Roland Matthes
Roland Matthes (* 17. November 1950, Pößneck Thüringen) ist ehemaliger Weltrekordhalter und vierfacher Olympiasieger im Schwimmen.
Roland Matthes ist bis heute der erfolgreichste Rückenschwimmer aller Zeiten. Über sieben Jahre - von April 1967 bis zum 31. August 1974 - ging er aus allen Wettbewerben über die Rückendistanzen als Sieger hervor. Er gewann nacheinander vier Europameister- und drei Weltmeisterschaften und schwamm insgesamt 21 Weltrekorde. Während dieser Zeit beherrschte er die Weltelite im Rückenschwimmen - seine Paradedisziplin - so sehr, dass seine Vielseitigkeit als Weltklasseschwimmer oft vergessen wird. Er war über längere Zeit auch Europarekordhalter über 200 m Lagen und 100 m Schmetterling. Mit Roland Matthes dominierte der SC Turbine Erfurt über Jahre die DDR-Schwimmwettbewerbe der Männer in den drei Lagen Rücken, Freistil und Delfin.
Als Olympiateilnehmer 1968, 1972 und 1976 gewann er insgesamt acht Medaillen. Ihm gelang es bei den Olympiaden 1968 und 1972 jeweils die Goldmedaillen über 100 m und 200 m Rücken zu gewinnen. 1976 gewann er dann noch die Bronze-Medaille über 100 m Rücken. Die Erfolge wurde abgegrundet durch die Staffel-Silber-Medaillen 1968 und 1972 über 4 x 100 m Lagen und einer Bronze-Medaille über 4 x 100 m Freistil.
Roland Matthes war damit einer der großen olympischen Sportstars der DDR. Von 1967 bis 1971, 1973 und 1975 wurde er insgesamt sieben Mal zum DDR-Sportler des Jahres gewählt.
Roland Matthes lebt und arbeitet heute in Marktheidenfeld als Orthopäde.