Benutzerin Diskussion:Itti
Hallo Itti,
ich begrüße Dich - in Deinem Fall muss man ja wirklich sagen: „Besser spät als nie!“ - als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten natürlich, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 23:19, 7. Okt 2005 (CEST)
- P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.---

„Gegen ein Lächeln
hat der stärkste Winter
keine Kraft.“
Xsoundbeatz Artikel
Was ist mit denn xsoundbeatz Artikel wieso würde gelöscht ? Leonardotypical (Diskussion) 07:20, 25. Mai 2022 (CEST)
- Weil wir Werbung nicht möchten, das kein enzyklopädischer Artikel war und der Künstler für eine Enzyklopädie nicht die nötige Relevanz, sprich Bedeutung erlangt hat. Gruß --Itti 07:26, 25. Mai 2022 (CEST)
Was heist es der Künstler nicht die nötige Relevanz spricht ? Und was für Werbung war denn das ? Thomanick22 (Diskussion) 07:25, 29. Mai 2022 (CEST)
Wenn nicht dann lassen sie mich über den Künstler ein neun Artikel hier einlegen !! Entsperren sie denn Name xsoundbeatz ich bearbeite neue Artikel über denn Künstler Thomanick22 (Diskussion) 07:27, 29. Mai 2022 (CEST)
- @Thomanick22: Hallo, die Relevanzkriterien für Künstler und Komponisten findest Du hier: Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten. Bitte geb mit einer Quelle an, welcher dieser Punkte erfüllt ist. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:40, 29. Mai 2022 (CEST)
- Muss mich da mal dazuschalten und die Person hinter den Konten Tayfunarkas, Leonardotypical und Thomanick22 fragen, warum sie ständig neue Benutzerkonten anlegt? Gruß --Kuebi [✍ · Δ] 07:54, 29. Mai 2022 (CEST)
- @Pentachlorphenol, @Kuebi: Die Konten sind Cross-Wiki aktiv. Er legt den Artikel in diversen Sprachversionen an. Viele Grüße --Itti 08:56, 29. Mai 2022 (CEST)
Das....
sollte dann bitte auch weg. Denke ich jedenfalls, denn der Abschnitt ist nicht PA-frei. -- Nicola - kölsche Europäerin 20:08, 25. Mai 2022 (CEST)
Dein Löschverhalten
Dein Löschen von kompletten Diskussionsbeiträgen zeigt mir nur, dass du Diskussionen unterbinden willst, die sich ergebnisoffen kritischen Aspekten der aktuellen Struktur in der Wikipedia nähern. Ich mach drei Kreuze, wenn du irgendwann mal als Admin abgewählt bist. Dein administratives Entfernen von inhaltlich korrekten Diskussionsbeiträge ist in meinen Augen reiner Machtmissbrauch. --Jens Best 💬 21:32, 25. Mai 2022 (CEST)
- Mein Löschverhalten sollte dir zeigen, dass die Art, wie du über andere sprichst und mit ihnen umgehst, nicht zu den hier üblichen Regeln passen. Das geht schon damit los, das du nicht mal die Diskussionsseite des Admins nutzt, mit dem du reden möchtest, sondern direkt die "große Bühne" suchst. Du scheinst der Meinung zu sein, über den üblichen Regeln zu stehen. Aber niemand in diesem Projekt tut das. Gruß --Itti 21:48, 25. Mai 2022 (CEST)
- Genau, auch du nicht, Itti. --Jens Best 💬
12:54, 26. Mai 2022 (CEST)
- Sehr sicher nicht, nur ist mir das präsenter als dir, denn offensichtlich hältst du dich nicht an die Regeln. --Itti 12:58, 26. Mai 2022 (CEST)
- Genau, auch du nicht, Itti. --Jens Best 💬
- Doch Itti, m. E. drehst Du manche Regeln, so wie es Dir gefällt. Das funktioniert nur, weil Dir andere dabei zur Seite stehen. Das kann eine gewisse Zeit gutgehen, aber auf längere Sicht rächt sich das. -- Hans Koberger 13:16, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ach, nach deiner letzten Aktion, in der du dich für die Transparenz von Beleidigungen eingesetzt hast, kann ich mit einer solchen Einschätzung sehr gut leben. Sollte der Tag kommen, an dem hier Beleidigungen wichtiger sind, als die möglichst sachliche, neutrale und enzyklopädische Arbeit an der Wikipedia, bin ich definitiv nicht länger dabei. --Itti 13:20, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ja, ich setze mich für Transparenz ein, weil die Mehrheit der Mitarbeiter Transparenz möchte und lt. unseren Regeln auch ein Anrecht darauf hat. -- Hans Koberger 14:04, 26. Mai 2022 (CEST)
- Du setzt dich dafür ein, das andere bepöbelt werden und es dulden müssen, das falsche Behauptungen und Beleidigungen über sie Bestand haben sollen. Das ist ein Unterschied und hat nichts mit Transparenz zu tun. Meinungen darf jeder gerne äußern, nur wenn sie andere beleidigen, dann ist der Punkt erreicht, an dem es aufhört. --Itti 14:06, 26. Mai 2022 (CEST)
- Merkst Du nicht, dass Du gerade das machst, was Du Anderen vorwirfst? Es ist doch beleidigend, mir vorzuwerfen, ich würde mich dafür einsetzen, dass Andere angepöbelt werden! Und aufhören tut es genau dort, wo unsere Regeln sagen, dass es aufhört. Nicht dort, wo Du sagst, dass es aufhört! -- Hans Koberger 14:45, 26. Mai 2022 (CEST)
