Zum Inhalt springen

Ansgar Ahlbrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2022 um 10:10 Uhr durch Dr Lol (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ansgar Ahlbrecht OSB (bürgerlich: Werner Ahlbrecht, * 22. Oktober 1928 in Brand (Aachen)) war ein deutscher Benediktinerpater und geistlicher Schriftsteller.

Leben

Er tratt in Niederaltaich 1953 ein. Nach der Profess 31. Oktober 1954, Studium in Bonn und Innsbruck, der Promotion zum Dr. theol. in Innsbruck 1961 bei Karl Rahner und Priesterweihe am 23. März 1958 wurde er 1968 zum Abt von Niederalteich gewählt. Nach der Amtsniederlegung 1969 und der Laisierung 1970 leitete er ab 1971 Leitung der von action 365 eingerichteten Kontaktstelle für ökumenische Gemeindearbeit und war zwei Jahrzehnte lang Herausgeber der Zeitschrift ökumene am ort - Blätter für ökumenische Basisarbeit. Ab 1970 arbeitete er als Übersetzer und 16 Jahre auch verantwortlicher Redakteur der deutschen Ausgabe der internationalen Zeitschrift für Theologie CONCILIUM mit.

VorgängerAmtNachfolger
Emmanuel Maria HeufelderAbt von Niederalteich
1968–1969
Placidus Stieß