Inu Yasha
InuYasha ist der Name eines japanischen Mangas von Rumiko Takahashi und eines daraus produzierten Animes.
Plot
In InuYasha geht es im wesentlichen
- um die Dreiecksbeziehung zwischen dem Halbdämon InuYasha, der wiederbelebten Priesterin Kikyō und der japanischen Schülerin Kagome, welche die Reinkarnation von Kikyō aus dem 20. Jahundert ist; sowie
- der Suche nach dem „Juwel der vier Seelen“ (dem Shikōn no Tama) mit dem InuYasha zu einem vollwertigen Dämon werden kann.
Begleitet werden InuYasha und Kagome von dem kleinen Fuchsdämon Shippō, der Dämonenjägerin Sango und dem Priester Miroku.
Gegenspieler dieser Gruppe sind u.a. der Halbdämon Naraku, der ebenfalls hinter besagtem Juwel her ist. Er tötete nicht nur Kikyō, sondern zerstörte auch die Liebe zwischen Kikyō und InuYasha.
Weitere Hauptfiguren sind der Volldämon Sesshōmaru, welcher nicht gut auf seinem halbdämonischen und damit halbmenschlichen Bruder InuYasha zu sprechen ist, sowie teilweise auch Kikyō die eine eher undurchsichtliche Position einnimmt.
Handlung
Die Handlung beginnt ca. 500 Jahre vor unserer Zeit, an dem Ort, an dem im heutigen Japan Tokio liegt. In einem Tempel lebt dort die Mikō (dt. Priesterin) Kikyō, die den Auftrag hat, den „Shikon no Tama“ (dt. Juwel der vier Seelen) vor allem Bösen zu beschützen.
Dieser Kristall birgt große Kräfte in sich, und kann sowohl für das Gute als auch für das Böse genutzt werden. Kikyō besitzt durch ihn auch magische Kräfte, die ihr bei ihrer Aufgabe helfen.
Eines Tages trifft sie auf den Hanyōu (dt. Halbdämon) Inuyasha, der auch hinter dem Juwel her ist. Sie verlieben sich ineinander, doch Naraku, ein böser Hanyōu, hat es auf den „Shikon no Tama“ abgesehn. Er bringt Kikyō dazu gegen Inuyasha zu kämpfen, indem er ihr vorgaukelt, dass dieser sie hintergangen hätte. Mit einem magischen Pfeil schießt sie auf Inuyasha und er wird von ihr an einen Baum gebannt. Kikyō selbst wird von Naraku schwer verletzt und stirbt. Der "Shikon no Tama" wird mit ihrer Leiche verbrannt.
In unserer heutigen Zeit wird Kikyō im Körper von Kagome wiedergeboren, die dadurch auch den „Shikon no Tama“ in sich trägt. Sie ahnt von dieser Tatsache jedoch nichts. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter, ihrem Großvater, ihrem kleinen Bruder Sota und dem Kater Buyo in einem Tempel in Tokyo.
An ihrem 15. Geburtstag wird sie von einem Youkai (dt. Dämon) in einen Brunnen gezogen. Dieser bildet ein Zeitportal zwischen Inuyashas und ihrer Zeit, durch das nur sie und Inuyasha hindurchreisen können. Sie reist 500 Jahre zurück und landet in der Zeit 50 Jahre nach Kikyōs Tod, dem sogenannten Zeitalter der kriegerischen Staaten.
Sie befreit Inuyasha von seinem Bann und der „Shikon no Tama“ wird aus ihrem Körper entfernt. Im Kampf gegen einen Youkai trifft Kagome das Juwel unbeabsichtig mit einem Pfeil (wie Kikyō ist sie in der Lage, magische Pfeile abzuschießen) und es zerbricht in hunderten von Teilen, die in alle Himmelsrichtungen zerstreut werden.
Nun liegt es an Kagome und InuYasha, die Splitter wieder einzusammeln und zu einem Juwel zusammenzufügen, bevor ihnen jemand zuvor kommt.
Der Manga InuYasha wird von der Mangaka Rumiko Takahashi gezeichnet und umfasst bis jetzt 36 Bände, von denen bei uns schon 17 Bände bei EMA erschienen sind.
- Regisseur: Masashi Ikeda
- Art Director: Shigemi Ikeda
- Character-Design: Yoshihito Hishinuma
- Bearbeitung: Tomoaki Tsurubuchi
- Sound Director: Yota Tsuruoka
- Co-Produzent: SUNRISE
- Produzenten: Michihiko Suwa & Hideyuki Tomioka
Am 06. Oktober 2000 startete InuYasha auf dem japanischen Sender Nihon Teribi (NTV) um 19:00 Uhr - mit durchschnittlich 16% Einschaltquoten sehr erfolgreich. Bis jetzt wurden 160 Episoden (Stand: 19.08.2004) von 167 gesendet. Bei uns lief InuYasha auf RTL2 und MTVPOP2 mit jeweils den ersten 52 Episoden.