- Meinst du ein "!" verleiht deiner Aussage mehr Gewicht? Du hast inzwischen von X-anderen die Bestätigung bekommen, dass diese Pöbelei zu weit ging. Hindert dich nicht, dich weiter dafür einzusetzen. Ich setze mich dafür ein, dass hier ein möglichst friedliches Miteinander möglich ist. Nehme dafür Anfeindungen, Dauerbelämmerung und weiteres in Kauf, denn ich habe zu viele gesehen, die gegangen sind, weil sie den Umgangston hier nicht mehr vertragen. Dort hört es auf und genau das sagen unsere Regeln. KPA ist ein Grundprinzip, es gibt kein Recht auf Beleidigung, Bepöblung, usw. anderer und es gibt kein Recht darauf, dies in Versionsgeschichten zementieren zu dürfen. Lieber Hans, wir werden an der Stelle vermutlich nicht übereinkommen. Mir ist es egal, welche Folgen meine Überzeugung hat, denn es ist meine tiefe und ernste Überzeugung. --Itti 14:50, 26. Mai 2022 (CEST)
- Die Überzeugung muss ja wirklich, wirklich tief sitzen ([1]). Faszinierend, wie man sich das mal so, mal so legt. --Gripweed (Diskussion) 15:33, 26. Mai 2022 (CEST)
- Im Gegensatz zu mir, ich habe das zurückgenommen, hast du nichts von dem zurückgenommen, was du über mich geschrieben hast. Überdenkenswert, oder? --Itti 15:38, 26. Mai 2022 (CEST)
- Die Überzeugung muss ja wirklich, wirklich tief sitzen ([1]). Faszinierend, wie man sich das mal so, mal so legt. --Gripweed (Diskussion) 15:33, 26. Mai 2022 (CEST)
- Meinst du ein "!" verleiht deiner Aussage mehr Gewicht? Du hast inzwischen von X-anderen die Bestätigung bekommen, dass diese Pöbelei zu weit ging. Hindert dich nicht, dich weiter dafür einzusetzen. Ich setze mich dafür ein, dass hier ein möglichst friedliches Miteinander möglich ist. Nehme dafür Anfeindungen, Dauerbelämmerung und weiteres in Kauf, denn ich habe zu viele gesehen, die gegangen sind, weil sie den Umgangston hier nicht mehr vertragen. Dort hört es auf und genau das sagen unsere Regeln. KPA ist ein Grundprinzip, es gibt kein Recht auf Beleidigung, Bepöblung, usw. anderer und es gibt kein Recht darauf, dies in Versionsgeschichten zementieren zu dürfen. Lieber Hans, wir werden an der Stelle vermutlich nicht übereinkommen. Mir ist es egal, welche Folgen meine Überzeugung hat, denn es ist meine tiefe und ernste Überzeugung. --Itti 14:50, 26. Mai 2022 (CEST)
- Merkst Du nicht, dass Du gerade das machst, was Du Anderen vorwirfst? Es ist doch beleidigend, mir vorzuwerfen, ich würde mich dafür einsetzen, dass Andere angepöbelt werden! Und aufhören tut es genau dort, wo unsere Regeln sagen, dass es aufhört. Nicht dort, wo Du sagst, dass es aufhört! -- Hans Koberger 14:45, 26. Mai 2022 (CEST)
- Du setzt dich dafür ein, das andere bepöbelt werden und es dulden müssen, das falsche Behauptungen und Beleidigungen über sie Bestand haben sollen. Das ist ein Unterschied und hat nichts mit Transparenz zu tun. Meinungen darf jeder gerne äußern, nur wenn sie andere beleidigen, dann ist der Punkt erreicht, an dem es aufhört. --Itti 14:06, 26. Mai 2022 (CEST)
- Hans hatte sich nicht für "Transparenz von Beleidigungen" eingesetzt, sondern nachgefragt, warum die Versionslöschung nötig war, obwohl keine strafbaren Inhalte versteckt wurden. Das halte ich für legitim, und dass die erste Nachfrage auf WP:AA (nicht von Dir) sofort nach einer einzigen Äußerung beendet wurde, fand ich auch äußerst unglücklich. In der Sache der Versionslöschung fand ich diese richtig, aber dass ein "Fußgänger" nachfragt, halte ich auch für legitim. Ihm deshalb Vorwürfe zu machen muss nicht sein. -- Perrak (Disk) 15:55, 26. Mai 2022 (CEST)
- Er hat nicht nur einmal nachgefragt und so langsam bin ich dieses Thema müde. Seine letzte Anfrage war auf Admin-Anfragen, bevor er es heute hier nochmal angesprochen hat. Sorry, aber so langsam habe ich davon wirklich genug. Wie oft soll ich noch dazu Stellung nehmen? Wie oft? --Itti 15:59, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ja, ich setze mich für Transparenz ein, weil die Mehrheit der Mitarbeiter Transparenz möchte und lt. unseren Regeln auch ein Anrecht darauf hat. -- Hans Koberger 14:04, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ach, nach deiner letzten Aktion, in der du dich für die Transparenz von Beleidigungen eingesetzt hast, kann ich mit einer solchen Einschätzung sehr gut leben. Sollte der Tag kommen, an dem hier Beleidigungen wichtiger sind, als die möglichst sachliche, neutrale und enzyklopädische Arbeit an der Wikipedia, bin ich definitiv nicht länger dabei. --Itti 13:20, 26. Mai 2022 (CEST)
- Doch Itti, m. E. drehst Du manche Regeln, so wie es Dir gefällt. Das funktioniert nur, weil Dir andere dabei zur Seite stehen. Das kann eine gewisse Zeit gutgehen, aber auf längere Sicht rächt sich das. -- Hans Koberger 13:16, 26. Mai 2022 (CEST)
Löschung unbegründet oder durch persönliche Meinung getrieben, danke fürs rückgängig machen Philipp2018 (Diskussion) 11:23, 5. Jun. 2022 (CEST)
- Aber sonst sind alle Fragen beantwortet? --Itti 11:25, 5. Jun. 2022 (CEST)
Ich bin dir für die Löschung von Beleidigungen dankbar, wollte ich nur mal kundtun und wünsche allen Frohe Pfingsten. Mirkur (Diskussion) 14:09, 5. Jun. 2022 (CEST)
Keine schwedischen Opernsängerinnen...
