Zum Inhalt springen

Susann Uplegger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2006 um 16:56 Uhr durch 84.191.211.79 (Diskussion) (TV - Serien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Susann Uplegger (* 14. Januar 1971 in Graal-Müritz) ist eine deutsche Schauspielerin.

Ausbildung

  • Chansonausbildung im Mezzosopran
  • 1984 bis 1987 besuchte sie das "R. Wagner Regeny" Konservatorium in Rostock und belegte das Hauptfach "Bildende Kunst"
  • 1989 Abitur
  • 1986 bis 1988 Abendstudium in Malerei an der Fachhochschule für angewandte Kunst in Heiligendamm
  • 1989 Studium an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig, im Konservatorium "Conservatoire Royal de Liege" in Belgien und im Dresdener Schauspielhaus, welches sie 1994 vollendete

Theater

Nachdem sie 1991 nach Belgien ans „Centre de Réchérches et de Formation Théatrales en Walloni]“ ging spielte sie dort in „Faust“ und in "Figaros Hochzeit“.

In Deutschland zurück spielt sie ab 1992 in "Staatsschauspielhaus Dresden" Theater (u.a. „Spiels noch mal Sam“ und „Deutsche Balladen“).

TV - Serien

Von 2004 bis 2006, ab Folge 325 („Rosenkrieg“ zusehen am 25. Oktober 2004) bis Folge 376 („Abflug“ zusehen am 6. März 2006) war Susann mit Unterbrechungen als Insassin Natascha Sanin in der RTL- Knastserie "Hinter Gittern - Der Frauenknast" dabei.

TV - Filme

  • Sperling und der falsche Freund (1996)
  • Hand im Feuer (1998)
  • Heimlicher Tanz (1999)
  • www.mädchenkiller.de - Todesfalle Internet (2000)
  • Tatort-Chaos (2000)
  • Sam - Zurück auf Los (2000)

Kino

  • M.S. Murder (1996, Deutschen Kurzfilmpreis 1997)

Familie

Am 9. Dezember 2000 wurde Susanns Tochter Greta geboren. Susann hat eine 15 Minuten ältere Zwillingsschwester. Die heißt Barbara Kessler, ist Oral-Chirurgin und Oberärztin an der Uni-Zahnklinik in Bonn. Die Zwillingsschwestern haben schon gemeinsam vor der Kamera agiert – in der DDR im Alter von sieben Jahren. Sie posierten im „Zekiwa“-Katalog, für Kinderwagen und Fahrräder.