Charakter | Originalstimme | Deutsche Stimme |
---|---|---|
InuYasha | Kappei Yamaguchi | Dominik Auer |
Kagome Higurashi | Satsuki Yukino | Ulrike Jennie |
Shippō | Kumiko Watanabe | Julia Haacke |
Miroku | Kougi Tsujitani | Florian Halm |
Sango | Houko Kuwashima | Angela Wiederhut |
Kikyō | Noriko Hidaka | Claudia Lössl |
Naraku | Toshiyuki Morikawa | Dieter Landuris |
Sesshōmaru | Ken Narita | Pascal Breuer |
Jaken | Yuuichi Nagashima | Kai Taschner |
Kaede | Hisako Kyouda | Ilona Grandke |
Myōga | Kenichi Ogata | Horst Raspe |
Mutter | Asako Dodo | ? |
Großvater | Ginzou Matsuo | Thomas Reiner |
Sōta Higurashi | Akiko Nakagawa | Beate Pfeiffer |
Hōjō | Yuuji Ueda | Christian Wolf |
Charaktere
InuYasha | Ist die männliche Hauptfigur und ein Halbdämon. Er sucht das „Juwel der vier Seelen“, um ein vollwertiger Dämon zu werden. Zudem will er Naraku töten, um seine ehemalige Geliebte Kikyō zu rächen, die vor 50 Jaren von Naraku getötet wurde. Außerdem liebt er Kagome, was er allerdings nicht zugibt. Seine Hauptwaffe ist das magische Schwert Tessaiga, welches aus einem Fangzahn seines Vaters geschmiedet wurde und hundert Dämonen töten kann. |
Kagome Higurashi | Ist die weibliche Hauptfigur und eine Schülerin in der 9. Klasse aus dem heutigen Japan. Sie ist die Reinkarnation von Kikyō und sucht das „Juwel der vier Seelen“, um es dem Einfluss des Bösen zu entziehen. Zudem ist sie für das Juwel verantwortlich, da sie es unabsichtlich zersplitterte. Sie reist mit InuYasha, weil er ihr dabei helfen soll, die Splitter des Juwels zu sammeln. Zudem ist sie in ihn verliebt. Sie und er geben dies allerdings nicht zu und wollen es sich selbst gegenüber auch nicht eingestehen. Kagomes Hauptwaffe sind Pfeil und Bogen. Sie hat die Gabe mit Pfeilen Dämonen magisch zu bekämpfen. |
Sōta Higurashi | Ist der kleine Bruder von Kagome. Er ist ein netter und anständiger Bruder, der sich ein bisschen um die Schulleistungen seiner Schwester sorgt. |
Mutter Higurashi | Ist die Mutter von Kagome und Sōta und macht es anscheinend nichts aus, dass ihre Tochter immer wieder in das gefährliche, japanische Mittelalter reist. |
Großvater | Der Großvater von Kagome und Sōta lässt sich immer neue Krankheiten für Kagome einfallen, um sie und ihre ständige und längere Ausflüge in das japanische Mittelalter für die Öffentlichkeit zu entschuldigen. Außerdem ist er der Meister des Schreins, in dem die Higurashis leben. |
Kater Buro | Kagomes dicker Kater. |
Shippō | Ist ein junger Fuchsdämon, der sich der Gruppe um InuYasha angeschlossen hat, weil er sonst niemanden mehr hat. Sein Vater wurde von den Donnerbrüdern getötet und gehäutet. Er sieht in Kagome eine Art große Schwester. |
Miroku | Ist ein buddhistischer Mönch, der allerdings manchmal eigensinnig handelt und ein Frauenheld ist. Doch seit seinem Großvater ist jeder aus seiner Familie mit einem „Schwarzen Loch“ in der Hand verflucht. Damit kann er aber mit Dämonen aufnehmen, indem er sie mit seinem „Schwarzen Loch“ einsaugt. In der Zwischenzeit wird das Loch mit einem Rosenkranz versiegelt. Allerdings wird es ständig größer und es wird ihn eines Tages selbst einsaugen, wie auch schon seinen Großvater und Vater zuvor. Er reist mit InuYasha, um Naraku, den Urheber der Fluches, zu töten und den Fluch damit zu brechen. |
Sango | Ist eine Dämonenjägerin und mit ihrem Bruder Kohaku die letzte ihres Stammes, der von Naraku mit einer List ausgelöscht wurde. Sie reist mit InuYasha, um sich an Naraku zu rächen, der ihren Bruder unter seiner Kontrolle hat. Ihre Hauptwaffe ist ein gigantischer Bumerang. |
