Zum Inhalt springen

Edward Hopper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2004 um 16:37 Uhr durch Viridfestschmaus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edward Hopper (* 22. Juli 1882 in Nyack/New York; † 15. Mai 1967 in New York) war ein US-amerikanischer Maler.

Hoppers vermeintlich kühle realistische Bilder spiegeln die Einsamkeit des Menschen wider. Seine Themen sind häufig die Isolation und Ausgrenzung des Einzelnen. Die bekanntesten Gemälde zeigen das Individuum häufig in Diners, Hotelzimmern, Wartehallen oder vor Hausfassaden, wobei die Blicke der dargestellten Personen meist aneinander vorbeigehen, um so Distanz trotz räumlicher Nähe zu veranschaulichen.

Die starke Atmosphäre seiner Werke inspirierte unter anderen Filmregisseure wie Alfred Hitchcock, der für das Bates Motel in Psycho Hoppers Bild "House by the Railroad (1925)" zum Vorbild nahm.

Werke (Auswahl)

(in chronologischer Reihenfolge, innerhalb der Jahre nach Titel; mit Angabe zu verwendeten Materialien und gegenwärtigem Ausstellungsort)

Am 21.08.2004 ergänzt (Werkverzeichnis) durch ViridFestschmaus.