T-90
Der T90 Kampfpanzer gilt als einer der modernsten weltweit. Er wurde in Russland entwickelt und wird dort, begrenzt, neben dem T-80U eingesetzt. Indien verwendet diesen Panzer ebenfalls und produziert ihn in Lizenz.
Da der T90 schwerer, aber gleichzeitig geringer Motorleistung als der T80 hat ist seine Beweglichkeit und seine Beschleunigung geringer, was ein klarer Nachteil ist. Man versuchte diesen Nachteil durch eine verbesserte Panzerung unter Verwendung modernster Materialien auszugleichen. Das Laufwerk des T-90 besteht aus Drehstäben die pro Fahrzeugseite in sechs Laufrädern enden.
Durch die Verwendung eines automatischen Lademechanismus kann beim T-90, wie bei allen modernen russichen Panzertypen, auf den Ladeschützen verzichtet werden. Wie andere russische/sowjetiche Kampfpanzer auch, ist er in der Lage Raketen zu verschießen. Weiterhin verfügt der T90 über eine Laserentfernungsmessung sowie Nachsichteinrichtungen (Infrarot und Restlichtverstärker).
Technische Details
- Besatzung: 3
- Bewaffnung:
- Hauptwaffe: 125 mm Kanone
- Maschinengewehr: 7,62 mm
- Flugabwehr: 12,7 mm
- Nebelmittelwurf: 8
- Rakete: Panzerabwehrrakete durch das Rohr abzufeuern
- Gewicht: 46,5 t
- Breite: 3,6 m
- Länge: 9,53 (inkl. Rohr)
- Höhe: 2,26 m
- Motor: 12 Zylinder Diesel
- Leistung: 840 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Siehe auch: Panzermodelle nach 1945
Weblinks
- [1]- T-90 Serie (engl.)