Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Stahlkocher

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2006 um 23:59 Uhr durch Hercegovac (Diskussion | Beiträge) (Schauspieler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Hercegovac in Abschnitt Schauspieler

siehe auch Benutzer Diskussion:Stahlkocher/Archiv


Hallo Stahlkocher,
Danke für Ihre Unterstützung für Wikipedia.
Sie haben ein Bild gemacht von VW-Typ166 Schwimmwagen. Ich möchte gerne wissen wo Sie das Bild gemacht haben Also bitte geben Sie mir die (internet)Adresse. Ich frage dieses weil ich die Schwimmwagen Liste mache. Bis jetzt habe ich die Daten von 125 Fahrzeuge. Bitte schreiben Sie eine Email auf meiner Internetseite [1] Danke sehr im Voraus! Freundliche Grüße Blemmens

hi Stahlkocher ... das obige Bild stammt von dir und wurde auf Commons wegen fehlender Angaben zum Löschen vorgeschlagen - vielleicht schaust du dort nochmal vorbei? - Gruß -- Sven-steffen arndt 09:28, 22. Sep 2006 (CEST)

Die Information lässt sich jetzt, nach 110 Jahren, leider nicht mehr beschaffen. Es hat bis heute wohl auch keinen Interessiert. -- Stahlkocher 10:22, 24. Sep 2006 (CEST)
tja ... soll ich dein Bild dann wiederherstellen, wenn es auf den Commons gelöscht wird? - Sven-steffen arndt 12:08, 24. Sep 2006 (CEST)
ich habe mal den Baustein entfernt, da du ja jetzt eine Quelle angegeben hast (was ist "rue"? ... frz. für Straße?) ... ist das Bild zusätzlich noch in irgendwelchen Listen drin? - Sven-steffen arndt 22:39, 24. Sep 2006 (CEST)
Ja, genau, da war die Werkstatt wo die Eole gebaut wurde. -- Stahlkocher 18:09, 25. Sep 2006 (CEST)
:-) ... dann hoffen wir mal, dass das Bild jetzt nicht mehr gelöscht werden wird - Gruß -- Sven-steffen arndt 21:26, 25. Sep 2006 (CEST)

Hallo Stahlkocher, wie sinnvoll ist es, für die Daten von Flugzeugtriebwerken eine einheitliche Vorlage ähnlich der auf der englischen Wikipedia einzuführen? --Wendelin 15:52, 24. Sep 2006 (CEST)

Als Basis ist das nicht schlecht, aber es engt auch immer ein. Man kann so eine Vorlage basteln, aber man sollte nicht jedes und alles dareinpressen. Also eher zweischneidig. -- Stahlkocher 19:02, 25. Sep 2006 (CEST)

Car badge images in the Commons

Hello, it's me again :D

Excuse me for not trying to write German, I am in a bit of a hurry. The issue I would like to bother you about ;) are the images of car badges and similar stuff - User:FredChess, and admin in the Commons, has recently deleted all of them basing on their categorization as "logos", not paying attention as to whether they are actually logos or not. As many articles in Wikipedias use those images, this has created considerable disruption. I have been notified by one user of the English Wikipedia about the Lancia image, which is not only GFDL, but also would not fall under any copyright concerns anyway, and Fred undeleted it. He, however, declined to undelete any further logos, citing his lack of interest in the issue - see Commons:User_talk:Fred_Chess#Image:Lancia_logo.jpg.

As I see you are an admin in the Commons, would that be possible to ask you for assistance in undeleting those images and reuploading them to Wikipedias who use them? I guess we might start with the English Wikipedia, and then the other Wikipedias could copy. Thanks in advance for considering helping in this important venture!

Regards,

Bravada 14:06, 26. Sep 2006 (CEST)

Danke schön! Ich habe das Bild in der Englische Wikipedia hochgeladet (?), also jetzt kann die Kopie in Commons wieder ausgelöscht werden. Ich sehe im Moment keine sämtliche Probleme mehr, aber ich kann Dir nicht versprechen, dass ich Dir nicht mehr um etwas bitten werde.
Noch mal, entschuldige bitte mein total scheisse Deutsch :(
Zum nächsten,
Bravada 20:32, 26. Sep 2006 (CEST)

Hallo Stahlkocher,

die Sache mit Martin-Baker-Patent stammt aus dem englischen Wikipedia. Lassen wir die Sache einfach weg, da es sich vielleicht um einen Amerikanismus handelt. Ich habe allerdings noch einige Ergänzungen zum Schleudersitz Saab Mk.I und seinen Tests gemacht.

Gruß, Chile1853 20:48, 26. Sep 2006 (CEST)

Mal wieder...

