Hauenhorst
Erscheinungsbild
Hauenhorst ist ein Stadtteil von Rheine in Nordrhein-Westfalen, Deutschland im Kreis Steinfurt. Es liegt etwa 3 km südlich der Stadtkernes westlich der Bahnlinie Münster-Rheine.
Geschichte
Hauenhorst bestand bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts nur aus einigen lockeren Höfegruppen um den Hauenhorster Esch und einer langgestreckten Hofreihe inmitten der Catenhorner Eschfluren. Erst mit dem Ausbau des Rangierbahnhofs „Rheine R“ ab 1918 entstanden die ersten Wohnsiedlungen, die sich vor allem nach dem zweiten Weltkrieg erheblich ausdehnten.
Wirtschaft
In Hauenhorst dominiert die Wohnfunktion, Landwirtschaftliche Betriebe sind innerhalb der Ortslage nicht vorhanden. Östlich der Ortslage befinden sich einige Gewerbebetriebe.
Einwohnerstatistik
Hauenhorst | Catenhorn | |
Einwohner gesamt | 3.825 | 723 |
Einwohner männlich | 1.905 | 360 |
Einwohner weiblich | 1.920 | 363 |
Einwohner bis 17 Jahre | 874 | 156 |
Einwohner 18 bis 29 Jahre | 573 | 89 |
Einwohner 30 bis 49 Jahre | 1.870 | 225 |
Einwohner 50 bis 64 Jahre | 690 | 116 |
Einwohner über 64 Jahre | 508 | 137 |
Einwohner, römisch-katholisch | 74,7 % | 81,7 % |
Einwohner, evangelisch | 15,0 % | 8,2 % |
Einwohner, andere oder keine | ||
Religionszugehörigkeit | 10,3 % | 10,1 % |