Kohaku | Ist der jüngere Bruder von Sango, der aber unter der Kontrolle von Naraku steht. Durch Narakus Kontrolle hat er zwar große Teile seiner Erinnerungen verloren, dennoch kann er sich ab und zu an seine Familie erinnern. |
Kirara | In der deutschen Version: Kiara. Ist ein Dämon, der in seiner normalen Form einer kleinen Katze gleicht, allerdings auf Zuruf zu einer Art feurigem Säbelzahntiger mit zwei Schweifen wächst und fliegen kann. |
Mioga | Ist ein sehr ängstlicher Floh-Dämon, der Inuyashas Gruppe regelmäßig begleitet und mehr Beschwerden als Rat beschert. Er genießt wegen seiner fragwürdigen Kampfeinstellung kein großes Ansehen bei Inuyashas Gruppe. |
Kikyō | Sie war eine Priesterin und Geliebte von InuYasha, sowie die Vorfahrin von Kagome. Sie hatte das „Juwel der vier Seelen“ in ihrer Obhut, um es zu reinigen, damit es nicht zum Bösen eingestzt werden kann. Sie wurde 50 Jahre vorher von Naraku in Gestalt von InuYasha getötet. Naraku wollte mit diesem vorgetäuschten „Verrat“ InuYashas das Juwel korrumpieren. |
Kaede | Ist die jüngere Schwester Kikyōs. Sie trug es Kagome auf, das „Juwel der vier Seelen“ zu suchen. Vor 50 Jahren verlor sie beim „Verrat“ von InuYasha das linke Auge. |
Kouga | Ist ein Wolfsdämon und der Anführer eines dämonischen Wolfsrudels. Er liebt Kagome und zieht sich damit die Eifersucht InuYashas zu, wodurch sich beide nicht besonders gut verstehen. Er besitzt mehrere Juwelensplitter. Diese verhelfen ihm zu unglaublichen Kräften, was InuYashas Missfallen für ihn noch verstärken. Einen Splitter in seinem Rechten Arm verliert er in einem Kampf gegen Monstervögel. |
Sesshōmaru | In der deutschen Version: Sesshoma. Er ist ein sehr mächtiger Hundedämon und gleichzeitig der Halbbruder von InuYasha. Er verachtet die Menschen und verachtet seinen eigenen Bruder, weil dieser ein Halbdämon, und somit ein halber Mensch ist. Ein weiterer Grund für seine abweisende Haltung gegenüber InuYasha ist, dass ihr Vater InuYasha Tessaiga vererbte, ein Schwert, welches hundert Dämonen töten kann. Sesshōmaru hingegen bekam nur Tenseiga, ein Schwert, welches hundert Leben retten kann und seiner Meinung nach nutzlos ist. |
Jaken | Ist ein in den magischen Künsten bewanderter Dämon und Untergebener von Sesshōmaru. Trotz zahlreicher Misshandlungen von Sesshōmaru bleibt er weiterhin seinem Meister treu. |
Rin | Ist eine kleine Waise, welche Sesshōmaru begleitet. Sie versorgte Sesshōmaru, nachdem er schwer verwundet wurde, mit Essen und Trinken. Später wurde sie von Kougas Wölfen getötet, die ihr Dorf überfielen. Sesshōmaru revanchierte sich bei ihr, indem er sie mit Tenseiga wiederbelebte. |
Naraku | Ist ein Halbdämon und der Hauptantagonist. Er sucht das „Juwel der vier Seelen“, um der mächtigste Dämon zu werden. Er verfolgt seine Ziele rücksichtslos, tötet dabei unzählige Menschen und spinnt viele Intrigen. Er kennt keine Gefühle wie Liebe und Loyalität. |
Kanna | Ist ein Abkömmling von Naraku, die mit ihrem Spiegel die Seelen anderer einfangen kann. |
Kagura | Ist ebenfalls ein Abkömmling Narakus und die jüngere Schwester Kannas. Sie ist Herrscherin über den Wind und hasst Naraku. Dieser hat jedoch ihre Lebenskraft und damit ihr Leben in seiner Hand. |
Goshinki | Ist ein weiterer Abkömmling Narakus und kann Gedanken lesen. Zudem ist er unglaublich agil und stark. Aus dessen Zähnen lässt sich Sesshōmaru später ein neues Schwert schmieden. |