Grauenhaft falsche LA-Entscheidung... und dann noch unter Berufung auf Diskussionsbeiträge, die nachweislich falsch sind. Ich fänd's gut, wenn du in Zukunft keine LAs mehr bearbeiten würdest, wo du die Sachlage überhaupt nicht einschätzen kannst. Gruß, --Asthma 19:03, 27. Sep 2006 (CEST)

Was ist den falsch im Artikel? -- Stahlkocher 19:05, 27. Sep 2006 (CEST) [2]
Es ist einfach alles Theoriefindung. Es existieren für den Artikel keinerlei Quellen nach unseren Richtlinien. Der Inhalt ist 1:1 aus der englischen Wikipedia "übersetzt" (zur Erinnerung: andere Wikipedien gelten nicht als Quellen), der Autor (Benutzer:Wst) hat die im Artikel angegebene Literaturangabe daher wohl einfach nur der Form halber eingestellt. Mithin ist das ganze also einfach nur zusammenfabuliert. Dazu ist der Artikel auch in vollkommen grottiger Sprache gehalten, Urheberrechtsverletzung sowieso. Hast du beim Lesen nicht selber gestutzt? Nur ein paar Beispiele dieser traurigen Übertragung:
"Mindestens sieben Juden (entweder Kryptojuden, Marranen oder wahrhaftig zum Katholizismus Übergetretene) begleiteten Kolumbus auf seiner ersten Reise" - Aha, und wer soll das gewesen sein? Müßte Wst doch namentlich nachtragen können, wenn er's weiß, oder?
"Man nannte die portugiesischen Händler und Schmuggler in Virreinato de la Plata allgemein die Juden." - Nein, man benannte sie sicher nicht mit einem deutschen Begriff.
"Um neue Geschäftschancen zu erschließen und ein Heimat für Juden zur Verfügung zu stellen, die sich nicht aus Amsterdam unterstützen lassen konnten, besetzten die holländischen Händler während einer Expedition Brasilien und seinen reichen Portugal unterstehenden Zuckerrohrplantagen." - Was sind "Geschäftschancen"? Und daß "die holländischen Händler" Brasilien und besetzte, um Juden "ein Heimat" (sic) zu geben, ist aus dem Ärmel gezauberter Blödsinn.
Und daß ein Amerikanist wie Janneman in der LA-Diskussion ein eindeutiges Votum abgegeben hat ist dir auch nicht aufgefallen? Ich habe ihn mal kontaktiert, eventuell möchte er das näher ausführen. --Asthma 19:17, 27. Sep 2006 (CEST)

WikiProjekt Kategorien

Du hast am 7. August [3], den Löschantrag WikiProjekt Kategorien mit "bleibt" abgehandelt mit dem Vermerk "Kein Hinterzimmerenscheid und keine bestehende Löschlegitimation für das Projekt ersichtlich. Nach Argumentation Benutzer:sebmol", nachdem zuvor auch ein Wikipedia:Löschkandidaten/29._Juli_2006#Vorschlag_zum_Verfahren angenommen worden war, der ein Meinungsbild forderte. Dieses wurde auch erstellt und durchgeführt, hatte allerdings ein offenes Ergebnis. Daraufhin haben - noch vor offiziellem Ende des Meinungsbildes - Sebmol und Sven-steffen einen "Kompromiß" eingeführt, der die Eingliederung der Kategoriendiskussion eines Tages in die Löschkandidatendiskussion eines Tages vorsieht. Bereits am 26. August habe ich dagegen protestiert, weil dadurch Kategorienumbenennungsdiskussionen als offizielle Löschdiskussionen erscheinen. Dies wurde mit der Begründung gerechtfertigt, dass man ja um eine Kategorie umbenennen zu können, gewissermaßen auch eine Kategorie lösche müsse. Ich habe diese Argumentation unter Verweis auf die Wiki-Tradition, was Löschkandidat ist und was nicht, zurückgewiesen und bis zum 31. August immer händisch statt der automatischen Einbindung einen Verweis gesetzt, wenn bei den Kategoriendiskussionen auch Umbenennungsdiskussionen gestanden hatten. Dann bin ich in den wohlverdienten Urlaub gegangen. Nachdem ich mir seit der Rückkehr das Ganze nun vierzehn Tage lang angeschaut habe, habe ich heute erneut Einspruch erhoben. Daraus hat sich nun folgende Diskussion entwickelt. Angesichts dieser Dikussion halte ich die Einfügung des Bausteins {{War Löschkandidat|29. Juli 2006|Wikipedia:WikiProjekt Kategorien (bleibt)}} für nicht gerechtfertigt. Als abarbeitenden Administrator bitte ich dich daher um eine Stellungnahme. - Helmut Zenz 21:42, 27. Sep 2006 (CEST)

Hallo Stahlkocher, ich kann deine Entscheidung auf Wikipedia:Löschkandidaten/17. September 2006 nicht nachvollziehen, den Artikel zu löschen. Aus der Diskussion geht mMn eindeutig einErgebnis hervor, das heisst: Lemma unglücklich gewählt, also verschieben und weiter ausarbeiten. Übrigens auch vom LA-Steller DieKraft so gesehen. Vorschläge wurden ja auch schon gemacht. Da ich in diesem Fall Partei bin neheme ich nicht die Löschung eigenmächtig zurück, möchte aber doch um eine Stellungnahme bitten, die deine Entscheidung begründet. Gruß --Geos 10:25, 28. Sep 2006 (CEST)

hi Stahlkocher ... hast du de.wiki mit den Commons verwechselt? (wegen "Category") ... wenn ja, kannst du die Bilder nach dort verschieben und die Kategorie wieder löschen? - Sven-steffen arndt 00:11, 30. Sep 2006 (CEST)

warum lädst du die Bilder nicht gleich auf die Commons? - Sven-steffen arndt 13:34, 30. Sep 2006 (CEST)