Von denen brauche ich mal eine Pause: fr:Eugénie de Guérin, fr:Joyce Mansour, en:Veronica Micle, en:María Grever und en:Zabel Sibil Asadour. Danke! --He3nry Disk. 11:21, 26. Mai 2022 (CEST)
- PS: Und sorry for that --He3nry Disk. 11:23, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ach die Seitenschutzkonflikte sind halt so, das ist doch egal. Kein Ding. Nun dann sorgen wir mal für Abwechselung: Benutzer:He3nry/Zabel Sibil Asadour, Benutzer:He3nry/Veronica Micle, Benutzer:He3nry/Veronica Micle, Benutzer:He3nry/Joyce Mansour und Benutzer:He3nry/Eugénie de Guérin warten auf Übersetzung. Viele Grüße --Itti 11:29, 26. Mai 2022 (CEST)
- Moin Itt, wenn Du noch mal magst, hätte ich gerne fr:Catherine Pozzi, en:María Grever, en:Laura Riding und en:Cecil Frances Alexander, Danke, --He3nry Disk. 08:53, 13. Jun. 2022 (CEST)

gemeinsam mit dem Stadtarchiv Leipzig.
Im Rahmen des Digitaltages 2022 sind wir virtuell beim Stadtarchiv Leipzig zu Gast.
Wir konnten dafür mehrere Vertreterinnen und Vertreter des Archivs gewinnen. Sie werden uns einen Einblick in ihre Arbeit geben und freuen sich auf den Austausch mit uns. Außerdem werden wir die Möglichkeit haben, gemeinsam an ausgewählten Artikel zu Leipzig zu arbeiten und Bildmaterial des Stadtarchivs neu in die Wikimedia-Projekte zu bringen. Darüber hinaus können wir uns auf die Vorstellung einiger Wikimedia-Projekte freuen. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.
Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
Auslosung der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal
Moinsen Itti,
am Sonntag findet die Auslosung der Paarungen in der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal statt. Wen wünschst du dir als Gegner für den BVB? Ich finde es schade, dass der Heeslinger SC nicht dabei ist (haben das Finale im Niedersachsenpokal der Amateure im Elfmeterschießen gegen Blau-Weiß Lohne verloren). Ich hätte gerne dem BVB die Heeslinger zugelost. --Fußballfan240395 (Diskussion) 15:49, 26. Mai 2022 (CEST)
- Hi, ich habe da keinerlei Präferenzen. Ich denke, für die meisten Vereine ist es eine tolle Sache ein Spiel gegen München, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Köln, usw. zugelost zu bekommen. Da wird sicher schon drei Tage vorher der Grill angeworfen, um alle Würstchen rechtzeitig zur Pause fertig zu haben. Das finde ich wirklich das richtig schöne an der ersten Runde. Viele Grüße --Itti 15:55, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ich habe vor ein paar Tagen virtuell mal die Paarungen in der ersten Hauptrunde ausgelost. Dabei sind das Stuttgarter Stadtderby zwischen dem VfB und den Kickers sowie das Münchner Derby zwischen den Bayern und 1860 rausgekommen und auch ein Mainzer Stadtduell zwischen Schott und dem FSV. Der HSV hat auch ein Stadtduell bekommen, nämlich gegen Teutonia Ottensen und Werder trifft auf seinen Stadtnachbarn Bremer SV. --Fußballfan240395 (Diskussion) 18:12, 26. Mai 2022 (CEST)
- BVB? Bayrischer Vußball Bund? Sitz in Gelsenkirchen? --Jack User (Diskussion) 18:21, 26. Mai 2022 (CEST)
- Na, na, na, du warst schon besser
. Stadtderbys finde ich eigentlich nicht so gut. Die können auch so aufeinandertreffen. Ich finde es recht nett, wenn das breiter gestreut wird. Viele Grüße --Itti 18:28, 26. Mai 2022 (CEST)
- Na, na, na, du warst schon besser
- BVB? Bayrischer Vußball Bund? Sitz in Gelsenkirchen? --Jack User (Diskussion) 18:21, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ok. Nächster Versuch: der BVB ist ein Franchise von S04? Hmmm. --Jack User (Diskussion) 18:45, 26. Mai 2022 (CEST)
- Nicht doch, nicht doch, das ist einfach nur fröhliche Konkurrenz. Außerdem das ist ein Derby, das kann sich sehen lassen. --Itti 18:46, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ok. Nächster Versuch: der BVB ist ein Franchise von S04? Hmmm. --Jack User (Diskussion) 18:45, 26. Mai 2022 (CEST)
- Not gegen Elend? --Jack User (Diskussion) 18:55, 26. Mai 2022 (CEST)
- Ich mag es, wenn es Derbys und Nachbarschaftsduelle im DFB-Pokal gibt. --Fußballfan240395 (Diskussion) 19:18, 26. Mai 2022 (CEST)
Schade
Das war es dann wohl. Ich hab dich immer gern gemocht, aber eben hat das geendet. Ich arbeite echt als Pflegekraft, da muss ich mir von niemanden was erklären lassen, vor allem von niemanden, der keine Ahnung vom Thema hat. Schade, zu schade. Gruß zum Abschied. --Jack User (Diskussion) 17:28, 27. Mai 2022 (CEST)
- Wenn du meinst, das jemand, der eine Behinderung hat, keine Ahnung davon hat, was es bedeutet, eine Behinderung zu haben, dann liegst einfach falsch. Da kannst du 1000x als Pflegefachkraft arbeiten. Du bist es nicht, der die Behinderung hat. Denke mal darüber nach. Abschied ist deswegen nicht nötig. Gruß --Itti 17:31, 27. Mai 2022 (CEST)
- Hö? Wenn du meinst, das jemand, der eine Behinderung hat, keine Ahnung davon hat, was es bedeutet, eine Behinderung zu haben, dann liegst einfach falsch. ist nun mal das so urig, das ich daraus nur eins lesen kann: das eine gewisse Person eine Behinderung hat, aber ich das nicht weiß. Den Fall hatte ich mal mit MC: der denn habe ich veralbert, weil er Schreibfehler hatte. Da wußte ich allerdings nicht, dass er Legastheniker ist. Als ich es wußte, habe ich mich entschuldigt. Und zwar vollkommen zu Recht. Sollte das hier ebenfalls zutreffen: ich hab's nicht gewußt. Hier allerdings verweige ich eine Entschuldigung: nicht wegen einer möglichen Einschränkung derdes Betroffenen, sondern wegen der VM. Man kann mit mir reden, aber nicht so. --Jack User (Diskussion) 17:37, 27. Mai 2022 (CEST)
