Diskussion:Liste physikalischer Größen
Erscheinungsbild
Bogenmaß
Das Bogenmaß ist als physikalische Größe gelistet. Nach meinem Verständnis ist das Bogenmaß eine Einheit mit der die Größe Winkel gemessen wird. --NeoUrfahraner 15:34, 7. Okt 2006 (CEST)
- Das Bogenmaß ist die Größe. Die Einheit des Bogenmaßes ist Eins bzw. Radiant. — MovGP0 18:39, 7. Okt 2006 (CEST)
- Deine Meinung dazu kenne ich, die Argumente sind aber nicht überzeugend, darum würde ich gerne andere Meinungen dazu hören. Z.B. "Um Winkel zu messen, wird in der Astronomie das Grad und seine Teile verwendet. Dennoch gibt es noch eine zweite Art, Winkel anzugeben, nämlich im sogenannten Bogenmaß." http://www.claus-schieber.de/astro/def/r/rad.htm --NeoUrfahraner 02:29, 8. Okt 2006 (CEST)
- Wie schon anderswo geschrieben: Winkelweite ist die Größe, und man kann sie messen in Radiant oder Grad. Das Bogenmaß kann man nicht messen, also ist es keine Größe.--Gunther 02:59, 8. Okt 2006 (CEST)
- Radiant ist auf jeden Fall die Einheit und Winkel(weite) auf jeden Fall die Größe. "Bogenmaß" halte ich eher für ein "Schlagwort" was sich nicht klar zuordnen lässt (POV). Allerdings sollte der Link zu dem Artikel Bogenmaß aber schon in dieser Liste auftauchen.
- Wenn man, wie von NeoUrfahraner vorgeschlagen, die Artikel Bogenmaß und Radiant (Einheit) unter einem Lemma vereint, hat sich das Problem erledigt, da nur noch dieser eine Artikel verlinkt werden muss, was man in der Liste dann unter der SI-Einheit Radiant machen sollte. --GluonBall 11:29, 8. Okt 2006 (CEST)
- Wie schon anderswo geschrieben: Winkelweite ist die Größe, und man kann sie messen in Radiant oder Grad. Das Bogenmaß kann man nicht messen, also ist es keine Größe.--Gunther 02:59, 8. Okt 2006 (CEST)