Zum Inhalt springen

Benutzer:JEW/Stockie Muir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2022 um 15:54 Uhr durch JEW (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Stockie Muir
Stockie Muir
Stockie Muir

Der im Farn- und Heidekraut temporär schwer zu findende Cairn des Clyde Tombs von Stockie Muir (auch Aucheneck genannt) liegt auf einem niedrigen Hügel nördlich des Cairn Burn (Fluss) an der Westgrenze von Stirling in Schottland.

Der Cairn ist etwa 18 m lang und steht 1,2 bis 1,5 m über dem Moor. Von der flachen Exedra am Ostende verjüngt er sich in der Breite von 11,5 auf 7,5 m am Westende. Er besteht aus großen unregelmäßigen Felsbrocken und wurde gestört, aber seine abgelegene Lage macht es unwahrscheinlich, dass viel Material entfernt wurde. Der Rand des Cairns ist klar erkennbar. Entlang der Längsachse wurden verschieden tiefe Gruben ausgehoben, aber es gibt keine Anzeichen für seitliche Kammern.

In der Mitte des Ostendes steht 0,6 m voneinander entfernt ein Portalsteinpaar. Unmittelbar hinter dem Portal befindet sich auf der Südseite, ein innerer Portalstein. Etwa 0,9 m hinter dem nördlichen (äußeren) Portalstein sind die Enden zweier übereinanderliegender horizontaler Steinen zu sehen, wahrscheinlich ein Teil der nördlichen Kammerwand. Eine große verschobene Platte, vermutlich ein Endstein, liegt darüber.

Die mindestens 3,3 m lange Kammer ist mit Steinen gefüllt; ihr Ende ist nicht zu sehen. Der Osten des Cairns macht den Eindruck, in einem seichten Vorplatz zu enden, da die Steinmasse einen konkaven Rand hat.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Clyde Tomb Kategorie:Jungsteinzeit Kategorie:Kultbau Kategorie:Megalithanlage in Schottland