- Mir ist klar, dass du es nicht weißt. Ich möchte auch wirklich dazu nicht mehr sagen, das steht mir nicht zu. Wir müssen sorgsamer miteinander umgehen, vor allendingen mit und bzgl. Dingen, die wir evt. nicht wissen können. OK? Mir ist klar, dass du niemals absichtlich jemanden so angehen würdest. Bitte nimm das mit. Es ist wichtig. Viele Grüße --Itti 17:40, 27. Mai 2022 (CEST)
- Hö? Wenn du meinst, das jemand, der eine Behinderung hat, keine Ahnung davon hat, was es bedeutet, eine Behinderung zu haben, dann liegst einfach falsch. ist nun mal das so urig, das ich daraus nur eins lesen kann: das eine gewisse Person eine Behinderung hat, aber ich das nicht weiß. Den Fall hatte ich mal mit MC: der denn habe ich veralbert, weil er Schreibfehler hatte. Da wußte ich allerdings nicht, dass er Legastheniker ist. Als ich es wußte, habe ich mich entschuldigt. Und zwar vollkommen zu Recht. Sollte das hier ebenfalls zutreffen: ich hab's nicht gewußt. Hier allerdings verweige ich eine Entschuldigung: nicht wegen einer möglichen Einschränkung derdes Betroffenen, sondern wegen der VM. Man kann mit mir reden, aber nicht so. --Jack User (Diskussion) 17:37, 27. Mai 2022 (CEST)
- *autsch* Das wußte ich echt nicht. Und irgendwie müßte es mir leid tun, aber: wenn mir Information vorenthalten wird, dann fehlt sie mir halt. --Jack User (Diskussion) 17:43, 27. Mai 2022 (CEST)
- Sofern Zartesbitter eine Einschränkung hat: das wußte ich nicht. Das weiß ich nicht. Ich gehe hier immer vom Normalfall aus, ich greife niemanden an, der Beschränkungen unterliegt. Das entspricht nicht meinem Weltbild und schon gar nicht meiner Arbeit. Entschuldigen fällt mir allerdings schwer, wegen der VM. --Jack User (Diskussion) 17:49, 27. Mai 2022 (CEST)
- Höre auf mich zu belästigen. Deine Ignoranz ist ekelhaft. --Zartesbitter (Diskussion) 17:52, 27. Mai 2022 (CEST)
- Sofern Zartesbitter eine Einschränkung hat: das wußte ich nicht. Das weiß ich nicht. Ich gehe hier immer vom Normalfall aus, ich greife niemanden an, der Beschränkungen unterliegt. Das entspricht nicht meinem Weltbild und schon gar nicht meiner Arbeit. Entschuldigen fällt mir allerdings schwer, wegen der VM. --Jack User (Diskussion) 17:49, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ok, Entschuldigung endgültig abgelehnt. Wir müssen sorgsamer miteinander umgehen gilt auch für Zartesbitter, die aber darauf keinen Wert legt. --Jack User (Diskussion) 17:54, 27. Mai 2022 (CEST)
- Jack, manchmal benötigt es etwas Zeit, wenn man sich gerade sehr geärgert hat und verletzt fühlt. Immer mit der Ruhe. Betroffene möchten nicht von "Einschränkung" reden, sondern von "Behinderung" war mir auch nicht klar, aber es gab vor einiger Zeit eine sehr gute und wissenswerte Veranstaltung bei Wikipedia 60 Minuten dazu. Viele Grüße --Itti 18:09, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ok, Entschuldigung endgültig abgelehnt. Wir müssen sorgsamer miteinander umgehen gilt auch für Zartesbitter, die aber darauf keinen Wert legt. --Jack User (Diskussion) 17:54, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ich kenne es verdammt noch mal umgekehrt von meiner Arbeit, wobei mein(e) Patient(in) da eher schmerzfrei ist: er/sie/es redet da auch z.B. nicht vom Einlagenwechseln, sondern vom Windelwechseln. So als Beispiel. Oder von ka*ken statt von Ausscheidungen. --Jack User (Diskussion) 18:13, 27. Mai 2022 (CEST)
- Weißt du, ich finde das völlig ok, jeder muss ja für sich und mit sich klarkommen. An uns ist es das einfach zu akzeptieren. Klar, manchmal weiß man evt. nicht, wie man es richtig ausdrücken soll, um nicht anderen unschön auf die Füße zu treten, aber da habe ich die Erfahrung gemacht, einfach Zuhören, oder freundlich Fragen, dann klappt das. Im übrigen habe ich großen Respekt dafür, jemanden 24-h zu pflegen, sehr großen. Viele Grüße --Itti 18:16, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ich kenne es verdammt noch mal umgekehrt von meiner Arbeit, wobei mein(e) Patient(in) da eher schmerzfrei ist: er/sie/es redet da auch z.B. nicht vom Einlagenwechseln, sondern vom Windelwechseln. So als Beispiel. Oder von ka*ken statt von Ausscheidungen. --Jack User (Diskussion) 18:13, 27. Mai 2022 (CEST)
- das freundlich fragen hat sich wohl zwischen Zartesbitter und mir erledigt. Ist halt so. Behinderung ist tiefsttraurig und absolut unnütz. Ich bin froh keine zu haben, die mich von einer Pflege abhängig macht. Und trotzdem: Behinderung gibt kein Recht auf solche Tiraden. Ich wurde schon öfters von meiner Arbeit angeraunzt, genau deswegen, aber: ich mache weiter. Weil ich mag. Und es kann. Bei der Arbeit muss man hart im Nehmen sein: man sollte allerdings auch Geben können. ---Jack User (Diskussion) 18:24, 27. Mai 2022 (CEST)
