Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2022 um 21:48 Uhr durch Zartesbitter(Diskussion | Beiträge)(→Handlung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit den Autoren auf.
Rein privat (im Original: Intimidad) ist eine spanische Drama-Fernsehserie, die von Verónica Fernández und Laura Sarmiento, von Txintxua Films für Netflix produziert wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von vier Frauen, deren Leben sich aufgrund Cybermobbing an der Grenze zwischen öffentlichem und privatem Leben bewegen.
Handlung
Die Serie beginnt mit einer Kampagne für die Bürgermeisterwahl in Bilbao, bei der die Anwältin und Politikerin Malen von ihrer Partei unterstützt, kandidiert. Kurz vor der Wahl wird ein Sexvideo, in dem Malen mit einem zunächst unbekannten Mann zu sehen ist, veröffentlicht. Die Auswirkungen dieser Veröffentlichung greifen tief in das Privatleben vier verschiedener Frauen ein und zeigen die gesellschaftlichen Abgründe auf, wenn die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte von Frauen verletzt und öffentlich zur Schau gestellt werden.[1][2]