Zum Inhalt springen

Bürgerwald (Landkreis Schweinfurt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2022 um 10:17 Uhr durch 84.167.134.227 (Diskussion) (Kulturerbe Eigentümer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage im Landkreis Schweinfurt
Waldbestand im Bürgerwald

Der Bürgerwald ist ein 8,04 Quadratkilometer großes gemeindefreies Gebiet im Unterfränkischen Landkreis Schweinfurt im Steigerwald. Das Gebiet befindet sich im gemeinsamen Eigentum der Gemeinde Dingolshausen und der Stadt Gerolzhofen. Das Gebiet entspricht dem Gemarkungsteil 0 der Gemarkung Gerolzhofen[1] und ist komplett bewaldet. Am Nordhang des Berges Murrleinsnest befindet sich ein mittelalterlicher Burgstall. Der Gemeinsame Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen ist Teil des immaterielles Kulturerbes "Gemeinschaftswälder im Steigerwald"[2].

Lage

Der Bürgerwald liegt nördlich des Berges Stollberg mit 476 m ü. NN Höhe. Der Berg Murrleinsnest mit 480 m ü. NN Höhe befindet sich im Westen des Gebiets.

Nachbargemeinden

Nonnenkloster
(Gemeindefreies Gebiet)
Gemeinde
Michelau
Vollburg
(Gemeindefreies Gebiet)
Gemeinde
Dingolshausen
Kompass Gemeinde
Rauhenebrach
Stadt
Gerolzhofen
Stollbergerforst
(Gemeindefreies Gebiet)
Ebracher Forst
(Gemeindefreies Gebiet)

Siehe auch

Commons: Bürgerwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 14. Juli 2020, abgerufen am 25. Januar 2022.
  2. Bürgerwald-Stadtwald - gerolzhofen.de. Abgerufen am 13. Juli 2022.

Koordinaten: 49° 53′ 0″ N, 10° 27′ 0″ O