- Du, manchmal kann man einfach auch einen Knuff mehr nehmen, als man gibt. Andere sind halt auch nicht immer gut drauf. Ist man selbst ja auch oft nicht. Manchmal kann man mehr einstecken, manchmal weniger und es gibt Themen, da geht man direkt in die Luft. Einfach langsam angehen lassen. Uff, ich muss gleich auch noch mal los... Viele Grüße --Itti 18:28, 27. Mai 2022 (CEST)
- Höre bitte auf über mich zu sprechen. Du hast absolut keine Ahnung und bist nicht berechtigt über Behinderungen anderer Informationen zu erhalten und darüber zu urteilen. Das ist zutiefst übergriffig. --Zartesbitter (Diskussion) 18:31, 27. Mai 2022 (CEST)
- *doppelseufz* Na ja, wir werden wohl keine Freunde mehr. --Jack User (Diskussion) 18:40, 27. Mai 2022 (CEST)
- Höre einfach auf so einen ableistischen und behindertenfeindlichen Scheiß zu schreiben. Das wäre schonmal sehr hilfreich. --Zartesbitter (Diskussion) 19:07, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ich denke, das wird er nicht mehr machen. Es war falsch, aber ich glaube er sieht das. Liebe Zartesbitter, du hast mit deinem Ärger und deiner Wut absolut Recht. Deine Frage bzgl. der Con war angemessen und es hätte nicht derartig eskalieren dürfen. Aber, wenn das jetzt gesehen wird, ist auch etwas erreicht. Schnauf bitte durch. Zumindest bei der Con-Orga ist es ja schon mal angekommen und insgesamt arbeiten wir weitere an einem verständnisvollen Umgang miteinander. Beste Grüße --Itti 19:11, 27. Mai 2022 (CEST)
- Nun bin ich aber wirklich weg. Bis später, euch dennoch einen schönen Abend. Viele Grüße --Itti 19:12, 27. Mai 2022 (CEST)
- Ich denke, das wird er nicht mehr machen. Es war falsch, aber ich glaube er sieht das. Liebe Zartesbitter, du hast mit deinem Ärger und deiner Wut absolut Recht. Deine Frage bzgl. der Con war angemessen und es hätte nicht derartig eskalieren dürfen. Aber, wenn das jetzt gesehen wird, ist auch etwas erreicht. Schnauf bitte durch. Zumindest bei der Con-Orga ist es ja schon mal angekommen und insgesamt arbeiten wir weitere an einem verständnisvollen Umgang miteinander. Beste Grüße --Itti 19:11, 27. Mai 2022 (CEST)
- Höre einfach auf so einen ableistischen und behindertenfeindlichen Scheiß zu schreiben. Das wäre schonmal sehr hilfreich. --Zartesbitter (Diskussion) 19:07, 27. Mai 2022 (CEST)
- *doppelseufz* Na ja, wir werden wohl keine Freunde mehr. --Jack User (Diskussion) 18:40, 27. Mai 2022 (CEST)
Was testet dieser Benutzer ...
Moin. In Anbetracht dieses Bearbeitungskommentars denke ich als Antwort auf Deine Frage, was er da testet, das da Grenzen ausgetestet werden. Vielleicht bin ich paranoid und unfair, aber ich fange an da an ungehörige, AGF-unverträgliche Ausdrücke zu denken, wie SP, oder das T-Wort, das ich hier nicht einmal schreiben möchte - zu schnelle Schuldzuweisungen auf Verdacht habe ich in letzter Zeit zu viele gelesen. Dachte, von administrativer Warte aus ergibt sich vllt. eine klarere Perspektive. Würde nur ungerne so einen Verdacht offiziell einreichen. Wenn Du das für Quatsch hältst, auch gut. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 20:52, 27. Mai 2022 (CEST)
- Alles gut, habe es eh im Auge. Danke dir. Viele Grüße --Itti 21:46, 27. Mai 2022 (CEST)
Der FC Liverpool hat leider das Champions-League-Finale verloren
Moinsen Itti,
hast du gestern Abend das Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid gesehen? Das wurde gestern live im ZDF übertragen. War leider Zeuge einer Finalniederlage der von Jürgen Klopp trainierten Elf um Mo Salah und Sadio Mane. Ich kann und will Real Madrid nicht beglückwünschen, denn ich kann mit den Königlichen nichts anfangen und konnte es auch nie. Weiß nicht, wie es mit dem BVB aussieht, doch Mainz 05 hätte Klopp einen Eintrag gewidmet, hätte Liverpool den Henkelpott gewonnen. --Fußballfan240395 (Diskussion) 15:39, 29. Mai 2022 (CEST)
- Ach so ist das halt im Leben, mal gewinnst du, mal sind andere besser oder haben einfach etwas mehr Glück. Nein, hatte ich aber nicht gesehen, doch heute in den Nachrichten gehört. Viele Grüße --Itti 15:40, 29. Mai 2022 (CEST)
- Liverpool war die bessere Mannschaft, aber leider hat Thibaut Courtois im Kasten von Real Madrid einen Sahnetag erwischt. --Fußballfan240395 (Diskussion) 15:50, 29. Mai 2022 (CEST)
- So ist es halt manchmal, wie gesagt, das muss man locker nehmen. Viele Grüße --Itti 15:56, 29. Mai 2022 (CEST)
- Leider ist es so, aber ich bin da schon ein bisschen traurig und auch ein bisschen sauer. Bin Liverpool-Sympathisant, aber das Leben geht für mich immerhin weiter. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:00, 29. Mai 2022 (CEST)
- Da bekanntlich auch Torhüter (sogar unbedingt, ohne die findet ein Spiel gar nicht statt) zu einer Mann- oder Frauschaft gehören: Das Geblubbere von den angeblich Besseren, die verloren haben, zeugt von wenig Sachkenntnis. Und da spielt es auch keine Rolle, ob eine abgewrackte Knallcharge wie Béla Réthy, „der Chefschrecken des Abendlandes und -programms“, seine Zwangszuhörer damit foltert oder ob dieser Irrtum über einem bierseligen Stammtisch bzw. durch die Leserbriefspalten wabert. --Wwwurm Paroles, paroles 16:11, 29. Mai 2022 (CEST)
- Liverpool war die bessere Mannschaft, von 20 Fußballfans werden 10 oder 15 meiner Meinung sein. Es spricht nicht gerade für eine Mannschaft, dass der Torhüter der beste Mann ist. Vielleicht holen die Reds nächstes Jahr den Pott. Mit Bela Rethy hat meine Aussage nichts zu tun. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:19, 29. Mai 2022 (CEST)
