Benutzer:CuratorOfThePast/Frieder Rubik
Frieder Rubik (*1956) ist ein deutscher Volkswirt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW, Geschäftsstelle Heidelberg).
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind vor allem die Bereiche Integrierte Produktpolitik, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster, Evaluation und Bewertung sowie Innovation.
Leben
Frieder Rubik studierte in den 1970er Jahren Volkswirtschaft an der Universität Heidelberg.[1] 2002 promovierte er mit einer Disseration zum Thema Integrierte Produktpolitik an der Universität Kassel.[2][3]
Rubik begann seine berufliche Laufbahn im Öko-Institut e. V. (Institut für angewandte Ökologie in Freiburg im Breisgau. Dort war zwischen den Jahren 1982 und 1988 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im folgenden Jahr war er zwischen 1989 und 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Verwaltungsleiter am Institut für Europäische Umweltpolitik (IEEP) in Bonn tätig. Seit 1990 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) angestellt ist dort für den Bereich Ökologische Produktpolitik zuständig. Dort arbeite er unter anderem [1]
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Simone Hellenbrandt, Frieder Rubik (Hrsg.): Produkt und Umwelt. Band 13. metropolis, 1994, ISBN 978-3-89518-003-3 (314 S.).
- Frieder Rubik: Integrierte Produktpolitik. Band 44. metropolis, 2002, ISBN 978-3-89518-387-4 (426 S.).
- Benedikt Kauertz, Samuel Schlecht, Stefanie Markwardt, Dr. Frieder Rubik, Jürgen Heinisch, Peter Kolbe, Yannick Hake,: Untersuchung der ökologischen Bedeutung von Einweggetränkebechern im Außer-Haus-Verzehr und mögliche Maßnahmen zur Verringerung des Verbrauchs. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau Mai 2019 (194 S., umweltbundesamt.de [PDF]).
- Frieder Rubik, Alexandra von Brunn, Katharina von der Kaus, Pascal Seiler: Erweiterte Integration sozialer Aspekte im Umweltzeichen Blauer Engel. Umweltbundesamt, Juni 2020 (113 S., umweltbundesamt.de [PDF]).
- Melanie Kröger, Jens Pape, Alexandra Wittwer, Sabrina Schmidt, Frieder Rubik: Geschäftsmodelle zur Reduktion von Plastikmüll entlang der Wertschöpfungskette. In: Einfach weglassen? oekom, München 2020, ISBN 978-3-96238-243-8 (424 S., oekom.de [PDF]).
- Katharina Beyerl, Franz Bogner, Maria Daskalakis, Thomas Decker, Anja Hentschel, Mandy Hinzmann, Bastian Loges, Doris Knoblauch, Linda Mederake, Ruth Müller, Frieder Rubik, Stefan Schweiger, Immanuel Stieß: Wege zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen. In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. Band 31, Nr. 1, 2022, doi:10.14512/gaia.31.1.12.
Weblinks
- Publikationen von Frieder Rubik. In: IÖW - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Abgerufen am 6. Juni 2022 (deutsch).
Einzelnachweise
- ↑ a b Current Board - ERSCP Society. Abgerufen am 6. Juni 2022.
- ↑ Frieder Rubik: Integrierte Produktpolitik. Band 44. metropolis, 2002, ISBN 978-3-89518-387-4 (426 S.).
- ↑ Frieder Rubik: Integrierte Produktpolitik. Abgerufen am 6. Juni 2022.