Zum Inhalt springen

World Games 2022/Inline-Speedskating

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2022 um 10:58 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inline-Speedskating bei den
World Games 2022
Logo
Inline-Speedskating
Information
Austragungsort Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Birmingham
Wettkampfstätte Birmingham CrossPlex
Nationen 24
Athleten 61 (29 , 31 )
Datum 8. bis 11. Juli 2022
Entscheidungen 18
Breslau 2017

Bei den World Games 2022 in Birmingham, Alabama, finden vom 8. bis 11. Juli insgesamt 18 Wettbewerbe im Inline-Speedskating statt, davon zehn auf der Bahn und acht auf der Straße. Austragungsort ist das Birmingham CrossPlex.

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kolumbien Kolumbien 6 4 10
2 Belgien Belgien 3 1 4
3 Italien Italien 2 2 3 7
4 Ecuador Ecuador 1 3 4
5 Deutschland Deutschland 1 1 2
Mexiko Mexiko 1 1 2
7 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 2 2 4
Frankreich Frankreich 2 2 4
9 Chile Chile 2 2
10 Venezuela Venezuela 1 1
Gesamt 14 13 13 40

Medaillengewinner

Bahn

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
200 m Zeitfahren Italien Duccio Marsili (ITA) Kolumbien Andrés Jiménez (COL) Frankreich Yvan Sivilier (FRA)
500 m Sprint Kolumbien Andrés Jiménez (COL) Italien Duccio Marsili (ITA) Chinesisch Taipeh Kuo Li-yang (TPE)
1000 m Sprint Italien Duccio Marsili (ITA) Chile Ricardo Verdugo (CHI) Belgien Bart Swings (BEL)
10.000 m Ausscheidungsfahren Belgien Bart Swings (BEL) Kolumbien Daniel Zapata (COL) Italien Giuseppe Bramante (ITA)
10.000 m Punkterennen Belgien Bart Swings (BEL) Frankreich Martin Ferrie (FRA) Deutschland Nils Buhnemann (GER)
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
200 m Zeitfahren Kolumbien Geiny Pajaro (COL) Italien Asja Varani (ITA) Chinesisch Taipeh Chen Ying-chu (TPE)
500 m Sprint Deutschland Anna Laethisia Schimek (GER) nicht vergeben nicht vergeben
1000 m Sprint Kolumbien Johana Viveros (COL) Venezuela Angy Quintero (VEN) Ecuador Gabriela Vargas (ECU)
10.000 m Ausscheidungsfahren Kolumbien Johana Viveros (COL) Chile Alejandra Traslavina (CHI) Ecuador Gabriela Vargas (ECU)
10.000 m Punkterennen Kolumbien Johana Viveros (COL) Frankreich Marine Lefeuvre (FRA) Ecuador Gabriela Vargas (ECU)

Straße

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
100 m Mexiko Jorge Martínez (MEX) Chinesisch Taipeh Kuo Li-yang (TPE) Italien Duccio Marsili (ITA)
1 Runde
10.000 m Punkterennen Belgien Bart Swings (BEL) Kolumbien Daniel Zapata (COL) Mexiko Mike Páez (MEX)
15.000 m Ausscheidungsfahren
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
100 m Kolumbien Geiny Pajaro (COL) Chinesisch Taipeh Chen Ying-chu (TPE) Italien Asja Varani (ITA)
1 Runde
10.000 m Punkterennen Ecuador Gabriela Vargas (ECU) Kolumbien Johana Viveros (COL) Frankreich Marine Lefeuvre (FRA)
15.000 m Ausscheidungsfahren