Probleme mit Admin Eike Sauer

Hallo, ich Suche einen Vermittler in Sachen "Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Eike Sauer und mir" Der Vermittlunsauschuss wird einseitig für beendet erklärt, jetzt ist gar schon die Seite geserrt. Eike geht auf keine der vorgebrachten seriösen Quellen ein und bringt seinerseits keine seriösen Quellen an, sondern sperrt mein Account und löscht Beiträge von mir. -- Grüsse nee 15:59 30. Sep 2006 (CEST)

Danke

danke fürs Nichtlöschen von Liste der 12-Schritte-Gruppen. - Frage: ich habe mir auf meiner Benutzerseite ein paar Layout-Tricks zusammengestellt. Kannst Du für mich bitte nachschauen, wohin die "verschwunden" sind und wer sich da erdreistet hat? Kannst Du das wieder herstellen? Danke, --Markus Bärlocher 12:42, 2. Okt 2006 (CEST)

Danke fürs Überprüfen. Beruhigend, dass es nicht gelöscht wurde - bei den "Machenschaften" mancher Löschenthusiasten kann man wahrlich beinahe eine Paranoia entwickeln - dann habe ich das wohl selbst verschlampt. Gruss, Markus
PS: kann ich meinen Benutzernamensraum irgendwie durchsuchen (falls ich z.B. nicht mehr weiss, unter welchem Namen ich einen Entwurf abgelegt habe)?

Frittierte Spinnen

Hallöle, nach der Löschdiskussion vom 21. September 2006 wurde zwar der neue Hauptartikel ‚Spinnen als Nahrungsmittel‘ gelöscht, aber der alte Artikel ‚Frittierte Spinnen‘ blieb als Redirect bestehen. Nach Möglichkeit bitte diesen Artikel als ursprüngliches Ziel des LA ebenfalls löschen, Danke. --dscheJ-Ouh 18:31, 2. Okt 2006 (CEST)

Ops, Fertig -- Stahlkocher 18:33, 2. Okt 2006 (CEST)

Wau, das ging ja schnell!!! :-) --dscheJ-Ouh 18:36, 2. Okt 2006 (CEST)

Hallo Stahlkocher, ich habe, da ich die Löschdiskussion für ganz eindeutig hielt, auf WP:WW um weitere Diskussion zu Deiner Entscheidung gebeten. --Tinz 18:47, 2. Okt 2006 (CEST)

Dornier

Hiho Stahlkocher, da fällt mir ein, Du bist doch auch so'n „Flugvogel“ ;-) Interesse? --:Bdk: 23:22, 4. Okt 2006 (CEST) 

Adolf Schnürle

Das Todesjahr sollte man noch mal überprüfen: Ich habe in den 50er Jahren in Karlsruhe studiert und der damalige Professor für Kolbenmaschen - Otto Kraemer - hat damals Adolf Scnürle besucht; den genauen Zeitpunkt habe ich natürlich vergessen, aber nach meiner trüben Erinnerung war das nach 1951. Villeicht weiß das jemand in Tübingen. --Dr.cueppers 20:32, 6. Okt 2006 (CEST)

it.wiki aircraft template

Hello! The template works only if a image description is given in didascalia (explanation) field. For the example, in it: Armstrong Whitworth AW.660 Argosy:

|immagine=AW650 USGov.jpg
|didascalia=Vista frontale di un Argosy su pista non preparata

If the didascalia field is left blank, the image will not displayed. In many case, is common use, only re-write the aircraft name. it.wiki tank template and it.wiki ship template work in same way. Bye! --Il palazzo 11:17, 8. Okt 2006 (CEST)

Sergei Petrovitsch Isotow

Hallo Kumpel,

Frage: Schreibt man nicht Sergej auf Deutsch? Jaypee2 18:57, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schneidstoff

Hallo Stahlkocher, deine Verdienste zu Drehmaschine noch in Erinnerung hier mal wieder ein Artikel für die Spänewerfer, wie KdM so schön sagte. Wenn du mal Lust hast, schau bitte rein und sag mir dein Meinung dazu. Danke und beste Grüße --Ussschrotti 19:13, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

OK merci, mal schauen ob ich noch jemand erwische. Gruß --Ussschrotti 19:52, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schauspieler

Kannst du bitte mal hier vorbeischauen? --Lyzzy 23:27, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Akzeptier doch einfach die Entscheidung von Stahlkocher über die von dir gestellten Löschanträge, überleg doch mal welche ausmaße es annehmen würde wenn jeder noch mal auf 100 Diskussionseiten anfängt sich darüber zu beschweren warum den nicht der Artikel für welchen man einen LA gestellt hat und welcher einem nicht relevant erscheint doch behalten wurde.--Hercegovac 23:59, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten