Kategorie:Schweizerische Militärgeschichte
Erscheinungsbild
Unterkategorien
Es werden 23 von insgesamt 23 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
B
E
F
- Festung in der Schweiz (113 S)
- Festungsgebiet Gotthard (15 S)
- Festungsgebiet Sargans (13 S)
G
H
K
- Kappelerkriege (9 S)
M
- Militärmuseum in der Schweiz (59 S)
P
S
V
W
Einträge in der Kategorie „Schweizerische Militärgeschichte“
Folgende 121 Einträge sind in dieser Kategorie, von 121 insgesamt.
7
A
E
- Ehemalige Kaserne Sarnen
- Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt»
- Eidgenössische Volksinitiative «Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten»
- Eidgenössische Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer (Korrektur-Initiative)»
- Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht»
- Eidgenössische Volksinitiative «Rüstungsfinanzierung und Schutz der sozialen Errungenschaften»
- Rothenthurm-Initiative
- Franz von Erlach
- Explosionsunglück am Steingletscher
- Explosionsunglück in der Festung Dailly
F
G
M
- Manöver H
- Mechanisierte und Leichte Truppen
- Medaille der Wiedervereinigung
- Medaille vom 10. August 1792
- Militärsanitätsanstalt
- Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug
- Minenunglück von Hemishofen
- Mirage-Affäre
- Motorbootkompanie
- Munitionsversenkungen in Schweizer Seen
- Museum Altes Zeughaus Solothurn
N
S
- Schauenburg-Sammlung
- Schlacht bei Rheinfelden (1678)
- Schlachtlieder der alten Eidgenossen
- Sprengobjekt
- Schweizer Kernwaffenprogramm
- Schweizerdolch
- Schweizerische Vereinigung für Militärgeschichte und Militärwissenschaft
- Schweizerischer Botschaftsfunk
- Schwere Panzerbüchse Oerlikon
- Siebnerkonkordat
- Soldatenbuch
- St. Wolfgangshaus
- St. Galler Stadt Miliz Gesellschaft
- Städtisches Zeughaus (Zug)
- Stänzler
- Swiss Raid Commando