Zum Inhalt springen

Bert Franzke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2022 um 19:38 Uhr durch RoBri (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2A02:3037:402:1F02:2:2:1E4D:92BF (Diskussion) auf die letzte Version von Pecy zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bert Franzke (* 7. März 1946 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Franzke machte das Abitur und dann bis 1965 eine Ausbildung zum Agrotechniker. Er spielt Klavier und beherrscht die russische und englische Sprache. An der Theaterhochschule Leipzig machte er nach seinem Studium einen Abschluss als Diplomschauspieler. Engagements hatte er unter vielen anderen von 1977 bis 1988 am Schauspiel Leipzig und 1988 an der Staatsoperette Dresden.

Franzke hat unter anderem bei der Synchronisation der Science-Fiction-Serie Babylon 5 (1993–1998) fünf Jahre lang Londo Mollari, den Botschafter der Centauri und eine der Hauptrollen, gesprochen. Daneben wirkte er als Synchronsprecher in den Filmen Flutsch und weg und Der tierisch verrückte Bauernhof sowie als Schauspieler beim Tatort Ein Fall für Ehrlicher mit.[1] In der Zeichentrickserie Die Retter-Ritter lieh er einer Hauptfigur seine Stimme. Zudem ist Franzke in den Fluch-der-Karibik-Teilen als Joshamee Gibbs zu hören.

Nach dem Tod von Hans-Werner Bussinger sprach Franzke die Rolle von Dr. Walter Bishop in der US-Mysteryserie Fringe – Grenzfälle des FBI.[2] Außerdem übernahm er die Sprechrolle von Hans-Werner Bussinger in One Tree Hill als Coach Brian „Whitey“ Durham. Zudem synchronisierte er die Rolle des Immortan Joe in Mad Max: Fury Road.

Filmografie (Auswahl)

Als Schauspieler

  • 1987: Sidonies Bilder
  • 1988: Der Aufstand der Fischer von St. Barbara
  • 1990: Beschreibung eines Tigers (Sprechrolle)
  • 1990: Polizeiruf 110 – Zahltag (TV-Reihe)
  • 1990: Töpfer und Tiger (Sprechrolle)
  • 1992: Tatort – Ein Fall für Ehrlicher (TV-Reihe)
  • 1993: Schwarz Rot Gold – Der Rubel rollt (TV-Serie)
  • 1999–2000: SimsalaGrimm
  • 2001: TKKG 9 – Voodoozauber (Sprechrolle)
  • 2007: Die Geschichte Mitteldeutschlands, Folge: Das Geheimnis eines Genies
  • 2008: Das schwarze Auge – Drakensang (Sprechrolle)
  • 2011: Der Preis – Regie: Elke Hauck

Als Synchronsprecher

John Noble

Filme
Serien

Computerspiele

  • 2006: Gothic 3[3] als Hamlar, Elber, Cole, Grompel u. a.
  • 2006: Elder Scrolls IV: Oblivion

Hörspiele

Einzelnachweise

  1. Ein Fall für Ehrlicher. In: Tatort. Das Erste, 10. Oktober 2012, abgerufen am 22. Mai 2020.
  2. Fringe: Neuer Sprecher für Walter gefunden
  3. JoWooD (Hrsg.): Gothic 3 Manual. S. 50 (akamaihd.net [PDF; 3,4 MB; abgerufen am 12. Juli 2019]).