- Ist so, dass man auch als bessere Mannschaft verlieren kann. Man kann als bessere Mannschaft verlieren und umgekehrt als die schlechtere Mannschaft gewinnen. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:21, 29. Mai 2022 (CEST)
- Unlogisches wird nicht dadurch richtig, dass 15 von 20 Fußballfans denselben Unfug verzapfen. Es sei denn, man glaubt an „10 Millionen Fliegen können sich nicht irren“. --Wwwurm Paroles, paroles 16:33, 29. Mai 2022 (CEST)
- Nochmal: Real Madrid hat mit 1:0 gewonnen,- doch das Tor war gefühlt die einzige Torchance, während Liverpool gefühlt 100 Chancen hatte, aber Thibaut Courtois eine starke Leistung bot --Fußballfan240395 (Diskussion) 18:35, 29. Mai 2022 (CEST)
- Unlogisches wird nicht dadurch richtig, dass 15 von 20 Fußballfans denselben Unfug verzapfen. Es sei denn, man glaubt an „10 Millionen Fliegen können sich nicht irren“. --Wwwurm Paroles, paroles 16:33, 29. Mai 2022 (CEST)
- So ist es halt manchmal, wie gesagt, das muss man locker nehmen. Viele Grüße --Itti 15:56, 29. Mai 2022 (CEST)
- Liverpool war die bessere Mannschaft, aber leider hat Thibaut Courtois im Kasten von Real Madrid einen Sahnetag erwischt. --Fußballfan240395 (Diskussion) 15:50, 29. Mai 2022 (CEST)
Laut dem Kicker-Sportmagazin hat Liverpool sogar ein Chancenverhältnis von 7:2 gehabt. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:22, 29. Mai 2022 (CEST)
- Wer gewinnt doch gleich ein Spiel: Das Team, das aus sieben Chancen null Tore macht? Aaah ja … --Wwwurm Paroles, paroles 16:33, 29. Mai 2022 (CEST)
- Mal verliert der BVB04, manchmal gewinnt er nicht. Gewinner ist die Mannschaft, die mehr Tore schießt als andere. Und damit ist sie die bessere. Alles andere ist Nonsens, auch genannt Verliererblues. --Jack User (Diskussion) 16:57, 29. Mai 2022 (CEST)
- Aber egal, wenn interessiert Inseläffchen vs. Paellalutscher? Wir sind parlamentatischer Europameister!. :D --Jack User (Diskussion) 17:52, 29. Mai 2022 (CEST)
- So kann sich jeder an einem Titel erfreuen
--Itti 18:25, 29. Mai 2022 (CEST)
- So kann sich jeder an einem Titel erfreuen
- Aber egal, wenn interessiert Inseläffchen vs. Paellalutscher? Wir sind parlamentatischer Europameister!. :D --Jack User (Diskussion) 17:52, 29. Mai 2022 (CEST)
- Meine Kernaussage: Liverpool war die bessere Mannschaft und Real gewann nur wegen einer besseren Chancenverwertung und weil hinten Thibaut Courtois eine starke Leistung bot --Fußballfan240395 (Diskussion) 18:33, 29. Mai 2022 (CEST)
@Jack User: Diese These kann man anbringen, wenn ein krasser Außenseiter mit einer oder nur zwei Chancen ein Spiel gewinnt, aber gestern spielten zwei Größen des Weltfußballs. Und nur mit zwei Chancen und einem starken Torwart die Champions League zu gewinnen ist schon ein Armutszeugnis? --Fußballfan240395 (Diskussion) 18:53, 29. Mai 2022 (CEST)
- Peace, bitte nicht hier, sorry, aber das sind zwei tolle Vereine und es kann halt nur einer gewinnen. Viele Grüße --Itti 18:55, 29. Mai 2022 (CEST)
- Schönen Abend noch
--Fußballfan240395 (Diskussion) 18:58, 29. Mai 2022 (CEST)
- Schönen Abend noch
- Umgekehrt: die CL zu verlieren, weil der Sturm zu doof ist EINEN Torwart nicht überwinden zu können, ist ein Armutszeugnis. Des FC Liverpools. FuCk (Fußball Club) Loserpool. --Jack User (Diskussion) 18:56, 29. Mai 2022 (CEST)
- Und jetzt bin ich raus, Liverpool war halt zu doof. Das ist nun mal Fakt. --Jack User (Diskussion) 18:57, 29. Mai 2022 (CEST)
Auslosung der Paarungen in der ersten Runde des DFB-Pokals
Moinsen Itti,
wollte dir nur mitteilen, dass der BVB in der ersten Runde des DFB-Pokals beim TSV 1860 München gastieren wird. Für mich das Spiel, welches in der ARD oder im ZDF übertragen wird. --Fußballfan240395 (Diskussion) 20:40, 29. Mai 2022 (CEST)
- Danke dir, ja dann, auf nach München
. Viele Grüße --Itti 20:43, 29. Mai 2022 (CEST)
Moinsen Itti,
könntest du bitte in der Artikeldiskussion von Lion Semić deine 3M abgeben? Es geht um einen Abschnitt für Erfolge. Sowohl Steigi als auch ich sind der Meinung, dass so ein Abschnitt überflüssig ist, da sie wertend ist und obendrein noch realitätsverzerrend. HSV1887 ist der Meinung, dass diese dazu gehört. Ich bitte um eine 3M. Danke im Vorraus. --Fußballfan240395 (Diskussion) 13:47, 31. Mai 2022 (CEST)
Danke
you know why --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 20:53, 2. Jun. 2022 (CEST)
- Gern, Danke dir. Viele Grüße --Itti 21:11, 2. Jun. 2022 (CEST)

Schewa Kehilot – שבע קהילות Die jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1612–1848)
Am 13. Juni besuchen wir im Rahmen der Reihe GLAM digital ab 18:00 Uhr die aktuellen Ausstellung über die Siebengemeinden im Schloss Esterházy in Eisenstadt (Burgenland, Österreich).
In einem Hintergrundgespräch mit dem Sammlungsleiter Dr. Florian T. Bayer erfahren wir an Hand von Dokumenten und Archivalien mehr über die Lebensumstände und Lebensbedingungen in diesen Gemeinden. Auch widmet sich hier erstmals eine umfassende Ausstellung der Rolle der Fürstenfamilie Esterházy als Garantin – und auch Nutznießerin – des jüdischen Lebens, und damit einem bislang kaum erforschten Aspekt jüdischer Geschichte in Österreich.
