  • 1985 Bir Selam Yeter
  • 1987 Geceler
  • 1989 Esmer Günler
  • 1991 Sen Mühimsin
  • 1992 Yine Yeni Yeniden
  • 1994 Ne Masal Ne Rüya
  • 1997 Nilüfer'Le
  • 1998 Yeniden Yetmişe
  • 2001 Büyük Aşkim
  • 2003 Olur Mu Olur Mu / GÖZÜNAYDIN
  • 2004 Sürprizler
  • 2005 Karar Verdim