Herzliche Grüße, Manfred Werner (WMAT)
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
Verbot der Seitenbearbeitung
Warum haben Sie mir verboten, die Corneliu Zelea Codreanu-Seite zu bearbeiten? Die Website, die ich in die Referenzliste aufgenommen habe, enthält eine Abschrift der ursprünglichen Geburtsurkunde, auf der deutlich in einem alten Dialekt der rumänischen Sprache geschrieben steht, dass sein Geburtsname Corneliu Codreanu ist. Wenn die Quelle unsicher erscheint, schreiben Sie dies bitte an diese Referenz. Aber ich möchte nicht, dass die Wikipedia-Seite die Wahrheit über seinen Geburtsnamen verbirgt. Cezar teodosiu (Diskussion) 23:41, 3. Jun. 2022 (CEST)
- Inhaltlich muss du es mit den Beteiligten klären. Die Schreibsperre hebe ich auf, wenn es geklärt wurde. Viele Grüße --Itti 11:13, 4. Jun. 2022 (CEST)
Familie Capitain
Warum haben sie mich von der Seite gelöscht. Ich bin definitiv qua Geburt Vertreter der Familie Capitain
Gruss Rainer Capitain 87.144.49.121 11:24, 4. Jun. 2022 (CEST)
- Weil es für einen Eintrag enzyklopädische Relevanz benötigt. Nicht den Wunsch, die Wikipedia als Werbeplattform zu missbrauchen. Viele Grüße --Itti 11:32, 4. Jun. 2022 (CEST)
Ich wünsche...
...dir frohe Pfingsttage. --Doc.Heintz (Disk |
) 10:22, 5. Jun. 2022 (CEST)
- @Doc.Heintz, herzlichen Dank! Dir auch frohe Pfingsten. Beste Grüße --Itti 10:36, 5. Jun. 2022 (CEST)
- Auch von mir trotz allem: Ich wünsche Dir einen schönen Pfingstmontag! --
Nicola - kölsche Europäerin 09:46, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Wünsche ich auch allen. Heute soll das Wetter wieder freundlich sein, da werde ich meinen Garten genießen und wünsche auch dir einen möglichst ruhigen Tag. Viele Grüße --Itti 09:59, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Auch von mir trotz allem: Ich wünsche Dir einen schönen Pfingstmontag! --
Wer schreit...
...hat (meistens) unrecht.
Frohe Pfingsten. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 16:10, 5. Jun. 2022 (CEST)
- Danke dir, ich wünsche auch dir Frohe Pfingsten. Beste Grüße --Itti 16:12, 5. Jun. 2022 (CEST)
- Moin geschätzte Kollegin, versuche gelassen zu sein. Ich weiß, seine verbalen Angriffe schmerzen, aber ein Admin wird den Mut haben eine Entscheidung zu treffen. Lass Dir bitte nicht den schönen Feiertag vermiesen. Stehe einfach drüber! Grüße -- Biberbaer (Diskussion) 09:32, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Moin Biberbaer, herzlichen Dank. Es tut gut, freundliches zu lesen. Auch dir wünsche ich einen schönen, sonnigen Tag. Beste Grüße --Itti 09:59, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Moin geschätzte Kollegin, versuche gelassen zu sein. Ich weiß, seine verbalen Angriffe schmerzen, aber ein Admin wird den Mut haben eine Entscheidung zu treffen. Lass Dir bitte nicht den schönen Feiertag vermiesen. Stehe einfach drüber! Grüße -- Biberbaer (Diskussion) 09:32, 6. Jun. 2022 (CEST)
Einen wunderschönen...
...Pfingsten wünsche ich dir, übrigens auch! --Schopfheimer (Diskussion) 10:22, 6. Jun. 2022 (CEST)
- ... wünsche ich dir auch. Danke dir herzlich. Beste Grüße --Itti 10:48, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Danke! --Schopfheimer (Diskussion) 20:47, 6. Jun. 2022 (CEST)
Auch von mir nen schönen Pfingstmontag. War gestern spät auf der Kirmes, war geil. Wir hatten ja mal richtig schönes Wetter. Das Riesenrad war riesig, der Oktopus schön schnell und die Geisterbahn herrlich billig. ;)) Als ich dann ganz spät noch hier reingeschaut und die Kirmes auf VM und SP gesehen hatte, dachte ich mir nur: "Sch..., wärst Du mal lieber in der Geisterbahn geblieben...". :D Lass' Dich nicht ärgern und genieße den Rest von Pfingsten. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 10:54, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ist es nicht schön, wieder auf eine Kirmes zu gehen? War ein super guter Einfall von dir! Danke dir und genieße auch du noch das schöne Wetter heute. Beste Grüße --Itti 10:55, 6. Jun. 2022 (CEST)
- War das erste Mal nach knapp 19 Jahren. Musste einfach sein, seit Ewigkeiten ist in unserer Region nichts mehr los. Alles Gute und Liebe Dir. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 11:01, 6. Jun. 2022 (CEST)
FCA und BVB
Der FCA will echt niemals nicht irgend etwas werden, siehe hier :D --Jack User (Diskussion) 13:42, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ach, es kann also noch etwas aus dem FCA werden?
--Itti 13:46, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Vizemeister? Borussia Schalke? --Jack User (Diskussion) 13:47, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Aber bitte, da sollten andere Ambitionen sein. --Itti 13:47, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Vizemeister? Borussia Schalke? --Jack User (Diskussion) 13:47, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ja, denn: niemand mag Borussia 04! :D --Jack User (Diskussion) 13:48, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Nö, wozu auch, Schalke 05... --Itti 13:51, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ich verstehe nicht, was @Jack User gegen den FC Schalke oder gegen den BVB was hat. Das Ruhrgebiet und generell Nordrhein-Westfalen ist DIE Fußballhochburg hierzulande schlechthin. An die Fußballbegeisterung in NRW kommt niemand heran. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:58, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Er hat ja nichts gegen die Vereine, es geht nur darum Spaß zu haben. Alles gut. Er frotzelt, ich retuniere es. Es ist nur ein Spaß, keine Sorge. Viele Grüße --Itti 17:02, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ich verstehe nicht, was @Jack User gegen den FC Schalke oder gegen den BVB was hat. Das Ruhrgebiet und generell Nordrhein-Westfalen ist DIE Fußballhochburg hierzulande schlechthin. An die Fußballbegeisterung in NRW kommt niemand heran. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:58, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Nö, wozu auch, Schalke 05... --Itti 13:51, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ja, denn: niemand mag Borussia 04! :D --Jack User (Diskussion) 13:48, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Ich mag keinen Fußball, nur den FCA. Der FCA ist der Weltmeister im Synchronschwimmen! :D --Jack User (Diskussion) 23:12, 8. Jun. 2022 (CEST)
Kiew
Ich verstehe nicht, warum das Sinfonieorchester Kiew für morgen, 10. Juni, eingetragen wurde, aber wieder ausgetragen bevor es überhaupt erschienen ist. Oder habe ich was verpasst? --Gerda Arendt (Diskussion) 20:07, 9. Jun. 2022 (CEST)
- @Gerda Arendt, der Artikel war bereits letzten Freitag auf der Hauptseite. Viele Grüße --Itti 20:29, 9. Jun. 2022 (CEST)
- danke, ich sollte doch öfter mal gucken ... --Gerda Arendt (Diskussion) 20:39, 9. Jun. 2022 (CEST)
Jahresschutz Adminwiederwahl entfernen
Hallo Itti, ich möchte gern, dass der „Jahresschutz“ von meiner Adminwiederwahlseite entfernt wird. Könntest Du das erledigen? Viele Grüße --JoeHard (Diskussion) 20:55, 11. Jun. 2022 (CEST)
- Klar, mache ich, kein Thema. Viele Grüße --Itti 21:02, 11. Jun. 2022 (CEST)
- Danke --JoeHard (Diskussion) 21:07, 11. Jun. 2022 (CEST)
Deine Löschung des Redirects Bund Evangelischer Kirchen in der DDR
Hallo Itti, sicher ist Dir da ein Versehen passiert (s. Weblinks). Ich bitte um Wiederherstellung, da ich ansonsten die LP bemühen muss. Beste Grüße --Gelöbnix (Diskussion) 16:05, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Hallo Itti, das passiert, wenn du seinem Willen nicht nachkommst. VG --Jbergner (Diskussion) 16:20, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Hallo Gelöbnix, der Begriff kommt im Artikel so nicht vor, du kannst gerne die Löschprüfung bemühen. Viele Grüße --Itti 16:25, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Danke für die Antwort. Ich habe mich inzwischen für diese Lösung entschieden und es im Text eingebaut (da Benutzer:Lutheraner eine solche Lösung partout bevorzugt). Beste Grüße --Gelöbnix (Diskussion) 16:37, 12. Jun. 2022 (CEST) PS: Falls das unwidersprochen bleibt, kann die Wiederherstellung erfolgen.
- Wenn der Begriff so auch etabliert ist, ist es ok. Unterlasse es bitte Diskussionen von meiner Diskussionsseite auf andere Seiten zu übertragen. Danke. Viele Grüße --Itti 16:43, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Deine Einfügung wurde revertiert, da dieser Sprachgebrauch unbelegt ist - im übrigen reicht ein Beleg da sicher nicht.--Lutheraner (Diskussion) 16:44, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Warum unbelegt? --Gelöbnix (Diskussion) 16:48, 12. Jun. 2022 (CEST) PS: Taucht als Begriff auch in vielen Publikationstiteln auf.
- Muss im Artikel belegt sein, wie alles. --Lutheraner (Diskussion) 17:00, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Such Dir einen aus (bevor Du den hinterher auch wieder entfernst). - Willst Du den Artikel tatsächlich mit sowas überfrachten? --Gelöbnix (Diskussion) 17:43, 12. Jun. 2022 (CEST) PS (für die Mitleser): Es handelt es sich bei Bund Evangelischer Kirchen in der DDR um eine übliche und häufig verwendete Alternativbezeichnung für Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR, der sich unter dieser Bezeichnung sogar konstituiert hatte.
- Ungefragte 3M: Für solche Dinge reicht ein Link in der Zusammenfassungszeile, das braucht keinen Einzelnachweis. MBxd1 (Diskussion) 18:05, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Ich denke, es sind genügend Beispiele genannt. Die Weiterleitung stelle ich her. Viele Grüße --Itti 18:38, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Danke. --Gelöbnix (Diskussion) 18:50, 12. Jun. 2022 (CEST) PS (und für die Benutzer Lutheraner und Jbergner für zukünftige Fälle dieser Art zum Mitlesen): "Für solche Dinge reicht ein Link in der Zusammenfassungszeile, das braucht keinen Einzelnachweis." (Zitat MBxd1)
- Ich denke, es sind genügend Beispiele genannt. Die Weiterleitung stelle ich her. Viele Grüße --Itti 18:38, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Ungefragte 3M: Für solche Dinge reicht ein Link in der Zusammenfassungszeile, das braucht keinen Einzelnachweis. MBxd1 (Diskussion) 18:05, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Such Dir einen aus (bevor Du den hinterher auch wieder entfernst). - Willst Du den Artikel tatsächlich mit sowas überfrachten? --Gelöbnix (Diskussion) 17:43, 12. Jun. 2022 (CEST) PS (für die Mitleser): Es handelt es sich bei Bund Evangelischer Kirchen in der DDR um eine übliche und häufig verwendete Alternativbezeichnung für Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR, der sich unter dieser Bezeichnung sogar konstituiert hatte.
- Muss im Artikel belegt sein, wie alles. --Lutheraner (Diskussion) 17:00, 12. Jun. 2022 (CEST)
- Warum unbelegt? --Gelöbnix (Diskussion) 16:48, 12. Jun. 2022 (CEST) PS: Taucht als Begriff auch in vielen Publikationstiteln auf.
- Danke für die Antwort. Ich habe mich inzwischen für diese Lösung entschieden und es im Text eingebaut (da Benutzer:Lutheraner eine solche Lösung partout bevorzugt). Beste Grüße --Gelöbnix (Diskussion) 16:37, 12. Jun. 2022 (CEST) PS: Falls das unwidersprochen bleibt, kann die Wiederherstellung erfolgen.